BÄÄÄÄHHH... Ich hatte heute das zweitekligste Katzenerlebnis, das ich mir so vorstellen kann. Die kleine Corky war heute wieder mal bei der Tierärztin, weil sie sich dauernd hinterm Ohr gekratzt - ja sogar schon wundgekratzt - hat. Ärztin schaut ihr ins Ohr und meint fröhlich: "Ui, da ist ja eine ganze Party drin. Und in dem anderen auch!" Also Milben... und zwar scheinbar ganze Heerscharen. Nach der wirklich aufbauenden Versicherung, dass die Viecher nicht auf Menschen überspringen, hat das Kätzchen irgendeine "Milbentod"-Paste in beide Ohren bekommen, die Ohren selbst wurden dann von der Ärztin ein bisschen geknautscht, damit sich das Zeug verteilt und auch alles Ungeziefer erwischt.
Corky hat das nicht so gefallen: Hunderte von Milben in ihren Ohren merken auf einmal, dass ihnen der furchtbare Erstickungstod droht und fangen in Panik an, kreuz und quer zu krabbeln und zu wuseln. Kätzchen schüttelt heftig den Kopf, um die Plagegeister endlich loszuwerden - und ein dicker fetter nasser schleimiger schwarzkörniger Batzen fliegt aus ihrem Ohr auf den Tisch. *würg*
Sie hat sich die ganze Zeit geschüttelt, aber es kamen dann nur noch kleinere schwarze Bröckchen raus. EIn zweites Mal hätte ich so einen Batzen wahrscheinlich nicht verkraftet.
Jetzt schaut die Kleine aus wie eine nasse Fledermaus, weil sie sich wie wild im Gesicht putzt und ihr das ganze Fell am Schädel klebt. Irgendwie hat sie Ähnlichkeit mit Yoda...
Und vorhin habe ich in das andere Ohr gesehen und bemerkt, dass da noch so ein dicker Klumpen totes Ekelzeug darauf wartet, rausgeschleudert zu werden. Ich muss sie heute Nacht unbedingt vom Bett fernhalten.
Lecker... aber immer noch besser, als wenn sie ihre Milben weiter züchtet und im ganzen Haus und überall verteilt.
Und du musst ihr dann halt weismachen, dass sie die Nacht nicht im gemütlichen warmen Bett verbringen darf, sondern in Quarantäne muss, und dass sie das zweite Ekelzeug in ihr Katzenklo schütteln soll oder am besten gleich in den Mülleimer. (So eklig stelle ich mir das im Übrigen gar nicht vor? Ist das nicht hauptsächlich die Paste mit kleinen Milben dran?)
Dann freu Dich mal auf Corkys erstes Silvester. Mein armer Kater war da so in Panik, dass er es nicht mehr bis zum Katzenklo geschafft und sich davor erleichtert hat .
Unser Hund ist Sylvester immer wahnsinnig geworden. Der hat drinnen immer so einen Radau gemacht (mit an die Tür springen und Stunden durchkläffen)... die konnte es einfach nicht verkraften, eingeschlossen zu sein und all die schönen, sprühenden und zwischenden Dinger und Böller nicht jagen und fressen zu dürfen...
@Yavanna: Das Eklige war eigentlich hauptsächlich dieser riesige Batzen schleimiger Milbenleichen, den sie aus dem Ohr geschleudert hat. Im anderen war gestern auch noch so ein fetter Propfen, mal schaun, ob der noch drin ist oder ob sie ihn schon in der Wohnung verteilt hat.
Wegen Silvester: Ich hoffe, dass das nicht so schlimm wird. Der Teil von München hier ist eher ruhiger...
Ja, der Hund war manchmal ein wenig komisch und hatte so seine Marotten. Unter anderem, Böller fressen zu wollen (er hat nicht einen von uns bekommen, gemein, was?). Aber sonst total lieb.
So, nachdem - und obwohl - ich lange nicht mehr hier war - möchte ich mich doch mal zu dem Thema äußern...
Das mit den Milben ist normal - vor allem, wenn die kleine auf dem Bauernhof geboren ist. Da sie ja wohl jetzt zum Stubentiger 'verkommt' sollte das Erlebnis wohl ein einmaliges bleiben.
Katzenschnupfen ist schlimm -sehr schlimm sogar. Meine zwei Jungs hatten auch welchen. Der Tierarzt in der Notaufnahmen hatte uns damals keien Hoffnung gemacht (aber der war auch ein Idiot). Theoretisch könnte sie dran sterben aber wenn ich Deine letzten Posts richtig gelesen hab, ist sie ja wohl auf dem Weg der Besserung. Also sollte es überstanden sein. Gewöhn sie schon mal an Taschentücher. Der Schnupfen wird nie wieder völlig weg gehen. Allerdings wird er sich - zum Glück - auf gelegentliche Niesanfälle (deshalb das Taschentuch) beschränken. Und keine Angst, dass sie Eure 'grobe' Behandlung mißverstehen könnte. Sie merkt letztlich ob Du ihr was gutes oder böses willst.
Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Außer... Viel Spass mit drer Kleinen - sieht wirklich niedlich aus.
Das geht? Stimmt, es muss wirklich witzig aussehen, schade, dass ich so etwas noch nie erlebt habe... Aber warum bleibt der Schnupfen denn für immer? Gibt es keine Heilungschancen?
Es bleibt für immer ein chronischer Schnupfen, allerdings ist dieser nicht mit dem vergleichbar, was die kleine momentan durch macht. Der bleibende Schnupfen ist harmlos - die Katze niest hin und wieder Schleim aus der Nase (wie beim Menschen) und schnarcht, wenn die Nase zu ist.
Naja, der Schnupfen war nach ca. zwei Wochen wieder so gut wie weg. Jetzt niest sie allerdings wieder ein bisschen, weswegen wir sie doch noch nicht impfen lassen wollen. Aber ansonsten geht's ihr prächtg. Ich habe elf Kratzer an beiden Händen.
Wie gesagt, niessen wird sie immer mal aber das ist nicht schlimm. Und was die Kratzer angeht - vielleicht habt ihr Glück und sie lernt ohne Krallen zu spielen/kämpfen, so wie mein grauer Katern (beim dem man allerdings hin und wieder zerbissen nach dem Kampf aussieht).
Wie hast Du ihm denn beigebracht, dass er die Krallen eingezogen lässt? Das wäre bei Corky auch ziemlich angebracht, sie richtet mich beim Spielen immer total zu, das kleine Miststück...
Krallen von Katzen (bis sie alt werden) sind einfach scharf. Da kannst du wenig machen, wenn die katze "spielt" geht deine Haut einfach kaputt, die Katze kann nicht wissen, wie leicht die roten Striemen entstehen. Sei froh, mein Katz zu Hause hat immer die Hänge angeriffen (zum spielen oder wenn er genug hatte) und es hat gut drei, vier Jahre gedauert, ihm das abzugewöhnen...