Von der Geschichte hab ich bisher noch nicht gehört, kann aber durchaus sein. Allerdings sind Zauber dieses Kalibers heutzutage ohnehin auf so gut wie keinem Con zugelasssen.
Natürlich. Im Gegensatz zu dem Exemplar rechts daneben auf dem Bild schießt der "Wegbereiter" immerhin bis zu 30 Meter weit. Der Aufwand so ein Teil zu bauen ist zwar groß, aber Spaß macht es allemal.
Andere Frage: Wie funktioniert das mit den Magiern, Kriegern etc. mit dem Level auf den sie agieren? Also wie verdienst du dir deine Erfahrung und wie wird das dokumentiert? Kriegst du so eine Art "Soldbuch", indem deine Leistungen dokumentiert werden?
Wie gesagt es gibt 2 Ansätze: Einer ganz ohne Punkte und Regeln, und dann verschiedene Punktsysteme die den P&P Rollenspielen ähneln. Bei diesen verdient man dann "Erfahrungspunkte" mit jedem Spieltag eines Charakters und bekommt sie am Ende eines Cons gutgeschrieben. Davon kann man dann verschiedene Fertigkeiten bzw. Zauber lernen.
Das mit den Magiern kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Mal angenommen, da stürzt sich ein fetter Krieger auf ihn und er will ihn bezaubern. Sagt er dann erst mal "Stop, muss mal zaubern." und trägt dann vor "Flammenpfeil, Stufe vier, Schaden sowieso..."?
So ähnlich, der Magier sagt seine Formel auf, benutzt die erforderlichen Komponenten und wenn er alles richtig macht sagt er den Zauber an, z.B. Schlaf. Wenn er vorher vom Krieger ein Schwert in die Rippen bekommt (wahlweise auch Pfeil in die Milz), hat er leider verloren.
Das ist fies, es dauert wohl wesentlich länger den Spruch zu wirken als der andere Zeit hat, einem ein Stück Metall (bzw. Holz) in diverse Organe zu stecken/spießen/schießen etc. Außerdem was ist, wenn der zu Bezaubernde weiter weg steht und den Zauber nicht hört, weil um ihn rum die Schlacht tobt? Kriegt der Magier für solche Anlässe noch eine Megaphon o.ä. zugeteilt?
Ne Megafon gibts nicht, und ja es ist hin und wieder etwas schwierig dem "Opfer" klarzumachen dass es gerade bezaubert wurde.
Ansonsten ist Magier sein aber durchaus fair. Das ist im LARP wie bei Warcraft: Die Krieger stehen meistens vorne und die Zauberer und Schützen hinten.