Es heißt das gleiche wie Piselotten... Kram, Zeug, diverser Krempel eben. Und was die speziellen Wörter angeht, also nicht die, die einfach anders ausgesprochen werden... joa, geht so. Bis auf so ein paar gehen die allgemein ein bisschen unter, hier redet ja keiner mehr urbayerisch. Aber ein paar werden schon noch gebraucht...
spezielle Wörter? Ich weiß, sowas kennt ihr deutschen nicht, schaut einen ja schon komisch an wenn man Havideri sagt. Besonders herrlich find ich das im Skitourismusgebiete, Mensch da werdet ihr verarscht und bekommt nicht mal die Hälfte davon mit
P.S.: Habt ihr auch schon den Woipertinger gesucht?
Da fällt mir was lustiges ein: Vor ein paar Wochen war ich mit meinem Vater aufm Geißberg Paragleiten (Nicht ich! Mein Vater, mich kriegt keiner auf so eine Todesmaschine rauf! ), aufjedenfall waren da diese zwei recht beleibten Herrenmenschen, die wohl zum erstenmal paragleiten waren. Einer der beiden hängt grad am Schirm dran und versucht diesen in die Luft zu bringen. Er rennt, der Schirm steigt, steigt nach vorn, er kommt außer Atem, stolpert, fängt an zu schrein, und wird am bauch liegend einige hundert Meter vom Schirm geschleift. Derweilen sitzen die Frauen der zwei im Terrasencafé und lachen sich halbtot.
@Ray: Ich behaupte mal, dass es sich nicht vermeiden lässt, dass man ein paar Sachen gemeinsam hat, wenn man so nah aneinander wohnt... vor allem woher soll der Wolpertinger wissen, ob er nun Österreicher oder Bayer ist?
Ich weiß nicht. Das herauszufinden wär eine neue Aufgabe für deutsche Skitouristen. Aber erstmal müssen die Ihn finden. Der wohnt da oben am Berg, kommt aber nur nachts raus...