Reicht es der Schweiz nicht, dass sie gewinnt? Dann hätten sowohl Schweiz als auch Frankreich 4 Punkte. IMO zählt nicht das Torverhältnis sondern der direkte Vergleich
Sonst war es IMHO so, dass zuerst das Torverhältnis zählt und wenn das identisch ist, zählt die Anzahl der geschossenen Tore und als letztes der direkte Vergleich.
[f1]Wieder 12000 Credits, was machst Du denn immer. [/f]
[f1][ Editiert von Administrator Venarin am 18.06.2004 15:42 ][/f]
Wie bereits bei der EURO 2000 in Belgien und den Niederlanden nehmen auch in diesem Jahr wieder 16 Mannschaften an der EM-Endrunde teil. 15 von ihnen mussten sich in teilweise sehr stark besetzten Qualifikationsgruppen bzw. fünf mitunter nervenaufreibenden Relegationsduellen durchsetzen. Von vornherein gesetzt war nur Gastgeber Portugal.
Die Vorrunde
Am 30. November 2003 wurden in Lissabon die vier EM-Vorrundengruppen à vier Mannschaften ausgelost. Nach dem Modus "jeder gegen jeden" absolviert jedes Team drei Vorrundenspiele. Es gilt die Drei-Punkte-Regel (Sieg = drei Punkte, Unentschieden = ein Punkt).
Für den Fall, dass zwei oder mehr Teams gleichauf liegen, sieht die Regel folgendes vor:
1. Punktzahl aus den direkten Begegnungen 2. Tordifferenz aus den direkten Begegnungen 3. Anzahl der erzielten Tore in den direkten Begegnungen 4. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen 5. Anzahl erzielter Tore in allen Gruppenspielen 6. UEFA-Koeffizient 7. Fairplay-Verhalten (nicht nur Gelbe, Gelb-Rote und Rote Karten sind maßgebend)
Sollte all dies nicht zu einer Bestimmung der Reihenfolge genügen, entscheidet:
8. das Los.
Allerdings gilt es hierbei, eine Neuerung zu beachten, welche die genannten acht Punkte außer Kraft setzt. Sollten in einem letzten Gruppenspiel zwei Gegner mit identischer Punktezahl, Tordifferenz und Anzahl erzielter Tore aufeinander treffen und es nach 90 Minuten Unentschieden steht, wird zur Bestimmung der Rangfolge ein Elfmeterschießen durchgeführt.
Die ersten beiden Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale.
ZitatGepostet von Venarin 1. Punktzahl aus den direkten Begegnungen 2. Tordifferenz aus den direkten Begegnungen 3. Anzahl der erzielten Tore in den direkten Begegnungen 4. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen 5. Anzahl erzielter Tore in allen Gruppenspielen 6. UEFA-Koeffizient 7. Fairplay-Verhalten (nicht nur Gelbe, Gelb-Rote und Rote Karten sind maßgebend)
Regel 2 und 3 sind doch überflüssig, oder sehe ich das falsch?
Mannschaft A und B liegen gleich auf und müssen nach diesen Regeln positioniert werden.
Manschaft A oder B hat gewonnen: -> Regel 1 'greift'
Das Spiel war unendschieden -> Tordifferenz = 0 -> Regel 2 'greift' nie -> beide Mannschaften haben gleich viele Tore geschossen -> Regel 3 'greift' nie
Spanien & Italien ... fehlt nur noch der Dritte aus dem Kreis der 'grossen' Nationen, um mal den Begriff Favoriten zu vermeiden.
Kommt aber ja heute, Holland oder Deutschland ?
Lustig finde ich ja das Gejammer der Italiener, koennten die was, haetten sie die Bulgaren ja mal auseinander nehmen koennen, dann haette Daenmark auch 5:5 gegen Schweden spielen koennen ... !
ZitatGepostet von AZOG Kommt aber ja heute, Holland oder Deutschland ?
Holland fliegt raus ... weil: Die Tschechen spielen mit ihrer zweiten Manschaft. Die ist völlig unmotiviert, weil sie weiß dass sie 2. Mannschaft ist und beleibt. In den ersten 20 min macht Deutschland dan ein Tor. ... ich weiß ich träume.
Mal ernsthaft, wenn die Tschechen so gut spilen wie im letzten Spiel, sehe ich schwarz.
Die zweite Reihe wird auf jeden fall alles geben...das ist ja ihr einziger Einsatz bei der EM... Bei der ersten Mannschaft sähe das anders aus...da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die nicht voll in die Zweikämpfe gehen.
Aber das mit dem Tor in den ersten 20 Minuten hast du ziemlich gut vorausgesagt...
Wie auch immer, mal ganz im Ernst - was die da in der Mitte der zweiten Hälfte an ungenutzten Torchancen hatten, das war wirklich nicht mehr feierlich. Wenn sie mal *eine* davon genutzt hätten, aber nein... na, wenigstens kann ich weiter für Schweden sein (jetzt erst recht).