Kommt ja passend zur einen Diskussion im Nacktmull-Thread.
Ich will schon ewig eine Katze und vorhin wurde mir ein so unendlich knuffigknuddeligschmuseputziges... ca. 2 Monate altes Kätzchen angeboten (von dem einen Bauern bei uns, ist die letzte aus dem Wurf, die anderen sind schon weggegeben oder wurden aus mangelndem Selbsterhaltungstrieb überfahren). Es ist nun aber so, dass ich die nur in der Wohnung in München halten könnte, weil meine Eltern erstens der Schlag träfe, wenn ich mit einer Katze ankäme, und ich zweitens eh mehr in der Stadt bin (bald auch endlich in einer eigenen Wohnung *freu*).
Der technische Teil ist zwar auch interessant, da bitte ich schon um ein paar Tipps (Futter, Stubenreinmachen, Tierarzt, Kosten allgemein), aber viel wesentlicher ist da eigentlich der, hm, moralische, soziale Part (von artgerecht brauche ich ja gar nicht reden, das fällt ja leider eh flach): Kann man so ein Tier guten Gewissens in einer Wohnung mit ca. 4 Zimmern halten? (Und es auch mal alleine lassen am Anfang?)
Wie gesagt... *auch will* (besonders, wenn sie wirklich einen "Antennenschwanz" hat *g* )
Ansonsten... hmm, wahrscheinlich schwer zu sagen, solange ihr keine konkrete Wohnung als Maßstab habt... normalerweise läuft so eine Katze ja schon gerne auch mal draußen herum, in einer kleineren Straße ginge das vielleicht, aber an einer Hauptstraße wiederum nicht wirklich gut...
Katzen kommen auch mit Wohnungen gut zurecht. Du musst sie nur an Spielmöglichkeiten (kratzbaum) etc gewöhnen, sonst suchen sie sich was eigenes (das will man eher nicht). Ich weiss nicht so recht, aber... vielleicht ist es besser, wenn das Vieh nicht alleine gehalten wird.
Davon abgesehen, Tiere verursachen Arbeit, Ärger und Kosten (Tierarzt kann mal locker 500 Euro kosten). So ein Biest bereitet dir viel Freude, aber sei dir vorher auch bewusst, dass es eben auch zwangsläufig Nachteile gibt.
ach ja, Wohnungskatze. Die Katze hat nicht den Auslauf, für den sie genetisch gedacht ist, pass also ein wenig auf, dass die nicht überfüttert und fett wird.
...außerdem kann es zu Energieableitungen an deinen Tapeten kommen...da habe ich mal einen ziemlich akuten Fall gesehen...ach ja, vergiss nicht das Fenster zu zu machen, beim Fall aus dem 6. Stock nützt es nicht viel auf allen vieren zu landen...
Hm, es ist noch nicht sicher, ob wir sie nehmen, da wir erst einmal alle Formalitäten abklären wollen/müssen (Vermieter und dann eben auch Haltung und so).
@Anessa, AZOG: Ihr habt doch beide Wohungskatzen, oder?
Keine Ahnung. Ich war wie gesagt heute beim Milchholen, da habe ich mich in das Kätzchen verliebt und wurde vom Bauer dabei erwischt, der mir spontan angeboten hat (mit einem gewissen Flehen in der Stimme... die haben da noch ca. 20 andere Katzen), sie doch zu nehmen.
Hm, ja... das Problem ist aber auch, wenn der jetzige Vermieter sagt, dass eine Katze für ihn okay ist, ihr aber sowieso bald umzieht, dass dann die Suche nach einer neuen Wohnung vielleicht eingeschränkter ist mit Katze. Wobei ich keine Ahnung habe, wie es da in München so generell aussieht.
Öh... okay. Aber ihr sucht schon was, oder? Dann müsste sich das doch eigentlich bald herausstellen. Und wenn du deine Flausch-Fellkugel nicht zwangsläufig sofort nehmen müsstest...
War ja klar. Jobs zu finden scheint im Moment überall gleichermaßen eine Odyssee zu sein.
Der Rest ist doch schon mal gut, das heißt, ihr könnt schon was suchen... dann müsste sich das mit dem Katzen-halten-erlaubt-oder-nicht doch eigentlich auch recht bald klären lassen (wobei ich denke, dass die meisten Vermieter gegen eine Katze nichts einzuwenden haben, Hunde sind wegen des Lärmpegels ja was ganz anderes).
Hunde sind auch wegen des Auslaufes den die brauchen noch eher ein Problem... naja... eine Katze schläft 16 Stunden am Tag, was soll man da erwarten...
Apropos Katzen, meine Lieblingskatze zu hause ist seit 4 Tagen 17... unglaublich, der wird nun schon seit 1987 von mir geärgert und gestreichelt! Hmm... ich mag das Viech.