In beinem Kindergarten hatte ich ganz besondere Zwillinge, mit gaaaaaanz besonders klugen Eltern... bzw, so dumm dass sie sich nur einen Namen merken konnten, und beide Kinder Beate (ich glaub der Name wars) genannt haben... bis heute denk ich mir was in deren Köpfen vorgehen muss.
In meiner Parallelklasse hab ich eim Mädchen dass mit Nachnamen Pater-Nostro heisst . Sonst kenn ich noch Perinike und Jason (auch nette geschwister) Dann noch zwei Brüder Rollof und Rüdiger (nachname mit H) ja... gibbet schon nette namen
Eine Bekannte meiner Mutter hiess Eberhardine. Sollte ein Eberhard werden, es kam aber am Ende ein Mädchen bei raus und da man zu dumm, oder zu faul ist, neu zu überlegen, macht man halt einfach die weibliche Form draus.
Geht es Euch auch so: Ich assoziiert den Namen bestimmte Personen zu? Zum Beispiel Melissa: Ich kenne zwei Melissas und beides sind die arrogantesten Zicken, die bei uns im Ort herumlaufen. Nadine: 3 Stück, eine ist 'normal', die anderen beiden hätten eher Jungs werden sollen. Ich sollte ursprünglich ein Dirk werden und bin heilfroh, dass ich ein Mädchen geworden bin. Die Dirks, die ich in meinem Umfeld kenne, sind alle so schüchtern, dass ich sie in der Schulzeit vielleicht zehnmal reden gehört habe.
Kenne ich. Gerade bei Melissa geht es mir genauso, ich kenne da eine extrem nervige Dreizehnjährige... Obwohl ich den Namen an sich gar nicht so schlecht finde. Und Matthias ist noch schlimmer... der absolut größte Dummschwätzer, der mir je begegnet ist.
...und Saskia ist die größte Tusse, die rumläuft, während Jessi die eingebildetste ist.
Nur bei uns ist es so, dass es von den "normalen" Namen immer gleich haufenweise Leute gibt, die sie tragen: Ich kenne massig Mäxe, Matthiasse, Thomasse, Andreasse, Steffis, Marias, Katharinas und zwölf Alexe.... Hm... was sind bei Euch so die übichen Namen, das unterscheidet sich von Region zu Region schon ziemlich?
Bei uns gibt es halt einige typisch ostfriesische/friesische Namen, wie Antje, Wiebke, Herwig, Rieckje, Harm, Tammo, Feentke, Teye, Annäus, Kea, ...
Es gibt auch Namen, die heut nicht mehr so benutzt werden, aber früher in waren (meine Oma heißt z.B. so): Thalia, Swanjette, Ecke, Herke, Ude, Oltmann (als Vorname), Habbe, ...
also ich kenn unheimliche viele Christiane oder Christophe. Und irgendwie sind mit vielen vornamen eigenschaften verknüpft. Marie oder Maria ist irgednwie ein lieber blonder Engel. Chris ist immer so voll sympatisch nett verständnisvoll. Jennys sind ätzende zicken. Kristin ist irgendwie eingebildet. Zumindets finde ich das sonst kenn ich unheimliche viele Jan's, Benjamins, Steffens. Bei Mädchen gibs das irgednwie nicht. ich kenn nicht viele die gleich heißen.
Oder Herke (klingt wie Harke), Oltmann, Herwig und Rieckje... Auf der anderen Seite würde ich auch nicht Joseph oder Simmerl heißen wollen... oder als Abkürzung Resi, Schorsch oder Anderl.