Naja, schon so einiges. Seit gestern frisst sie zum Beispiel endlich, allerdings noch nicht aus dem Napf, sondern nur aus der Hand. Wenn sie Hunger hat, dann miaut sie und wir springen... so gegen 3 Uhr und 6 Uhr nachts am liebsten.
Die Medizin hat sie sowohl heute Früh wie auch vorhin anstandslos runtergeschluckt, die scheint ihr zu schmecken - im Gegensatz zu Wasser, Milch, Katzenmilch, Aufzuchtsmilch und was es nicht noch alles gibt. Sie weigert sich einfach zu trinken. Wir kämpfen regelmäßig mit ihr (Achtung, brutal), indem wir sie vorsichtig in ein Handtuch wickeln, dass sie uns nicht auskommt und ihr per Pipette Wasser ins Mäulchen lassen, aber das schluckt sie vielleicht zu 50%, also viel zu wenig. Zudem lässt sie das nicht lange mit sich machen, irgendwann schafft sie es wirklich, sich dem Griff zu entwinden...
Ihr Auge tränt nicht mehr so stark und sie niest auch nur noch sehr selten, das Näschen scheint an sich auch nicht mehr so verstopft zu sein.
Sie sitzt nun auch nicht mehr so wie gestern die ganze Zeit in ihrer Korbhöhle und traut sich nicht raus, sondern tapst nun schon ein bisschen in der Wohnung herum. Am liebsten liegt sie unter dem Wohnzimmertisch, der hat eine Glasplatte und da guckt sie immer hoch zu den Sachen, die draufliegen. Wir haben ihr da ein kleines Lager mit Decken und Kissen gebaut, da pennt sie nun die meiste Zeit.
Wir haben uns gedacht: Jetzt hasst sie uns bestimmt, nach all dem, was wir ihr immer mit dem Wasser und so antun. Aber vorhin hat sie sich auf meinen Bauch gelegt und ist drauf eingeschlafen. Einmal ist sie runtergerollt... hat sich geschüttelt und ist dann wieder hochgeklettert. Außerdem war ich vorhin in der Küche und habe Futter angerührt, da kam sie mir tatsächlich hinterher und hat geguckt, was ich mache. Und als ich den Napf auf den Boden gestellt habe, ist sie wirklich zu mir getapst.*freu*
Was uns auch ein bisschen Sorgen macht, ist, dass sie so einige Sachen sporadisch bis gar nicht macht. Im Katzenklo beispielsweise (auf dass sie erstaunlicherweise von Anfang an gegangen ist, sie hat noch kein einziges Mal in die Wohnung gemacht) verscharrt sie nur ihre "großen Geschäftchen", die kleinen nicht. Außerdem hatte sie keine Anzeichen von Putzen und so gezeigt, wir befürchten, dass sie das noch nicht alles von ihrer Mutter gelernt hat... Und dann hat sie vorhin angefangen, ihr Pfötchen abzuschlecken und sich die Augen sauberzumachen. Wir saßen ganz andächtig daneben.
So... was gibt's nun noch? Spielen tut sie nicht wirklich, sie bewegt sich eh kaum, immer nur ein paar Schrittchen, dann hockt sie sich irgendwo hin. Interesse an sich bewegenden Objekten zeigt sie auch, aber von Jagdtrieb keine Spur.
Morgen geht's noch mal zur Tierärztin, mal schaun, was die so sagt.
Ich denke, das mit dem Spielen kommt wieder, wenn sie wieder ganz gesund ist... im Moment ist es sicher logischer, wenn sie unter dem Glastisch liegt und pennt. (Das klingt im Übrigen total niedlich... *neidisch ist* )
Was ich seltsam finde ist die Bäuerin... die musste doch wissen, wie alt die Kleine war?
Das Blöde ist halt, dass Katzenmütter ihren Wurf erst mal eine Zeitlang irgendwo versteckt halten, bis sie mit ihm rausgehen. Daher kann es schon sein, dass sie sich verschätzt hat. Ich kenne die Leute schon lange, die sind total nett und kümmern sich auch um ihre Viecher. Sie haben mir auch gesagt, dass ich das Kätzchen zurückbringen kann, wenn ich gar nicht damit zurechtkommen sollte...
Und der Jagdtrieb... das passiert schon, das kannst du der ja ein wenig antrainieren, aber meine Katze zu Hause hat auch einfach viel zu wenig Jagd- und Spieltrieb abbekommen (da kenne ich anderen Katzen; was nun nicht heisst, dass der nicht Singvögel aus ihrern Nestern geholt hat), scheint ein wenig zu variieren und man muss einfach mal sehen, was dabei rauskommt... Aber das kann man den Biestern eh alles ein wenig antrainieren. Da es eine Wohnungskatze ist, die hoffentlich nicht überfüttert wird, sollte die schon bald was mit Bällen und so anfangen können, um sich selbst zu beschäftigen. Lass dem Kätzchen am besten noch ein paar Tage zum erholen und eingewöhnen... hmm... fein, dass es dem Vieh anscheined besser geht.
Nickt. Mit dem Schnupfen muss man vorsichtig sein, das Viech hier hatte immer im Winter einen. Aber das scheint ja nun bei dir nicht so das Problem zu sein, da es im Winter beheizt wird.
Und keine Angst, der Kratzbaum wird schon schnell ganz oben belegt sein, kaum sechs bis acht Monate später kann der gar nicht groß genug sein.
(Und, ohne drängeln zu wollen, Rhamenn könnte auch mal sagen, dass er lieber zu Fuß gehen möchte (schätze ich im Moment so ein, der Elf baut ja gerade eine Anti-Schiff-Stimmung auf)... )
Hihi. Ich lag vorhin auf dem Boden und habe gelesen, da kam Corky angetapst und hat von sich aus angefangen, mit der Pfote nach meinem Finger zu fischen und danach zu "schnappen", während sie wie ein frisch geölter kleiner Motor geschnurrt hat. Und das sicher 20min lang. Außerdem geht sie seit ein paar Stunden völlig eigenständig zu ihrem Napf und frisst. Und ein paar zaghafte Versuche, ihre Nase in den Wassernapf zu stecken, hat sie auch schon hinter sich. Vielleicht trinkt sie ja endlich. Vorhin saß sie in ihrem Katzenklo... hat aber nicht das getan, was sie dort eigentlich tun sollte. Stattdessen hat sie sich sicher 5min wie ein Kreisel bewegt, um ihren Schwanz zu fangen. Als sie ihn hatte, wurde dann herzhaft darauf rumgekaut.
Also zumindest vom sozialen Faktor geht's mächtig aufwärts.
P.S.: Fotos haben wir nun schon ein paar, aber der Akku von der Kamera ist gerade leer, so dass... naja, noch ein bissl Geduld.
Aber die Fotos wollen wir sehen, sobald es möglich ist (Hektik!)... und du wolltest uns immer noch erklären, wie das Pelzbündelchen zu seinem Namen gekommen ist...