Na dann schreib' ich hier mal eine kleine Zusammenfassung: Erst mal: Es war nicht bei der Telekom (gell, Aditú) Gut also, es verlief eigentlich alles gut. Ich bekam auch u.a. ein englisches Fax vorgelegt, wo ich dann den Inhalt anreißen sollte. Soweit so gut, war kein Prob für mich. Dann kamen wieder Fragen (dazu sei noch gesagt die waren zu dritt (!) zwei Weiblein, ein Männlen) Hobbys, Vorstellung vom Beruf und so weiter ihr kennt das ja. Dann war noch etwas die Rede von der Firma selbst. Aber zum Schluss kamen die dann noch einmal auf meine speziellen Interessen zurück. Und die liegen halt im grafischen Bereich (Comics, HP,..). Dann wurde mir gesagt 'Ja warum suchen Sie sich nicht dort etwas. Es kann doch nicht sein, das es keine Stellen mehr gibt'. Und anscheinend (und das fällt mir oft auf) haben viele gar keine Ahnung. 50 Bewerbungen hatte ich bestimmt verschickt, davon auch das meiste eben Mediengestalter. Bisher nur Absagen und teils auch schon ewige Wartezeit. Das hatte ich auch erzählt. Naja nächste Woche bekomme ich bescheid und bei meinem Glück bestimmt an meinem Geburtstag . Aber trotz allem belächle ich das schon, nur es wird eben immer schwerer.
Wenn aus allem nix wird dann mach ich eben ein Berufsbildungsjahr (BBJ). Das geht vom Arbeitsamt aus und die vermitteln eben Praktikas und man kann darauf hoffen, das man genommen wird. Vorteil ist ein Nebenverdienst dabei. Nebenbei wäre Schule IMO auch eine Lösung, aber das würde ich dann doch erst entscheiden, wenn ich mitten im BBJ wäre.
Da drücke ich Dir auch mal die Daumen . Wenn die Dich nicht nehmen, ist es halt deren Pech. ie wissen gar nicht, was sie an Dir haben. Wenn sie Dich doch nehmen, zeigen die Leute wenigstens, dass sie Verstand besitzen .