Bei "Der Mann in der eisernen Maske" hatte ich das Problem wirklich... da ging es gerade noch so, weil ich die anderen Schauspieler recht gerne mochte.
Naja... bezweifle ich eher. Ein *bißchen* besser vielleicht, aber selbst ohne den Typen ständig nackt auf Frauen herumliegen zu sehen, wäre der Film noch schlecht gewesen.
Ging mir mit Kate Beckingsale (?) in van hesling so. Wah, die Frau hat mich so genervt... obwohl die in underworld noch recht cool war... naja... ich mag zum beispiel john travolta nicht so. und michael douglas (ausser in falling down, da passt der irgendwie rein). Des weiteren mag ich britney spears nicht, Filme mit Leo sehen mich vermutlich auch nicht wirklich, brad pitt ist eigentlich recht cool, ausser in Troja, da hat er einfach nicht reingepasst, prinzipiell bin ich auch recht froh, dass bette middler (? however) und Golde hawn nicht mehr so oft in filmen auftauchen... hmm... ich denke, im großen und ganzen wars das wohl... ah, ne, Keanau reeves in jeder Rolle, in der er nicht wirklich den Trottel spielt. Den Trottel kann er, der Rest... ääks, besser wen anderen nehmen...
Tom Hanks mochte ich auch mal nicht, aber der ist total vielseitig, an sich ist der ziemlich klasse. Ich denke, den sollte man nicht mit Tom Cruise verwechseln, das ist ein echter Unsympath. (den hatte ich vergessen)
Also, Kate Beckinsale (ohne g, glaube ich) in "Underworld" kann ich nicht wirklich beurteilen (irgendwie ist mir der größte Teil des Films entgangen, als ich den gesehen habe), Brad Pitt war in Troja total nervtötend, wogegen ich ihn in "Interview mit einem Vampir" recht gut fand, Britney Spears habe ich noch nie in einem Film ertragen müssen, Leo di Caprio kann ich absolut nicht haben, außerdem habe ich eine Antipathie gegen Will Smith und ein wenig auch gegen Robin Williams, bei letzterem aber nicht absolut.
Tja, vielleicht liegt´s auch nur an der Synchronstimme, oder an sonstwas. Sympathien sind ja eben nicht unbedingt rational... Naja, Tom Cruise... ein Scientology-Anhänger eben... (ohne jetzt Vorurteile gegen die Opfer von Scientology verbreiten zu wollen).
Ja, aber ich bin meist zu faul, um zum kinobesuch bis in die Innenstadt zu fahren. Und ich habe auch keinen DVD-Player... (jaja, alles Ausreden, ich weiß).
Naja... wenn ich nur eine kleine Weile fahren müsste (und das kostenlos), wäre es mir das schon wert. Die meisten Filme sind im Original einfach wesentlich besser.
Ja, aber man sollte es auch nicht übertreiben: Gerade zwischen verwandten Sprachen wie Deutsch und Englisch ist eine Übersetzung oft leicht möglich, ohne daß die Geschichte dabei allzuviel einbüßt.
Und naja, wenn ich mir einfach nur einen nicht gerade besonderen Film anschauen will, einfach als entspannten Zeitvertreib: Dann ist mir eine Fahrt von einer 3/4 Stunde doch etwas viel - und btw, meine S-Bahnlinie ist so ziemlich die mieseste Hamburgs, da ist es nicht gerade toll, nach 22 Uhr mit zu fahren...
... so schlimm ist die S3 dann auch nicht (mehr)... das Problem ist, dass sie 23:30 das letzte mal zurückfährt (imho)... naja, Harburg ist mit dem Nachtbus ja noch halbwegs sinnvoll zu erreichen... und das mit der 3/4 stunde... naja, dazu nimmt man ja Leute mit, die so auch aus der Gegend kommen, aus der man auch fährt...
@Troja: Ich hab den Film gesehen, aber laut meiner besten Freundin war das einzige rettende Element Brad Pitt, wenn er seine Rüstung abgelegt hat... Auch wenn das für mich kein Grund zum Anschauen wäre, mag ich Brad Pitt eigentlich schon recht gerne, er hat einfach meistens coole Rollen: in Snatch, Fight Club, Sieben, Interview mit einem Vampir... er ist einfach ein guter Schauspieler. Dass ich ihn nicht von der Bettkante stoßen würde, spielt da nicht mit rein.
Wen ich absolut nicht abhaben kann, ist Tom Cruise.*schüttel* Der einzige Film, in dem er für mich kein totaler Unsympath ist, ist Last Samurai. Da war ich ehrlich gesagt angenehm überrascht, denn das war der einzige Film, in dem ich mir nur *ein bisschen* gewünscht habe, dass er das Ende nicht miterleben würde. Leonardo di Caprio mochte ich auch nie... bis ich letztens Catch me if you can gesehen habe. Das Schönling-Image hat er da total verloren und erinnert mehr an *grübel* irgendjemand anderen, der mir gerade nicht einfällt. Also kein Vergleich zu Titanic oder so. (Tolle Bilder vom Schiff und so, aber der Rest... ) Gibt noch ziemlich viele andere, bei denen ich mich weigere, einen Film mit ihnen anzuschaun, Richard Gere zum Beispiel oder George Clooney (bis auf "O Brother where are thou", der ist total klasse ). Hm, mehr fallen mir auf die Schnelle nicht ein. Aber he, nichts gegen Keanu Reeves!
Bei den weiblichen hab ich nur so ein paar Antipathien... Kirsten Dunst finde ich auch nicht toll, keine Ahnung, was an der so klasse sein soll. (@Regenszene: Ihr T-Shirt klebt ihr halt am Körper. ) Julia Roberts kann ich nicht leiden, bäh. Halle Berry mag ich auch nicht. Hm...
Ich finde, es gibt nur noch sehr wenige weibliche Rollen, in denen die Frauen (unter 50) keine Miniröckchen und Ausschnitte bis zum Bauchnabel haben, also durch wirkliches schauspielerisches Können überzeugen... daher sind die, denen ich da Sympathie oder gar irgendwie Respekt abgewinnen kann, ziemlich selten. (Jodie Foster z.B.)
Hey, ich hab nichts gegen Keanu gesagt, in den Dunmpfbackenrollen, der eigentich nicht wirklich versteht brilliert der echt, Bill&Ted, Matrix 1, Im Auftrag des Teufels, Jonny Mnemonic... alles tolle Filme, gerade durch Keanu Reeves..
(Wäh, dass du Richard Gere erwähnen musstest... ich fand den schon widerlich, als er noch nicht abgehalftert war... )
Also, gegen Keanu Reaves würde ich auch nichts sagen wollen (außer vielleicht gegen seinen Namen, wie war noch mal die Übersetzung davon? ), im Gegenteil. Aber Brad Pitt... nein, Schauspielerqualitäten hin oder her, den würde ich nicht in meinem Bett haben wollen.
Und was die Frauen betrifft... da müsste ich auch nachdenken, damit mir welche einfallen... *grübel*