Was die Frage aufwirft, wo es in der Zwischenzeit gesteckt hat... Und wenn du den Bildschirm ein wenig schüttelst? Vielleicht findet es so zufällig einen Ausgang. Gibt es denn nicht so was wie Lüftungsschlitze?
Hm, vorhin habe ich ein Vieh erwischt, das außen auf meinem Bildschirm herumgelaufen ist und das ich dann entfernt habe... ich frage mich, ob es das gleiche war, das einen Ausgang gefunden hat, oder ob mein Bildschirm zur Touristenattraktion geworden ist.
Der neue Tierbesitzer meldet sich zum ersten Rapport:
Das Viech reagiert auf Klopfzeichen! Es ist schon dreimal genau da hingewandert, wo ich vorher ein bisschen auf das Display geklopft habe. Gerade hab ich es sogar zum Rand lotsen können, aber offensichtlich findet es die Lücke nicht wieder, durch die es rein gekrabbelt ist... und jetzt ist es müde oder schmollt, oder ich klopfe im falschen Rhythmus.
Vielleicht sollte ich dem Viech schon mal einen Namen geben und mich auf eine längere Freundschaftsbeziehung einrichten...? Obwohl - ich hab schon über 100 seiner Artgenossen zerdrückt, vielleicht hat es sich deshalb zum formlosen Streik in meinen Laptop begeben. Oder als Bunker...
Die laufen unter dem Begriff "Gewittertierchen", sehen ein bisschen nach Würmern aus, können aber fliegen. Und haben zwei Segmente. Im Lexikon steht, dass die sich in Blumen oder Blätter bohren, aber die Viecher haben offensichtlich wenig Orientierungssinn und landen dauernd auf meiner Haut, um sich da mal rein zu bohren. *bah*
Ich werd gleich mal den Laptop ausschalten, vielleicht wird es dem Viech dann zu kalt...?
Neben meinem Laptop befindet sich auch ein Funkwecker mit durchsichtigem Gehäuse, und in dem habe ich schon acht von den Gewittertierchen gezählt. Aber die fallen auch in Olivenöl, landen in Eis, krabbeln über meine Maus oder kleben in großen Schwärmen vor meinem Fenster.
Die gehen mir auch auf die Nerven, wenn die in Schwärmen auftauchen, oft ist gerade dort ein riesen Schwarm, wo ich mit dem Rad langfahre, was aber bei mir länger nicht der Fall war *auf Holz klopf*.
Ich habe mal ein bisschen nachgeschlagen - das sind ja ekelhafte Dinger.
ZitatSie stechen die Pflanzenzellen an und saugen den Saft heraus. Dadurch lassen sie Blüten und Blätter verwelken, hemmen das Wachstum der Pflanze und können auch Viren auf sie übertragen. Einige Spezies sind besonders unangenehm: Sie saugen menschlichen Schweiß oder sogar Blut
Na lecker. Und Wikipedie sagt: "Gelegentlich kommt es vor, dass die Tiere in TFT-Flachbildschirme kriechen, dort verenden und schließlich in Form von mehreren dunklen Pixeln sichtbar bleiben. Meistens jedoch fallen sie von der Oberfläche ab, nachdem sie verendet sind. Trifft dieser Fall nicht zu, bleibt nur auf die Kulanz des Herstellers zu hoffen." Bildchen
Wie man die Viecher loswird, habe ich allerdings nirgends gefunden. Ihr lockt sie ja auch durch nichts an, da sie sich nicht zielgerichtet fortbewegen, sondern vom Wind geblasen werden. Eure Wohnung scheint demnach total ungünstig zu liegen.
Tja, die Seite, an der die Laptops üblicherweise stehen, liegt genau dort, wo der meiste Wind hinbläst... wir haben schon immer Mühe, die Pflanzen auf dem Balkon am Leben zu erhalten, weil der Wind auf dieser Seite so stark ist. Und die Fenster bzw. die Balkontür ständig ganz zuzulassen ist natürlich auch keine Option. Unsere Fledermäuse sollten ruhig mal ein paar mehr von denen fressen... aber die sind denen wohl zu klein, selbst die klitzekleine Spinne, die wir aus Mitleid mit den Viechern gefüttert haben, hat sie in einem Haps verschlungen.
Ich bin schon verdammt froh, dass dieses eine Vieh, dass eine Stunde bei mir reglos in der Mitte des Monitors saß, dann doch noch verschwunden ist, anstatt dort abzukratzen.
(Und das hier sind definitiv welche von der Sorte, die auch an Menschen saugen. )
Zumindest hab ich das Viech, das ich vorläufig Ansgar genannt habe (ich weiß, der Name ist fürchterlich, aber erstens hoffe ich, es damit zu vergraulen , zweitens fängt man bei Hurricans auch vorne im Alphabet an, und es könnten ja noch mehrere Viecher folgen, und drittens hätte mein armer Cousin beinahe den Namen bekommen, also nehme ich das Viech schon mal vorläufig in die Familie auf), seit gestern Abend nicht mehr gesehen.
Vielleicht ist Ansgar ja ausgewandert oder lebt jetzt im Gehäuse...
Dann taufe ich sie Brutus, Cyril und Dietbert... und wenn ich mehr als zehn habe, krieg ich vielleicht öffentliche Aufmerksamkeim und kann meinen Laptop als Kleintierzoo verkaufen