@Arkano Hälst du es nicht für wahrscheinlich, dass die menschlichen Probleme durch mangelnden Naturschutz (dazu zählt auch der Tier- und Artenschutz) nicht immer schlimmer werden? Glaubst du ernsthaft, dass es ein heiles Menschenleben in einer zerstörten Welt geben kann? Ich denke die beiden Felder sind recht eng miteinander verknüpft...
Ich bin z.B. Vegetarierin . Der Hauptgrund dabei ist, dass ich Massentierhaltung und Überfischung der Meere einfach nicht gut heißen kann. Es ist eine Schande, wie die Menschen den Planeten kaputt machen . Nunja, hat jetzt nicht so viel mit Katzen zu tun, aber ich wollte auch noch mal verdeutlichen, dass bei mir Katzen nicht bevorzugt behandelt werden, weil sie süß sind .
Ich habe vor ein paar Tagen mit dem anderen Kerl gesprochen, der es wollte und der meinte dann, er wäre eigentlich gar nicht so wild drauf und ich könnte es gerne haben. *erstmal freu* Dann also zur Frau vom Bauern und der das erzählt. Ich hatte schon vorher gemerkt, dass ihr irgendwas an der Sache nicht passt. Naja, es war dann, dass ihr die Katze leidtut, weil sie nur in der Wohnung wäre... sie hat ihren Mann gerufen, um ihn deswegen zu fragen, woraufhin der meinte: "Naa, des mocht nix, die is eh so bläd. Geht nia weg und so... Also i denk mir da nix, kannst se ruhig ham." Seine Frau hat aber dann noch was gefunden, um mich hinzuhalten: Das Kleine ist nämlich erst 8 Wochen alt, da mag sie es noch nicht von seiner Mutter wegnehmen. Verstehe ich, sehe ich ein und akzeptiere ich. Aber ich befürchte, wenn ich in zwei Wochen wieder hingehe, muss ich neu verhandeln, weil sie es sicher wieder anders überlegt hat.
Jedenfalls hast Du ja schon mal Glück, dass Du einen Vermieter gefunden hast, bei dem Katzen erlaubt sind .
Ansonsten hilft wohl nur Hartnäckigkeit und Freundlichkeit, um der Bäuerin zu zeigen, dass es Dir ernst ist und dass Du ein verantwortungsvoller Mensch bist .
*An dieser Stelle die "Fraktion der Vegetarier und Tierfreunde" gründe - ob das meinem Ruf als böser Beholder wohl schadet?*
Naja, ich habe schon meiner Mutter gesagt, dass sie, so oft sie denen begegnet, das Thema ansprechen soll. Und ich werde da demnächst auch wieder mal aufkreuzen und erzählen, was wir für tolle Katzenspielsachen gekauft haben oder so.
Und vegetarisch bedeutet leider wirklich fleischlos, also fallen Menschen da dummerweise raus. Blöd, es gibt so einige, auf die ich gerne mal einen Beholder hetzen würde.
@Chedala: Dein letzter Kommentar war auch wieder... toll. Weder war noch bin ich grausam zu Tieren, vielmehr habe ich mich sogar explizit dagegen ausgesprochen. Anscheinend bist du etwas von Selbstgerechtigkeit verblendet.
@Die anderen: Naja, Tierschutz ist natürlich wichtig. Aber ganz im Ernst, Haustierhaltung ist kein aktiver Schritt gegen das kaputt machen unseres Planeten. Haustiere bringen in ihrer Umgebung IMO eher das natürliche Gleichgewicht durcheinander. Aber was soll´s.
Allerdings: Meine Bewunderung gegenüber allen Vegetariern hier. Weiter so.
EDIT: Achja, Ched, wenn schon dann: "Si tacuisses..."
[f1][ Editiert von Arakano am: 23.10.2004 19:28 ][/f]
@Arakano/Chedala: Sucht Euch einen anderen Spielplatz, auf dem sich Euer Ego austoben kann. (Wenn ich Mod wäre, könntet Ihr Eure überflüssigen Kommentare gar nicht so schnell schreiben, wie ich sie löschen würde.) Muss doch nicht wirklich hier sein, oder?
@vala Keine angst, ich hab das letzte nicht mal mehr gelesen.
@yavanna Wäre ich. Aber ich hatte nur zwei minuten, das oben zu schreiben, bis ich zur bahn eilen musste. Und ja, ich musste was schreiben.
@anessa Du hast keinen Ruf als böser Beholder, keine Angst, der geht nicht kaputt.
@all Moment, halt, der böse beholder (*hüstel*) ist zwar vegetarier, das heisst, er isst kein Fleisch. Dass er die Menschen nicht töten/quälen/erschrecken darf, steht auf einem ganz anderen Blatt. Nur weil er deine Leiche nicht brät und isst, heisst das nicht, dass es dadurch weniger erschreckend wird, dass der böse beholder (*hüstel*) dich von "leben" zu "tot, ohne arme" befördert.
Ja, aber friedlich oder nicht hat nicht viel mit dem Zeitmangel zu tun... und ich denke, wir können das jetzt hier mal lassen, so einen gewissen Ton sollte man doch schon einhalten, finde ich.
@Beholder: Irgendwie verhindert schon der Avatar den schlechten Ruf als böser Beholder, der sieht irgendwie eher niedlich aus.
(ich finds nicht schlimm, ich hab recht sachlich und nicht übermäßig ehrlich, doch aber recht geradeaus gesagt, was ich meinte. Ein Ansatzpunkt für Stress? Ja. Per se was besonders herausragendes? Nein.)