(Also, ich finde nicht, dass das besonders sachlich war - Kommentare wie "dein Beitrag ist dämlich" finde ich eben nicht so besonders angebracht.)
Ich finde eigentlich eher, dass der Beholder selbst ziemlich erschrocken und panisch aussieht... so als ob ein *noch viel größerer* Beholder vor ihm stünde. (Was das "verwirrt" gewissermaßen noch unterstützt. )
Das war der Trupp Paladine, der mich erschreckt hat, gerade, als der Fotograf das Foto gemacht hat . Ehrlich, man schleicht sich nicht in fremde Höhlen, wenn da gerade fotografiert wird .
Ok, gestern Abend haben wir den kleinen Wurm geholt und hierher gebracht. Das arme Viech hat einen total fiesen Schnupfen, ist die ganze Zeit am Niesen, kriegt kaum Luft durch die Nase und riecht deswegen nichts. Also frisst und trinkt sie nichts. Außerdem tränt ihr eines Auge und sie hat leichten Durchfall. Ich war also heute mit der Kleinen (ist ein Weibchen) bei der Tierärztin, die dann erstens gemeint hat, dass sie noch keine 10, sondern erst ungefähr sechs Wochen alt wäre, daher noch gar nicht von der Mutter hätte getrennt werden dürfen, außerdem hat sie (Überraschung) einen bösen Katzenschnupfen diagnostiziert. Fiebermessen, Spritze geben (unter kläglichem Miauen und versuchtem Wehren... hat mich nun schon verkratzt und einmal gebissen, der Wurm), mir Medizin in die Hand drücken hat mich dann 29€ gekostet.
Jetzt schläft die kleine Corky (bitte fragt nicht, wieso sie so heißt ) in ihrer zugedeckten Korbhöhle mit einem kuscheligen neuen Katzenkissen und einer Wärmflasche und kriegt eine Kamilleninhalation in Form von heißem Kamillentee vor dem Eingang (für eine freie Nase). Jetzt hoffen wir, dass sie wieder frisst und trinkt, weil wir sie sonst zwingen müssen... und bei einem kleinen Tier, das nur aus Fell und Knochen besteht, findet man nicht so leicht Stellen, an denen man sich zupacken traut.
Morgen kriegt sie zweimal Medizin und am Donnerstag müssen wir noch mal mit ihr hin. Die Ärztin hat mich gewarnt: In dem Alter können kleine Kätzchen schon mal an einem Schnupfen sterben. Also Daumen drücken, dass sie durchkommt.
Tut mir leid für die Kleine. Hatte mein Kater aber auch, einen Katzenschnupfen, als ich ihn bekommen habe. Viele Bauern impfen die Kleinen nicht. (Falls man ein so junges Tier schon impfen darf). Wichtig ist, dass Tier jetzt erst Mal nicht unbedingt alleine zu lassen oder zumindest nicht zu lange alleine zu lassen. Ich denke, sie erholt sich schon wieder. Hoffentlich. Daumen drück. Will Fotos sehen .
Danke. Fotos gibt es, wenn wir die Kamera wiederhaben.
Wir haben gerade versucht, ihr mit einer Pipette Wasser zu geben, aber sie hat uns beide total verkratzt und sich erfolgreich gewehrt. Sie will einfach nicht trinken...
Da kann man auch nicht viel tun. Stell ihr am Besten den Trinknapf direkt neben das Körbchen und dann noch mal einen zweiten Trinknapf neben die Schüssel mit dem Fressen. Und immer gut zureden. Vielleicht hilft es ja, wenn Du ein gaaanz klein wenig Milch dazu tust, wegen dem Geschmack.
Wir haben ihr gerade tatsächlich drei Pipetten voll Wasser, einen achtel Teelöffel Vitaminpaste und vier Bissen Katzenfutter einflößen können. Letzteres hat sie sogar ergeben vom Wattestäbchen/Finger geschleckt. *Hoffnungsschimmer*