@yavanna ich würde spiderman nicht unterschätzen, die bilder sind toll, der Soundtrack klasse und sie bauen sogar inhalt ein.
Ich finde das an sich recht spannend, das ist eine neue generation von Hollywood-Massenmarktlizenzverfilmungen, X-MEn hat das angefangen (mal gucken, wieviel inhalt wir reinpacken können ohne dass der Massenmarkt drüber stolpert), spiderman setzt das fort. Und hey, Yavanna, Leute wie Straczynski schreiben Storys für die Spidermancomics... ich denke, das macht er nicht weil der Hintergrund so platt und Storylos ist. Wenn du X-men mochtest/ertragen hast, kannst du sicher auch Spiderman sehen.
Hmm... da gabs in der Supermanserie glaube ich mal eine tolle Szene. Superman stellt den (aktuellen) Oberbösewicht und zum Schluss, bevor er abgeführt wird, gibts einen netten Dialog.
Bösewicht: "Eine Frage noch, Superman. Warum ausgerechnet Strumpfhosen?" Superman: "Das Kostüm hat meine Mutter für mich gemacht!"
Ich finde, das sagt einfach alles über die Kostüme von Superhelden.
Ich mag auch die Frau (deren Name mir gerade entfallen ist) absolut nicht... und ich habe irgendwie immer ein Problem damit, Filme gut zu finden, deren Schauspieler ich nicht mag.
Comics sollte man so oder so nicht unterschätzen und damit mein ich nicht nur die frankobelgischen, die Hand in Hand mit der französischen Literatur und Poesie-Szene gehen sonder auch sogar die amerikanischen, unvergessen bleibt da zum Beispiel „Die Rückkehr des schwarzen Ritters” wobei der gute alte Bruce auf jeglichen Hintergrund verzichtete. Die Reviews damals waren wirklich super ”Entweder hat er schlußendlich doch noch total den Verstand verloren oder wir sehen hier das beste Batman Comic das es jemals gegeben hat”.
Und auch hinter Spiderman steckt mehr als man vermuten möchte, so ist zum Beispiel jeder Bösewicht nicht wirklich „böse” sondern tut das was er für richtig hält. Besonders gut am 2 Teil hat mir gefallen wie die KI von Doctor Octavius „Werkzeug” langsam immer mehr Einfluß auf sein Bewußtsein gewonnen hat.Obwohl der Anfang schon etwas offensichtlich war „Das hier ist der Chip der verhindert das ich zu einem willenlosen Objekt meiner Tentakle werde, ja ganz genau wenn dieser Chip Schaden nimmt werde ich zu einem Superbösewicht.” Ich hätte mir nur mehr Kampfszenen gewünscht, normalerweise dienen solche Filme eigentlich nur um zu zeigen welche FX-Firma jetzt die bessere ist, Eine Art Talentshow für Hollywoods Beste.Trotzdem, Doc Oc alleine ist es wert sich den Film anzuschauen.
ZitatGepostet von Yavanna Und noch was... der Gegner von Spider-Man im zweiten Teil... was zum Geier soll das sein?
Das ist Doctor Otto Octavius einer der genialsten Kernphysiker weltweit die Tentacle sind eigentlich nur ein Werkzeug das er zur Forschung benutzte wenn er es mit besonders gefährlichen Material zu tun hatte. Nun ja, jeder der Tentacle ist mit einer eigenen KI ausgestattet um komplizierte Aufgaben selbst zu erledigen, normalerweise garantiert ein Sicherungschip das er immer das letze Wort in dieser Beziehung behält, nur ist dieser bei seinem letzten Versuch durchgebrannt und der Tod seiner Frau hat ihn gefügig gemacht sodass die KI immer mehr Einfluß auf ihn nehmen kann.
Das schöne an Doc Oc ist das eigentlich ein sehr kultivierter, sanftmütiger und extrem intelligenter Mann ist der nie ein Verbrechen begehen würde, nur leider haben die KI´s ihm eingeredet das es ein weit größeres Verbrechen sei, seine Experimente nicht fortzuführen.
ZitatGepostet von Yavanna Ich mag auch die Frau (deren Name mir gerade entfallen ist) absolut nicht... und ich habe irgendwie immer ein Problem damit, Filme gut zu finden, deren Schauspieler ich nicht mag.
Kirsten Dunst? All der Haß gegen Sie ist vergessen seit der Regen-Szene im ersten Teil.
Ray: Ist beim zweiten teil die Story auch wieder fast 1:1 übernommen worden ?
Letzte woche liefen auf Premiere alle Spiderman Zeichentrickserien in einem Stück.(Hab sie auf dvd aufgenommen) Können wir uns bei gelegenheit mal anschauen.
ZitatGepostet von Ray_Dan Kirsten Dunst? All der Haß gegen Sie ist vergessen seit der Regen-Szene im ersten Teil.
Genau die... ich mag die schon vom Aussehen her nicht, die ist mir einfach alles in allem unsympathisch. Und es ist schwer, einen Film mit unsympathischen Hauptdarstellern zu mögen... ich könnte zum Beispiel auch nie einen Film mit Leonardo di Caprio wirklich mögen, auch wenn der Film an sich eigentlich nicht schlecht ist.
Nee, aber das Problem hab eigentlich nicht, außer es ist ein wirkliches ********** in der Hauptrolle, Planet der Affen oder Spartakus kann ich mir zum Beispiel nicht anschauen.