ASoIaF verfilmen wird schwer. Funktioniert fast nur als laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa1nge Serie.
1Die vielen A´s sollen darauf hinweisen das damit seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr Lange gemeint sind
Dito für die e´s
Naja, sie planen es ja als Serie, eine Staffel a 18 Stunden Spielzeit pro Buch...
Na gut, das könnte vielleicht hinhauen. Weiß man schon genaueres bezüglich Besetzung und Regie? Gibts schon eine Website?
Btw, Arakano war gestern in einem interessante Vortrag über Befreiungstheologie, halt persönlich zwar nicht so viel davon, kann dir aber ein paar Bücher empfehlen, wennst magst.
Befreiungstheologie? Ist das diese südamerikanische Theologie-Richtung?
Naja, habe derzeit wenig Zeit für nicht fachspezifische Literatur...
Bezüglich der ASoIaF-Verfilmung: Besetzung ist noch nicht geplant, bezüglich anderer Details zitiere ich mal Martin selbst:
"The executive producers and showrunners on the project will be David Benioff and D. B. Weiss. Benioff and Weiss will also be writing the pilot script, and -- assuming that HBO eventually greenlights the series -- most of the episodes as well. This will be the first television project for them, but both have experience in novels as well as feature films. David Benioff is the author of the novel The 25th Hour and the collection When the Nines Roll Over: and Other Stories. His screenwriting credits include Troy, Stay, and The 25th Hour, and the forthcoming film versions of Wolverine and The Kite Runner. Dan Weiss has written the novel Lucky Wander Boy and the screen adaptations for the forthcoming films Halo, based on the videogame, and Pattern Recognition, from the William Gibson story. He and Benioff also worked together on the screenplay for Ender's Game, adapting the novel by Orson Scott Card."
Geplant ist, daß Martin eine Folge pro Staffel selbst schreibt, mehr geht nicht weil er ja auch die eigentlichen Bücher vorantreiben will.
Naja, hauptsächlich Lateinamerikanisch aber auch Asiatisch und Afrikanisch (südafrikanisch hauptsächlich). Verbindet so gut wie immer christliche Dogmen mit sozialistischen Fortschritts Denken. Ist recht interessant, (IHMO halt Blödsinn, weil Religion immer eine Brutstätte der Reaktion sein wird)komisch wirds dann wenn sie damit beginnen kommunistische Texte zu interpretieren (Wobei natürlich gerade Marx "Opium für das Volk" das dann ganz still von Lenins "Opium des Volkes" abgelöst wird, was anscheinend mehr Interpretationsfreiraum lässt).
Naja, eigentlich eh eine recht gute Sache, da man sicher schneller ans Ziel kommt wenn man mit fortschrittlichen Religiösen Organisationen zusammenarbeitet (was wir ja auch schon öfters getan haben, gerade in Bereichen wie Antifaschismus und Arbeiterkampf) als wenn man sie (nur) bekämpft. Schmecken tuts mir trotzdem nicht.
ZitatGepostet von Ray_Dan (IHMO halt Blödsinn, weil Religion immer eine Brutstätte der Reaktion sein wird)
Also zunächst mal ist Kommunismus IMHO für viele der Radikalen doch auch schon zur Religion in ihrer schlimmsten Form verkommen (Sektierertum, Dogmen, Intoleranz, Ideologien zählen mehr als Menschen usw.).
Und dann halte ich deine Aussage schlichtweg für falsch. Bewegungen wie die Reformation in einigen ihrer Formen (gut, nun nicht gerade Luther, eher Münzer und Calvin) etwa war alles andere als reaktionär, und nicht umsonst hat Lenin über Franz von Assissi gesagt: "Wenn es Zehn von seiner Sorte gegeben hätte, wäre die Revolution nicht nötig gewesen".