Nein das ist es aber nicht. Es gibt zwar auch Ritter, Knappen und Turniere, aber LARP auf jeden Fall ein Fantasy-Rollenspiel, d.h. es gibt Magie, Mythen und Monster wie im P&P. So ähnlich wie dort sind auch die Plots aufgebaut, auch wenn sich das Ganze nicht so einfach koordinieren lässt wie im P&P.
ZitatGepostet von BlackHand Ja das kann schnell passieren dass man überrannt wird. Das ist auch der Grund warum ich Fernkampf bevorzuge. Damit kann man übrigens auch prima NSCs erschrecken, wie ich am WE feststellen durfte. Da rannte nämlich ein Barbar mit furchterregendem Kriegsschrei aus dem Unterholz aufs Lager zu, nur um auf halben Weg mit der gleichen Geschwindigkeit wieder zu fliehen. Er lief nämlich geradewegs auf unsere schußbereite Ballista zu.
In welchem Raum fährt Du denn so auf Cons? Vielleicht trifft man sich ja mal (im übertragenen Sinne natürlich ).
Ja, das mit den Fernkampfwaffen kenn ich...glücklicherweise waren die Fernkämpfer unter den anwesenden SC`s ziemlich unfähig... Was ich bei der Kampftechnik beim Larp allerdings ein bisschen unschön finde, ist das einige Leute Treffer konsequent missachten und auch nach 4 Treffern ans Bein nicht daran denken, das mal auszuspielen...aber sonst macht es echt Spaß
Welcher Raum? K.a. was sich da so ergibt, die anderen schon Führerschein besitzenden haben angeboten mich mitzunehmen, also mal sehn was sich so ergibt...
Hm was beintreffer und so angeht denke ich mal das vergisst man auch recht fix in dem getümmel und bei mir war es meist so das ich nach 4 oder 5 schlägen eh tod war, das ging so schnell das ich da nicht mehr zum auspielen kam
Das mit dem Ausspielen von Treffern ist schon wichtig. Man findet es leider hin und wieder, dass sich die Leute (SC wie NSC) erst dann etwas anmerken lassen wenn sie tödlich verwundet zu Boden gehen. Das ist dann für Schützen wie mich besonders bitter: "Ach mir steckt ein Bolzen in der Brust, na und? Ich lauf jetzt mal unbeeindruckt zu dem Typen mit der Armbrust und hau den um."
Ja IRL wäre das natürlich tödlich, aber wie das im RPG so üblich ist stirbt man nicht von 1-2 Pfeilen. Nichtsdestotrotz sollte alleine die Wucht eines Treffers irgendeine Reaktion auslösen, wobei man da LARP-Neulingen keinen Vorwurf daraus machen kann wenn sie das vergessen.
Ich spiele nach DragonSys, das ist soviel ich weiss das bekannteste und weit verbreitetste. Gefällt mir auch sehr gut weil es kein System für Powergamer ist.
Mit Schminke, Kostümen und Latexmasken. Das geht bei humanoiden Monster sehr gut, bei allen andern ist es etwas schwieriger wie z.B. Riesenspinnen o.ä.
Du meintest Powergaming wird erschwert. Gibts da auch irgendwelche Werte an denen man sich halten muss. Weil das bis jetzt so angekommen ist das jeder frei sich bewegen kann. Ich meine... Wenn nun einer im Fechtclub ist dann wird der ja alle Platt machen oder???
hm jo von Dragonsys habe ich schon gehört, damals vor oehm 5 oder 6 jahren galt es allerdings als System wo eher selten mal einer gestorben ist und sehr freigiegib mit EPs umgegangen wurde auf den Cons
Naja aber das war vor einer halben ewigkeit, ich hab damals Alive gespielt und was mir dabei aufjedenfall misfiel war wie schnell man gestorben ist
Es gibt prinzipiell 2 Ansätze. Da wäre zum einen "Du kannst was Du kannst", da gibt es keine festen Regeln. Man kann alles machen was man darstellen kann, und stirbt wenn man denkt, dass man genug Schläge bezogen hat. Eigentlich garkeine so dumme Idee, allerdings halte ich ein Regelwerk als Orientierungshilfe schon für hilfreich, insbesondere was die Darstellung von Magie betrifft.
Auf der anderen Seite gibt es dann zahlreiche Regelwerke wie man sie auch vom P&P her kennt, und da gibt es immense Unterschiede. DragonSys ist eines davon, es beinhaltet Regeln für verschiedene Charakterklassen, Rassen, Fertigkeiten, Zauber und natürlich für den Kampf. Alles in allem ist es aber sehr maßvoll und fair, unbesiegbare Übercharaktere kann man damit (regelkonform) nicht basteln.
Es gibt auch andere Systeme wo Krieger Immunität gegen Waffen und Wunden lernen können und es Zauber im Stil "Winke, winke, Kontinent versinke" gibt. Das sind jetzt Extrembespiele, aber alles was in diese Richtung geht halte ich für ziemlich pappnasig.
Wir haben auch nach Dragonsys gespielt, allerdings mit Modifikationen(fragt mich aber jetzt nicht was...)So ganz bin ich allerdings nicht durchgestiegen, da keiner von den unseren ein Regelwerk zu besitzen scheint
Wir hatten auch nur"einfache" Monster, die Schlangenwesen die ich meistens gespiel hab waren grün angemalt, die Harre unter einer grünen Badekappe und dann noch ein genähter Schlangenschwanz...und Knicklichtern nachts Den Gesichtern der Spieler nach wars wohl recht wirkungsvoll, zudem beim ersten Angriff auch noch jede Menge Nebel war
Hier hab ich ein paar Bilder von dem LARP auf dem ich dieses Wochenende war. War wirklich cool, vielleicht können die Bilder ja einen kleinen Eindruck davon vermitteln.
Apopos "Winke, winke...". Es gibt so die ganze Zeit das Gerücht, dass folgende Geschichte wirklich mal auf einem LARP-Con passiert ist. (Ob das nun stimmt, weiss ich nicht, kann aber schon recht gut sein). Es gab drei Erzmagier (also echte spieler mit supermächtigen und langgespielten Magiern), die sich irgendwie recht heftig betrunken hatten. Dann entschieden sie, doch mal einen der berühmten "Winke, Winke, Kontinet versinke" sprüche zu machen. Sie setzen sich also um ein Feuer, und begannen zu singen und zu zaubern und Dinge zu tun. Wirklich lange und aufwendig. Schliesslich brauchte der Zauber noch als abschliessende Materialkomponenten "drei Erzmagier". Nun, die Magier opferen sich und der Kontinent sank 30 Meter tiefer. Alle Charaktere, die teleportieren oder sich in Fische, Vögel und ähnliches verwandeln konnten, freuten sich. Der Rest hatte ein Problem.
Wie gesagt, das ist so ein Gerücht, das in der Gegend herumschwirrt. Wenn das passiert ist, kann ich mir nicht vortsellen, was sich die Orga dabei gedacht hat, soviele Spielerchars umzubringen, aber dennoch...eine recht lustige Idee ist es schon und ein wirklich toller Abgang für die Magier