Aber was soll ich sagen - ich habe mal gerade reingeschaut bei WwM, und ich hätte die Frage richtig beantwortet, bei der der Kandidat ausgestiegen ist (war 64.000). Irgendwie ärgere ich mich dann immer, daß ich noch nicht da war (gut, wahrscheinlich würde ich bei irgendeiner Sportfrage für 1000 Euro ausscheiden... ).
Die fürchte ich weniger - mit Lampenfieber kam ich bisher immer gut klar. Aber sicher, man weiß eben nie, was für Fragen kommen. Manchmal ist alles perfekt, manchmal alles dämlich...
Ich will aber nicht zu Jörg, den mag ich nicht... Stimmt, bei den Sportfragen wäre ich auch öfter schon mal rausgeflogen... oder bei diesen Fragen nach irgendwelchen europäischen Königshäusern. Da verzweifle ich auch immer. Ist mir doch egal, wo irgendeine Königin, die sowieso nix zu sagen hat, das letze mal schwimmen war und sich den Fingernagel eingerissen hat...
ZitatGepostet von Aditú Aber ganz ehrlich, da würde mich eher im ZDF ist das glaube ich, wo zwei da sitzen und der eine antwortet und der andere kann Veto einlegen.
Ein Mann fliegt einen Heißluftballon und realisiert, dass er die Orientierung verloren hat. Er reduziert seine Höhe und macht schließlich einen Mann am Boden aus. Er lässt den Ballon noch weiter sinken und ruft: "Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich versprach meinem Freund, ihn vor einer halben Stunde zu treffen, aber ich weiß nicht, wo ich mich befinde." Der Mann am Boden sagt: "Ja. Sie befinden sich in einem Heißluftballon. Ihre Position ist 40 Grad 22 Minuten nördliche Breite, und 58 Grad 16 Minuten westlicher Länge." "Sie müssen Ingenieur sein", sagt der Ballonfahrer. "Bin ich", antwortet der Mann. "Wie haben Sie das gewusst?" "Sehen Sie", sagt der Ballonfahrer, "alles, was Sie mir gesagt haben, ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit Ihren Informationen anfangen soll, und ich weiß immer noch nicht, wo ich bin." Der Ingenieur sagt hierauf: "Sie müssen ein Manager sein." "Bin ich", antwortet der Ballonfahrer, "Wie haben Sie das gewusst?" "Sehen Sie", sagt der Ingenieur, "Sie wissen nicht, wo Sie sind, oder wohin Sie gehen. Sie haben ein Versprechen gegeben, von dem Sie keine Ahnung haben, wie Sie es einhalten können, und Sie erwarten, dass ich Ihnen dieses Problem löse. Tatsache ist: Sie befinden sich in exakt derselben Position, in der Sie waren, bevor wir uns getroffen haben, aber irgendwie ist jetzt alles meine Schuld..."
Auf einem winzigen Flughafen in einem exotischen Land soll ein Flugzeug starten. Mit gemischten Gefühlen hören die Passagiere wie der Pilot ruft: "Ich fliege nicht mit der verdammten Kiste, wenn der Motor nicht ausgetauscht wird!" Nach einer Viertelstunde startet das Flugzeug. "Was, so schnell ist der Motor ausgetauscht worden?" fragt ein Fluggast die Stewardeß. "Der Motor nicht - aber der Pilot..."
"Was halten Sie als Lehrer davon, dass immer jüngere Schülerinnen sich schminken?" "Das ist schon in Ordnung, die heulen wenigstens nicht, wenn man schlechte Noten verteilt..."
Beim Examen wird der Jurist gefragt: "Was ist die Höchststrafe für Bigamie?" Erwidert der: "Zwei Schwiegermütter..."
