Oh, das müsste schon lange springen... ist sehr dick. Wenn man es auf eine Tafel Rittersport stellt und dann von oben drauf schaut, sieht man nur Schaf, aber keine Ecke der Tafel mehr
Es ernährt sich von RitterSport Joghurt, weil es doch ganz weiß und wollig ist...
*für das neue Herdenmitglied 'The lonely Shepherd harft*
*sich schnell noch eine Ecke vom Kuchen nimmt, bevor der Tag vorbeit ist*
Danke an die edle Spenderin. (Ich hab ein auf meinem riesigen Cappu-Becher, gilt das auch? )
Hatte heute übrigens auch ne Stunde Schluckauf, was nicht soo gut war, weil ich eigentlich in die Bank wollte.. ich habe das dann versucht und anschließend mit hochrotem Kopf wieder die Flucht ergriffen...
Sven (unser Wackelschaf) und ich mampfen auch noch ein Stückchen Kuchen, sofern noch was übrig ist. Und bei dieser Gelegenheit möchten auch noch das Schaf auf meinem Federpennal und die beiden auf meinen Frühstückskaffeetassen und die 7 auf meinem Puzzle und das Plüschschaf auf meinem Schreibtisch und noch ein paar andere hier verstreute Schafe etwas abhaben...
Oh, im Kochbuch sind erst mal so wirklich sehr nützliche Sachen wie "wie stelle ich Bechamel-Soße her?", "wie brate ich Fisch?", "was heißt es, wenn da 'dünsten' steht?" oder "wie mach ich die WAHREN Pfannekuchen?"...
... dann folgen eine Menge von sinnvollen und praktikablen Rezepten mit Variationen, dabei aber auch Sachen, von denen ich jetzt schon weiß, dass ich die sicher nicht koche... "Leber-Lasagne", "selbstausgenommer Fisch mit Kopf", "Muschel-Spaghetti" oder "Forellen-Mousse".
Aber die meisten Sachen sehen sehr gut aus, und da ich zu hause letztens für meine Mutter schon wirklich ausgezeichnete Pfannkuchen gemacht habe (gaaaanz luftig, locker und dick-schaumig!) mit Holundersahne, fühle ich mich den Rezepten da schon relativ gewachsen - Zimtcrème, Ratatouille...
Immerhin hat endlich mein Vater (meisterlicher Koch! :chefkoch erlaubt, dass ich ihm bei der Vorbereitung seines Geburtstagsmenü (er hat auch im September) helfen darf. Prima. Vorher bin ich immer abgewimmelt worden, aber ich scheine jetzt die kritische Altersstufe hinter mir zu haben.
Ich durfte ganz allein Kanapees und Rotweinbirnen zubereiten! Ich war schwer beeindruckt
Aber irgendwann kann ich bestimmt mal was kochen, wenn ich groß bin...
Obwohl wir ja den armen sehr schlecht versorgt haben. Wir hatten nicht mal mehr Brot im Haus!
ZitatGepostet von Uinen Ich durfte ganz allein Kanapees und Rotweinbirnen zubereiten! Ich war schwer beeindruckt
Ich kenne nur Kanapees, auf die man sich drauflegen kann. Im Übrigen bin ich ja nicht so eine Süße, feile also lieber an Deinen pikanten Gerichten, nicht so sehr am Kuchen oder so, bitte. Ach ja, und fleischlos muss es auch sein.
Kanapees sind (auch) kleine Brothappen, so halt das typische zur Vorspeise oder zwischendurch.
Meine hätten dir bestimmt geschmeckt - kleine Brotquadrate mit Sahne-Frischkäse, einer geviertelten frischen Feige und einer Prise Zimt - köstlich! Hätte ich nie gedacht, die Feigen im Müsli schmecken nicht und knirschen immer nur so doof, aber frische... mhmmm...
Und fleischlos hab ich schon nach Acieras "sorgfältig am Fleisch im Eintopf vorbeifischen" erahnt