George Clooney ist mir irgendwie zu schleimig. Seine Rolle in O Brother ist ihm so wunderbar auf den Leib geschnitten, finde ich: Haarnetz, Pomade usw.
Mir sympathische Schauspieler gibt es viele (John Cusack, Christian Slater, Johnny Depp, Ewan McGregor, Liam Neeson, wenn die noch nicht genannt wurden), SchauspierINNEN dagegen recht wenige. Eben weil es heutzutage mehr gibt, die in diese Minirock-Ausschnitt-bis-zum-Bauchnabel-Kategorie fallen. Jodie Foster mag ich zum Beispiel total gerne.
Hmm... das ist echt seltsam....ich meine, es gibt total viele wirklich, wirklich gute Charakterdarsteller (männlich) über 40. Ich meine, uns fallen hier schon welche am laufenden Band ein. Frauen? Die hir genannten kann man echt an einer Hand abzählen. Und ich denke nicht, dass das alles nur auf das minirockphänomän zurückzuführen ist. Wo sind die intelligenten, schauspielernden Frauen? wenn ich so überlege, dann fallen mir auch eigentlich immer nur Frauen ein, die irgendwie so... einfach da sind. Connery, Brosnan, Cusack, Pacino, Cage, Clooney (was man nun von den einzelnen hält ist erstmal nicht wichtig)... alle haben ein flair, eine Note, einen Charakter die dem Film automatisch aufgedrückt wird, auch wenns nur eine B-produktin/mega-budegt-kohle-mach-film ist... und mir fällt nicht eine Frau ein, bei der das auch so wäre, die irgendwie in 20 oder 30 Jahren Schauspielerei einfach eine Präsenz aufgebaut hat... (... und nun sagt keiner, die ist zu alt, die bekommt eh keine Rollen, Skrupellose Beraterinnen von Präsidenten, Hexen oder Ehefrauen von dem Trottel des Films, weibliche Sidekicks, die sich in den Helden verlieben (und dank ihrer langen Haare und Chirurgen fast ebensoviel Leinwandzeit bekommen wie der Held) gibt es zu Hauf!)
Ein typisches Beispiel ist league of extraordinary Gentleman... was weiss man von dem Film hinterher? Zusammengeschustertes Ding mit Computertechnik und Sean Connery. Was ist einem aus Heat in Erinnerung? Klasse Film, mit Al Pacino und Rober de Niro... Namen von Frauen stehen eigentich auch dick genug auf Kinoplakaten, die müsste man sich auch merken können. ich habe schon mal über diese Sache nachgeacht und finde die eigentlich echt seltsam...
Sie spielte in irgendeinem Thriller mit „Die kunst des Sterben” hieß der glaub ich, der nächste film mit ihr ist irgendeine Komödie mit toten Supermodels ”Death to the Supermodels” oder so. imdb schlägt als Alernative zu dem Film Austin Powers vor, kann also nicht so schlecht sein.
Ansonsten ist sie aus Nebenrollen in King of Queens und Birds of Prey bekannt. (Kommen aber beide erst nach Deutschland)
Steward, ja, der ist der beste. Chaos City läuft AFAIK Mo-fr 0:40 auf Sat1 (alte Folgen mit Michael J. Fox), sowie Samstag um die Mittagszeit auf Pro 7 (neue mit Charlie Sheen, der IMO die Position von Mike gut übernommen hat).
Michael Douglas in "The Game" ist super, besonders die Psychotests am Anfang... (ich sage nur: "Ups..." ).
Gute Schauspielerinnen... hm, wie wär´s mit Christina Ricci, die ist doch recht bekannt und IMO auch nicht unbedingt unbegabt. Hat allerdings sehr gemischte Rollen. Am bekanntesten wohl: Wednesday, die Tochter der Adams Family...
ZitatGepostet von Ray_Dan Super ist auch Lance Henriksen, der ja bald wieder in die Kinos kommt. Wer mir sagt in welchem Film bekommt einen Keks (Spitzenware aus Holland!), zwei Tips geb ich noch.
Lance spielte die Hauptrolle in der Spitzen-Serie Millenium und in dem gesuchten Film heißt seine Figur Charles Bishop Weyland. Der Nachnahme und der mittlere dürften jedem Kenner eigentlich sofort ins Auge sprigen.
Weiß keiner? Geb euch noch einem Typ. Er hat bereits in einem Film der Reihe mitgespielt aber nicht als die gleiche Figur wie im neuen Film, auch wenn er total gleich aussah.