Der Wirt einer Bar ist unglaublich stark und protzt auch ganz gerne damit. So kommt es, dass er einen Preis ausgesetzt hat: Wenn jemand aus einer Zitrone einen Tropfen Saft mit den Händen herauspresst, die er zuvor gequetscht hat, dann kriegt derjenige 500 Mark. Schon viele haben es versucht, Gewichtheber, Bodybuilder und so weiter, aber keiner hat es je geschafft. Eines Tages kommt ein kleiner, unscheinbarer Mann daher und erkundigt sich nach den Bedingungen des Wettbewerbs. Er kriegt die Regeln erklärt, nimmt die Zitrone und ohne mit der Wimper zu zucken, holt er aus ihr fünf Tropfen raus. Das Publikum um ihn herum, welches ihn zuerst ausgelacht hat, applaudiert und johlt, und der Wirt zahlt den Mann aus. Aber nicht, ohne ihn zu fragen, was er beruflich mache; woher er solche Kräfte besitze: "Na ja, ich arbeite beim Finanzamt..."
Ein Mann betritt eine Tierhandlung, um einen Papagei zu kaufen. Der Verkäufer zeigt die drei vorrätigen Exemplare. Der erste Papagei ist herrlich bunt, bildschön und 50cm groß. 'Na ja', denkt der Käufer, der wird wohl recht teuer sein. Er fragt den Verkäufer nach dem Preis: "1.000.-DM! Aber dafür spricht er auch deutsch und englisch." Der Käufer sieht sich den zweiten Papagei an. Dieser ist nicht so schön und auch ein bißchen kleiner. "Was kostet dieser hier?" "2.000.-DM! Er spricht 4 Sprachen fließend." Dies ist dem Käufer natürlich auch zu teuer und er sieht sich den dritten Papagei an, der ein bißchen mickrig und zerrupft auf der Stange sitzt. Der Verkäufer nennt ihm den Preis "3.000.-DM!" "Und was kann er?" fragt der Käufer. "Hab ich noch nicht herausgefunden, aber die anderen beiden sagen 'Chef' zu ihm..."
Der Lehrling rettet seinen Chef vor dem Ertrinken. Sagt der Chef: "Dafür hast du einen Wunsch frei! Was wünschst du dir am meisten?" Überlegt der Lehrling eine Weile und sagt schließlich: "Erzählen Sie in der Fabrik niemanden, daß ich es war, der Sie gerettet hat..."
Der Briefträger ist sauer, weil er wegen einer Ansichtskarte zum Leuchtturm rausrudern mußte: "Post für dich, Jan." "Sei bloß vorsichtig. Wenn du maulst, abonniere ich die Tageszeitung..."
Ein Mann geht mit seinem Hund an einem See spazieren. Plötzlich sieht er, wie sich eine Frau mit letzter Kraft über Wasser hält und dann bewußtlos zurücksinkt. Er springt ins Wasser, packt sich die Frau und zieht sie ans Ufer. Er legt sie auf den Rücken und beginnt mit ihren Armen pumpende Bewegungen zu machen. Jedesmal kommt ein dicker Wasserstrahl aus ihrem Mund geschossen. Ein Fahrradfahrer hat inzwischen angehalten, schaut dem Treiben zu und schüttelt den Kopf. Der Mann pumpt weiter und jedesmal kommt ein Wasserstrahl aus dem Mund der Frau. Der Fahrradfahrer schüttelt nur den Kopf und meint, daß das so nie etwas wird. Nach einiger Zeit platzt dem Mann der Kragen, und er schnautzt den Fahrradfahrer an: "Mensch, seien Sie still! Ich weiß, was ich tue, ich bin Arzt." "Naja", meint der andere, "aber ich bin Ingenieur, und ich sage Ihnen, solange die Frau ihren Hintern im Wasser hat, pumpen Sie höchstens den See leer."
Wenn du einen Mathematiker wählen läßt zwischen einem Brötchen und ewiger Seligkeit, was nimmt er? Natürlich das Brötchen: Nichts ist besser als ewige Seligkeit - und ein belegtes Brötchen ist besser als nichts...
Zwei mal zwei: Stelle ein paar Personen die Frage: "Was ist 2*2" und Du wirst folgende Antworten erhalten: · Der Ingenieur zückt seinen Taschenrechner, rechnet ein bißchen und meint schließlich: "3,999999999" · Der Physiker: "In der Größenordnung von 1*10^1" · Der Mathematiker wird sich einen Tag in seine Stube verziehen und dann freudestrahlend mit einen dicken Bündel Papier ankommen und behaupten: "Das Problem ist lösbar!" · Der Logiker: "Bitte definiere 2*2 präziser." · Der Hacker bricht in den NASA-Supercomputer ein und läßt den rechnen. · Der Psychiater: "Weiß ich nicht, aber gut, das wir darüber geredet haben..." · Der Buchhalter wird zunächst alle Türen und Fenster schließen, sich vorsichtig umsehen und fragen: "Was für eine Antwort wollen Sie hören?" · Der Jurist: "4, aber ich ich weiß nicht, ob wir vor Gericht damit durchkommen." · Der Politiker: "Ich verstehe ihre Frage nicht..."
