Ich steige heute in meinen Zug in Richtung Heimat, habe endlich mal jede Menge Platz, da wohl die Mehrheit der Reisenden nicht mitbekommen haben, dass die Klima in dem Abteil nicht geht und wir umgesetzt worden sind. Egal, neben mir (andere Seite) sitzt ein junges Mädchen (vielleicht Anfang, Mitte 20) und hört Musik aus einem CD-Player. Urplötzlich fängt sie an zu weinen. Wirklich aus heiterem Himmel.
Was macht ihr? Ich stelle mich in solchen Situationen immer reichlich blöde an. Ich habe sie aus den Augenwinkeln beobachtet und ihr Taschentücher angeboten, als ihre alle waren. Ich weiss immer nie, ob ich mehr machen soll. Aber auf der anderen Seite, vielleicht wollte sie auch in Ruhe gelassen werden. Irgendwann ist sie sich beruhigt und ist eingeschlafen.
Aber irgendwie... ...blutet mir dann immer selber das Herz. Irgendwie will ich helfen, weiss aber nicht wie.
Ich kann zwar sonst erzählen, wie ein Buch (auch wenn mir bei weitem Kheldars Eloquenz fehlt), aber in solchen Situationen stehe ich einfach da, wie blöde...
Das Problem ist, ich könnte sagen, ich hätte sie angesprochen, hätte versucht, sie zu trösten aber ich weiß nicht, wie ich in dem Moment wirklich reagiert hätte.
Wahrscheinlich hätte ich es auch erst mal bei den taschentüchern belassen und einfach abgewartet, ob von ihr was kommt.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gar nichts, muss ich zu meiner Schande gestehen... Wenn ich was nicht kann, dann ist das andere Leute zu trösten.
Wahrscheinlich liegt das daran, dass ich selbst in so einer Situation garantiert nicht von jemand anderem angesprochen werden wollte, deshalb fällt es mir immer ziemlich schwer, mir vorzustellen, dass andere Leute vielleicht gerne getröstet werden wollen.
Yep, aber etwas Zurueckhaltung wie Kheldar schon geschrieben hat, kann ja nicht schaden. Je nach Typ kommt es dann oder ... deine Station erloest dich dann ...
Die meisten schauen mich schon schraeg an wenn ich 'Gesundheit' nach dem Niesen sage (bin altmodisch ... aber wenn mich die Partikel treffen ) ... da halte ich mich bei sowas sowieso zurueck ... und bei zwanzigjaehrigen Maedchen (haha) ohnehin ... !
"Gesundheit" sagen ist aber nicht mehr stand der Benimm-Regeln (mit fällt der Name der Benimm-Bibel gerade nicht ein ), derjenige der niest 'muß' sich entschuldigen.
In einem normalen Zug kannst Du noch auf die Station hoffen, aber in einem ICE kann es unter Umständen etwas länger dauern und 'Guten Morgen/Tag/Abend' habe ich da, glaube ich noch nie gesagt, würde ich wahrscheinlich auch nur, wenn ich dumm angeschaut werden würde.
Ich bin nicht so der Mensch, der gleich auf Fremde zustürzt und sie anspricht. Ich muss da erst mal warm werden und wenn ich angesprochen werde, bin ich erstmal zurückhaltend. Ich bewundere immer diejenigen, die sich hinsetzen und die ganze Zeit erzählen, ohne im Grunde was zu erzählen, zwei meiner Kollegin sind eher die Marke, obwohl mir das manchmal eher auf die Nerven fällt.
ZitatGepostet von Venarin "Gesundheit" sagen ist aber nicht mehr stand der Benimm-Regeln (mit fällt der Name der Benimm-Bibel gerade nicht ein ), derjenige der niest 'muß' sich entschuldigen.
*strikter Gegner dieser Benimm-Regel bin*
Knigge. Und ich finde diese auch doof. Das gute alte 'Gesundheit' hatte wenigstens noch was.
Nö. Gesundheit! ist überflüssig. Gerade wenn jemand Schnupfen hat, oder zur Heuschnupfezeit andauernd niesen muss ist das saunervig wenn man ständig das Gesundheit-Danke-Spiel spielen muss. Das hat schon Hand und Fuß das wegzulassen.
Ist schon manchmal interessant, wie so ein Thema die Wende macht.
Aber ich glaube, in BlackHands Fall würde ich spätestens nach dem zweiten oder dritten Nieser aufhören, mit der 'Gesundheit', denn sonst nervt es wirklich.