Schuldig im Sinne der Anklage... Aber ich war jung und brauchte das Geld... und wenn die Italiener nicht mal mehr eines ihrer wichtigsten nationalen Denkmäler richtig bewachen können...
*Staub abpustet* Um den Thread hiermal wieder aufleben zu lassen.
Ein toller Buchtipp, für alle DAMEN und solche, die es werden wollen.
Cecilia Aher - P.S. Ich liebe Dich
Ich hab die 414 Seiten innerhalb von 24 Stunden verschlungen, dabei viel und herzhaft gelacht und noch mehr geweint, bis mir das Herz fast überlief und bin schlichtweg begeistert.
Kurzbeschreibung: Der Plan war einfach: zusammenbleiben, ein Leben lang. Doch nun ist Gerry tot. Gehirntumor. Und Holly, erst 29, bleibt alleine zurück. Wie soll sie nun weitermachen? Alles scheint zu Ende. Da taucht ein Paket mit Briefen auf: von Gerry, geschrieben in seinen letzten Lebenstagen, für Holly, für die nächsten Monate. "Werde Karaoke-Queen, Holly! Suche Dir endlich einen interessanten Job, Holly! Greif nach den Sternen, Holly! Und PS: Ich liebe Dich!". Holly lacht, weint, und tut, was Gerry schreibt: sie lernt, wer ihre wahren Freunde sind. Sie lernt, sich ein wenig neu zu verlieben und macht mit jedem Brief einen Schritt in ein neues Leben und in neues Glück.
Also, ich hoffe zwar, daß ich diese Reihe schon einmal woanders empfohlen habe, aber hier, im offiziellen Buch-Tipp-Thread, gehört sie definitiv auch noch mal rein:
George R.R. Martin: A Song of Ice and Fire (Ein Lied von Eis und Feuer in der deutschen Übersetzung (ÜBERRASCHUNG! )).
Inhalt: Es ist 15 Jahre her, daß Lord Eddard Stark gemeinsam mit seinem Ziehbruder Robert Baratheon und anderen Lords eine Rebellion gegen den verrückten König der alten Targaeryen-Dynastie angeführt hatte. Nach ihrem Sieg wurde Robert König, während Eddard sich in sein nördliches Fürstentum zurückzog, um sich der dortigen Herrschaft und seiner Familie zu widmen.
Doch die Zeiten des ruhigen Lebens sind vorbei. Lord Jon Arryn, Hand des Königs sowie Ziehvater desselben und Lord Starks, wurde ermordet, und Robert bedarf der Hilfe seines alten Freundes, den er zu dessen Nachfolger ernennen will. Unaufhaltsam werden Eddard Stark und seine Familie in die Intrigen und Gefahren der südlichen Reiche hineingezogen, in denen bald ein blutiger Bürgerkrieg droht.
Währenddessen erhebt sich im Norden, jenseits der zivilisierten Lande, ein uraltes Böses, das die Menschen hasst, die es längst vergessen haben. Nur noch der Wappenspruch der Starks enthält eine vage Warnung: "Winter is coming..."
Kommentar
Wirklich die beste Fantasy-Reihe die ich je gelesen habe, höchstens noch der Herr der Ringe kommt da ran - obwohl es ein gänzlich anderer Stil ist. Die politischen Intrigen und Scharmützel (nicht umsonst heißt der erste Band "A Game of Thrones") stehen weit mehr im Mittelpunkt als mystische Bedrohungen, obwohl diese auch nicht zu kurz kommen. Die Charaktere sind differenziert und detailliert gezeichnet, nicht im doch eher Schwarz-Weiß-Stil herkömmlicher Fantasy.
Die sieben stolzen Häuser der sieben Königreiche (die erst seit einigen Jahrhunderten in einem Reich vereint sind) wecken dabei insbesondere die Begeisterung der Leser, seien es die skrupellosen und reichen Lannisters, die edlen Starks, die kriegerischen Baratheons, die reichen Tyrells, die exotischen Martells, die stolzen Arryns oder die zwischen allen Fronten gefangenen Tullys. Faszinierend ist auch das Klima jener Welt, in der die Sommer und die Winter jeweils mehrere Jahre andauern, was natürlich einen Bürgerkrieg im Herbst noch besondere Gefahren verleiht.
Die Serie ist übrigens noch lange nicht abgeschlossen, erst 4 der 7 Bücher sind veröffentlicht. Das Warten auf die nächsten fällt dabei alles andere als leicht...
Nebenbei, der US-Sender HBO erwarb kürzlich die Rechte zur Verfilmung der Reihe in Form einer Serie, 1 Staffel mit 18 Stunden Spielzeit pro Buch.
Sorry, ist etwas länger geworden, aber glaubt mir, diese Bücher MÜSST Ihr gelesen haben.
Tja... würde ich jetzt glatt tun (die ersten Bände habe ich sogar schon länger ungelesen hier herumliegen), wenn ich auch nur den Hauch von Zeit dazu hätte...
Mir persönlich gefällt 'Das Schwert der Wahrheit' besser.
Beim Ring of Ice and Fire hab ich irgendwie ein bisschen nach dem 4. (deutschen = 2. englisches Buch) Band das Interesse verloren. Der 5. steht schon seit Monaten ungelesen hier rum und das ist ungewöhnlich bei mir.
Die ersten 3 Bücher waren superklassetoll. Das vierte hat mich irgendwie dann nicht mehr so gefesselt. Und das 5. steht seitdem ungelesen im Schrank. Keine Ahnung, warum das so ist. Mal sehen, ich muss ja übernächste Woche ins Krankenhaus, vielleicht les ich sie da nochmal alle von vorne durch. Wer weiss, vielleicht springt der Funke dann wieder über.
ASoIaF verfilmen wird schwer. Funktioniert fast nur als laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa1nge Serie.
1Die vielen A´s sollen darauf hinweisen das damit seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr Lange gemeint sind
Hab grad bei Wikipedia nach SDW gepediat, hört sich ja ganz gut an, aber dieser Objektivismus ist ja ein gscheider Schmarrn.
Das wirkt irgendwie als hätte man versucht den Materialismus den bürgerlichen Stempel aufzudrücken (Wobei ich hier sagen muss das sich Materialismus und Kapitalismus grundsätzlich nicht gegenseitig ausschließen, das nur wenn er dialektisch ist und da auch nur unter gewissen Ansichtspunkten).
Sowas passiert sowieso öfters, letztens gesehen beim Gender Aspect.
Also SdW hab ich auch verschlungen, ungefähr bis Buch 12, dann hatte ich zu viel zu tun (Matura, oder so *g*) und irgendwie gings dann unter. Teil 13 steht seit Ewigkeiten ungelesen im Bücherregal, genauso wie viele andere tolle Bücher, in deren Besitz ich durch gelegentliche Lustkäufe in diversen Buchhandlungen gekommen bin, für die ich aber leider momentan überhaupt keine Zeit habe.
Meine momentane Nachtkastlliteratur hat meistens einen dunkelblau-hellblau-weißen Einband, auf dem Buchrücken steht "Thieme" und vorne drauf steht wahlweise "Biochemie", "Humangenetik", "Embryologie", "Molekularbiologie" oder ein ähnlich trivialer Titel.
Eine Verfilmung von SdW stell ich mir aber auch extrem schwierig vor...