Physiker: Das Atü wurde ja auch abgeschafft, jetzt soll man nur noch das Bar verwenden. Seither macht die Feuerwehr "Tbartata Tbartata..."
Zwei Mathematiker in einer Bar: Einer sagt zum anderen, daß der Durchschnittsbürger nur wenig Ahnung von Mathematik hat. Der zweite ist damit nicht einverstanden und meint, daß doch ein gewisses Grundwissen vorhanden ist. Als der erste mal kurz austreten muß, ruft der zweite die blonde Kellnerin, und meint, daß er sie in ein paar Minuten, wenn sein Freund zurück ist, etwas fragen wird, und sie möge doch bitte auf diese Frage mit 'ein Drittel x hoch drei' antworten. Etwas unsicher bejaht die Kellnerin und wiederholt im Weggehen mehrmals: "Ein Drittel x hoch drei..." Der Freund kommt zurück und der andere meint: "Ich werd Dir mal zeigen, daß die meisten Menschen doch was von Mathematik verstehen. Ich frag jetzt die blonde Kellnerin da, was das Integral von x zum Quadrat ist." Der zweite lacht bloß und ist einverstanden. Also wird die Kellnerin gerufen und gefragt, was das Integral von x zum Quadrat sei. Diese antwortet: - "Ein Drittel x hoch drei." Und im Weggehen dreht sie sich nochmal um und meint: - "Plus c."
Eine Blondine und ein Rechtsanwalt sitzen nebeneinander im Zug. Dem Rechtsanwalt ist langweilig und er denkt, er zockt mal eben die Blondine ab: "Entschuldigen Sie, hätten Sie Lust auf ein Spiel? Wir stellen uns gegenseitig eine Frage, und wer keine Antwort hat, der gibt dem anderen fünf Mark." Die Blondine will aber ihre Ruhe und lehnt ab. Der Anwalt bleibt hartnäckig und erhöht zu ihren Gunsten den Einsatz, weil sie bestimmt eh' nichts weiß. "Sie bekommen 50 Mark, ich weiterhin nur 5 Mark für jede nichtbeantwortete Frage." Ok, die Blondine läßt sich darauf ein. Der Anwalt stellt eine lange, komplizierte, juristische Frage und nachdem sie keine Antwort wußte, bekommt er seine fünf Mark. Dann ist die Blondine dran: "Was hat vier Beine wie es den Berg raufgeht und drei Beine wenn es herunterkommt?" Der Anwalt überlegt, befragt mehrere CD-ROM's, sucht durch das Internet und gibt schließlich der Blondine 50 Mark. Sie steckt sie ein und dreht sich um. "Ok", meint der Anwalt, "Und was ist die Antwort?" Darauf dreht sich die Blondine um und gibt ihm fünf Mark...
Alle Soldaten riechen nach Wasser. ...die vom Heer nach Grundwasser ...die von der Marine nach Seewasser ...und die von der Luftwaffe nach Rasierwasser
In einem Streitgespräch zwischen Computeranwendern wurde zu klären versucht, ob der Computer "männlich" oder "weiblich" sei. Die Frauen votierten für "männlich" weil: · Man muss ihn erst anmachen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. · Er hat jede Menge Wissen, ist aber trotzdem planlos. · Er sollte einem helfen, Probleme zu lösen, die halbe Zeit aber ist er selbst das Problem. · Sobald man sich einen zulegt, kommt man drauf, dass, wenn man ein bisschen gewartet hätte, ein besserer zu haben gewesen wäre. Die Männer stimmten aus folgenden Gründen für "weiblich": · Nicht einmal der Schöpfer versteht ihre innere Logik. · Die Sprache, mit der sie sich untereinander verständigen, ist für niemand sonst verständlich. · Sogar die kleinsten Fehler werden im Langzeitgedächtnis zur späteren Verwendung abgespeichert. · Sobald man einen hat, geht fast das ganze Geld für Zubehör drauf.
