Hmmm, das kannte ich noch gar nicht... aber genau da hatte ich nachgeschlagen, norikanisch und norik wollte Wikpedia nicht haben.
Jedenfalls haben wir uns nicht von den Römern "zivilisieren" lassen, zumindest nicht durch Gewaltanwendung. Die haben euch damals offensichtlich ganz gut unter der Knute gehabt.
So arg vereinfachen kann man das nicht, Tacitus selbst schrieb das Kelten unausdauernd in Sachen Verträge und Bündnissen waren, noch dazu haben sich viele Stämme freiwillig anektieren lassen (was eigentlich ihrem kämpferischen Geist wiederspricht), wieso? Keine Ahnung, in Britanien wars ähnlich, sie haben die Römer einfach akzeptiert, bis Die Legion die Schwerter der Krieger einforderte, was eine schwere Beleidigung war, und BAM, von einem Tag auf den anderen waren die Römer raus aus dem Keltischen Gebiet.
Das Denken der Kelten war einzigartig damals, einige soziale Aspekte sind sogar heuer als heutzutage, wie die totale Gleischstellung der Frauen, das einzigartige Erziehungs- und Ausbildungssystem, die Einstellung zu Krieg und Tod und das denken in Dreifaltikeit.
ZitatGepostet von Ray_Dan So arg vereinfachen kann man das nicht, Tacitus selbst schrieb das Kelten unausdauernd in Sachen Verträge und Bündnissen waren, noch dazu haben sich viele Stämme freiwillig anektieren lassen (was eigentlich ihrem kämpferischen Geist wiederspricht), wieso? Keine Ahnung, in Britanien wars ähnlich, sie haben die Römer einfach akzeptiert, bis Die Legion die Schwerter der Krieger einforderte, was eine schwere Beleidigung war, und BAM, von einem Tag auf den anderen waren die Römer raus aus dem Keltischen Gebiet.
Das Denken der Kelten war einzigartig damals, einige soziale Aspekte sind sogar heuer als heutzutage, wie die totale Gleischstellung der Frauen, das einzigartige Erziehungs- und Ausbildungssystem, die Einstellung zu Krieg und Tod und das denken in Dreifaltikeit.
Ah ja, die Verklärungen eines ewig vorgestrigen... Also, so genial waren die Kelten nun auch wieder nicht - siehe auch ihre nahezu komplette Ausrottung. Z.B. ist mir die völlige Gleichberechtigung der Frauen neu (passt nicht ganz zu gewissen Quellen die davon sprechen, daß ausschließlich Männer Druiden wurden usw.). Die Römer aus ihren Gebieten wieder rauszuschmeißen ist ihnen übrigens nie gelungen, weder unter Boudiccea noch unter Vercingetorix. Anders als uns Germanen. Inwiefern sind uns die Kelten in ihrer Einstellung zu Krieg und Tod überlegen gewesen? Weil sie sich bedenkenlos in beides stürzten?
Tacitus schrieb übrigens auch, daß die Germanen am liebsten faul rumliegen. Passt auch nicht so ganz zur Völkerwanderung, was?
ZitatGepostet von Arakano Ah ja, die Verklärungen eines ewig vorgestrigen... Also, so genial waren die Kelten nun auch wieder nicht - siehe auch ihre nahezu komplette Ausrottung.
Oberflächlich, vielleicht, doch ausgerottet wurden Sie nie, ganz einfach daher das die Kelten keine Staaten hatten mit denen Sie zusammen verschwinden konnten, andere Völker hatten Monumente und Schriften die Zerstört werden konnten, die Kelten verzichteten auf beides sind aber trotzdem die stärksten Überlebenden, sonst ein Volk dessen Sprache so gut wie unverändert bis ins Heutige überlebt hat? Ebenso die Lebensweise? Schau dir mal einige Gebiete Englands an.
ZitatGepostet von Arakano Z.B. ist mir die völlige Gleichberechtigung der Frauen neu (passt nicht ganz zu gewissen Quellen die davon sprechen, daß ausschließlich Männer Druiden wurden usw.).
Dann musst du genauer lesen (außerdem hab ich dir das auch schon hundertmal gesagt), normalerweise ist das, das erste was dir jeder sagt. Gelesen hab ich übrigens auch noch nie das explizit gesagt wurde das nur Männer Druiden werden dürfen. Und selbst wenn Druiden sind nicht die einzigen hochgestellten in einem Dorf, schließlich gibt es ja noch Fürsten und auch andere Priester, wie die Barden z.b..