Und wie wechseln 100 Windows-Anwender eine kaputte Glühbirne? Einer schraubt und 99 klicken die Fehlermeldungen weg...
Wieviele Microsoft Experten braucht man um eine Glühbirne zu wechseln? 4Stück. Der erste wechselt die Glühbirne, der Zweite ändert die Fassung so dass keine Netscape Glühbirnen hinein passen, der Dritte baut einen Kurz-schlussmechanismus ein, der verhindert das jemand Sun-Glühbirnen einsetzt, und der Vierte versucht dem amerikanischen Justizministerium klarzumachen, dass das alles lauterer Wettbewerb ist.
Erzählt eine Blondine der anderen: "Ich war letzte Woche beim Schwangerschaftstest." Darauf die andere: "Und, waren die Fragen schwer?"
Ein Deutschlehrer im Restaurant. Er zeigt dem Ober die Speisekarte wo 'Omelet' steht und meint: "Omelett mit zwei 't'!" Der Ober geht Richtung Küche und bestellt: "Ein Omelett und zwei Tee..."
Ein Mönch und eine Nonne reiten auf einem Kamel durch die Wüste. Plötzlich bricht das Tier tot zusammen. Nach mehreren Tagen sind Mönch und Nonne dem Tode nah. Der Mönch sagt: "Schwester, ich sterbe bald. Aber vorher möchte ich noch einmal sehen, wie eine nackte Frau aussieht. Würdest Du mir den Gefallen tun?" Die Nonne tut es und zieht sich aus. Dann sagt sie: "Bruder, mir fällt ein, ich habe auch noch nie einen nackten Mann gesehen. Tust Du mir den Gefallen?" Der Mönch zieht sich ebenfalls aus. Da sagt die Nonne: "Was hast Du denn dort zwischen den Beinen?" "Das hat mir der Herrgott gegeben. Wenn ich es in Dich hineinstecke, entsteht neues Leben." Sagt die Nonne: "Dann steck es in das Kamel und laß uns weiterreiten..."
Was ist der Unterschied zwischen einem Jogurt und einem Ami? Der Jogurt entwickelt eine eigene Kultur...
Noch rätselt eine Gruppe Wissenschaftler über die Herkunft 'Ötzis'. Österreicher kann er nicht sein, man hat Hirn gefunden. Italiener kann er auch keiner sein, er hatte Werkzeug dabei. Vielleicht ist er ein Schweizer, weil er vom Gletscher überholt wurde. Aber wahrscheinlich ist er Deutscher, denn wer geht sonst mit Sandalen ins Hochgebirge...
ZitatGepostet von Venarin Noch rätselt eine Gruppe Wissenschaftler über die Herkunft 'Ötzis'. Österreicher kann er nicht sein, man hat Hirn gefunden. Italiener kann er auch keiner sein, er hatte Werkzeug dabei. Vielleicht ist er ein Schweizer, weil er vom Gletscher überholt wurde. Aber wahrscheinlich ist er Deutscher, denn wer geht sonst mit Sandalen ins Hochgebirge...
ZitatGepostet von Venarin Zwei mal zwei: Stelle ein paar Personen die Frage: "Was ist 2*2" und Du wirst folgende Antworten erhalten: · Der Jurist: "4, aber ich ich weiß nicht, ob wir vor Gericht damit durchkommen."
Einspruch... Also, erstens ist allgemein bekannt, dass du von einem Juristen nicht die richtige Antwort auf eine mathematische Frage erwarten darfst ("Iudex non calculat", sagt dir das was? ), und zweitens müsste es richtig in etwa so heißen: "Der Jurist beginnt, das Problem grammatikalisch, systematisch, historisch und teleologisch auszulegen, um sodann eine bis dato unbekannte innovative Lösung vorzuschlagen, die er als 'Theorie' bezeichnet und die er dann gegenüber den acht abweichenden 'Theorien' seiner fünf Kollegen zu verteidigen versucht".