ZitatGepostet von Arakano Die Römer aus ihren Gebieten wieder rauszuschmeißen ist ihnen übrigens nie gelungen, weder unter Boudiccea noch unter Vercingetorix. Anders als uns Germanen.
Doch, die keltischen Gebiete Englands waren befreit, Die Römer warteten draußen vor der Tür, trauten sich aber nimmer einzutreten. Und vergiß nicht neben Boudiccea und Vercingetorix gabs immer noch Cartismandua.
ZitatGepostet von Arakano Inwiefern sind uns die Kelten in ihrer Einstellung zu Krieg und Tod überlegen gewesen? Weil sie sich bedenkenlos in beides stürzten?
Wenn du das so sehen willst. Aber sie haben beides als Teil des Leben akzeptiert. Kriege wurden gegen Nichtkelten auch nicht über das Notwendigste geführt, siehe Griechenland. Die Kelten zerstören das damals mächtigste Land der Welt, dringen bis in die Hauptstadt vor, zerstören diese, plündern und... gehen dann einfach wieder zurück.
ZitatGepostet von Ray_Dan Oberflächlich, vielleicht, doch ausgerottet wurden Sie nie, ganz einfach daher das die Kelten keine Staaten hatten mit denen Sie zusammen verschwinden konnten, andere Völker hatten Monumente und Schriften die Zerstört werden konnten, die Kelten verzichteten auf beides sind aber trotzdem die stärksten Überlebenden, sonst ein Volk dessen Sprache so gut wie unverändert bis ins Heutige überlebt hat? Ebenso die Lebensweise? Schau dir mal einige Gebiete Englands an.
Ja, und? Wie wär´s mit Island, da hat sich zum Beispiel die Wikingerkultur wesentlich besser gehalten als die Kelten in England. Und ok, in einigen zurückgezogenen Gebieten haben sie sich einigermaßen gehalten - aber dafür sind in den meisten ihrer ursprünglichen Siedlungsgebiete kaum auch nur Spuren von ihnen zu finden. Da haben die Römer doch einiges mehr hinterlassen.
ZitatGepostet von Ray_Dan Dann musst du genauer lesen (außerdem hab ich dir das auch schon hundertmal gesagt), normalerweise ist das, das erste was dir jeder sagt. Gelesen hab ich übrigens auch noch nie das explizit gesagt wurde das nur Männer Druiden werden dürfen. Und selbst wenn Druiden sind nicht die einzigen hochgestellten in einem Dorf, schließlich gibt es ja noch Fürsten und auch andere Priester, wie die Barden z.b..
Ja, zum Beispiel waren die Krieger meist auch sehr angesehen. Und was merken wir da? Es gab zwar weibliche Krieger, stimmt, aber die waren eine sehr kleine Minderheit.
ZitatGepostet von Ray_Dan Doch, die keltischen Gebiete Englands waren befreit, Die Römer warteten draußen vor der Tür, trauten sich aber nimmer einzutreten. Und vergiß nicht neben Boudiccea und Vercingetorix gabs immer noch Cartismandua.
Also, Cartismandua sagt mir nichts, muß ich zugeben. Und wann bitte waren die keltischen Gebiete Englands (sprich: ganz England) denn wieder befreit, nachdem die Römer sie einmal erobert hatten?
ZitatGepostet von Ray_Dan Wenn du das so sehen willst. Aber sie haben beides als Teil des Leben akzeptiert. Kriege wurden gegen Nichtkelten auch nicht über das Notwendigste geführt, siehe Griechenland. Die Kelten zerstören das damals mächtigste Land der Welt, dringen bis in die Hauptstadt vor, zerstören diese, plündern und... gehen dann einfach wieder zurück.
Also, Griechenland war erstens kein einheitliches Land, noch haben die Kelten es zerstört. Sie haben kurzzeitig geplündert - und sich dann schnell zurückgezogen. Nicht gerade ein Zeichen von Überlegenheit - daß haben Piraten und Barbaren aller Zeitalter so gemacht.
[f1][ Editiert von Arakano am: 18.08.2004 14:14 ][/f]