ZitatGepostet von Viconias Seriso Und wozu sind Libellen da? Um Mücken zu fressen? Pah, weg damit. Nerviges Fliegzeug
Hey, nichts gegen meine lebenden Miniatur-Kampfhubschrauber!
Und gut, ich argumentiere anders: Libellen brauchen wir um Mücken zu fressen, und Mücken wiederum als warnendes Sinnbild - blutsaugende Weibchen, vor denen sollte man sich in Acht nehmen.
Gibt es denn noch andere Formen ausser den blutsaugenden? Ich meine irgendwie ist das doch doppelt gemoppelt
Und trotzdem, solch ekeliges Fliegzeug wie Mücken, Libellen oder so'n Kram baucht doch kein Mensch. Marienkäfer sind schön. Hummeln erst recht, Bienen machen leckeren Honig, Heuschrecken kann man essen, aber sowas? Nee...
Ach, viel Viehzeug muss es einfach geben, damit alle anderen Kleinviecher was zu essen kriegen. Was ist zum Beispiel mit Vögeln. Die essen doch auf viele Fliegen oder sowas, von denen wir jetzt erst Mal gesagt hätten "Was bringt es uns, dass sie leben?" Irgendwo hat alles schon seinen Sinn. Auch wenn wir ihn nicht verstehen.
@Yavanna Dann sollen die Spinnen draußen bleiben, dann töte ich sie auch nicht, aber hier drinnen ist mein Revier. Das müssen sie eben begreifen. Draußen töte ich ja auch keine Spinnen. Auch wenn ich sie da genauso ekelig finde. Ich toleriere also auch ihren natürlichen Freiraum. Find ich gerecht so.
Naja so würd ichs jetzt nicht formulieren wollen, aber wozu gibt es Mücken? Wozu? Die haben nicht eine nützliche Funktion, im Gegenteil sie nerven ohne Ende. Sie nerven, wenn sie einem vor der Optik rumschwirren, ihr Gesumme nervt, wenn man schlafen will, ihre Stiche jucken ohne Ende, aber sonst? Der einzige Nutzen den sie haben, ist der, das es lustig aussieht wenn so ein deppertes Vieh in ne Lampe oder zu nah an ne Flamme fliegt. Kakerlaken will man doch auch nicht... Nee, weg damit... die Japaner wollen jetzt Jagd auf Wale machen, weil sie die Fischbestände dezimieren, warum können wir nicht bei den Mücken anfangen? Und wenn wir das geschafft haben, machen wir ne Liste welche Tier- oder Pflanzenart den nächstwenigsten Nutzen hat und dann machen wir der Reihe nach weiter.
Nichts desto trotz bin ich der Auffassung das der Mensch auf so einer Liste gleich nach der Mücke stehen sollte, aber diese Viecher nerven nunmal so ungemein
ZitatGepostet von Viconias Seriso die Japaner wollen jetzt Jagd auf Wale machen, weil sie die Fischbestände dezimieren
Die Japaner wollten schon immer Jagd auf Wale machen (bzw. tun es ja auch beständig), und die angebliche Dezimierung der Fischbestände hat damit nun rein gar nichts zu tun.
Aber um bei den Mücken zu bleiben - du kannst doch nicht einfach irgendwen oder irgendwas ausrotten, bloß weil es dich nervt.
ZitatGepostet von Yavanna Die Japaner wollten schon immer Jagd auf Wale machen (bzw. tun es ja auch beständig), und die angebliche Dezimierung der Fischbestände hat damit nun rein gar nichts zu tun.
Naja die schmecken aber scheinbar gut, so what?
ZitatAber um bei den Mücken zu bleiben - du kannst doch nicht einfach irgendwen oder irgendwas ausrotten, bloß weil es dich nervt.
Wenn das- oder derjenige keinerlei nützliche Funktion hat dann schon. Irgendwann sorgt der Mensch sowieso dafür, das er sich mitsamt dem Planeten selbst in die Luft jagt, da kommts darauf auch nicht an. Und es will mir doch niemand erzählen, das er es bedauern würde, wenn es keine Mücken mehr gibt? Meinetwegen sammelt sie alle ein und verschifft sie in die Arktis, oder Timbuktu. Solange sie mich in Frieden lassen
ZitatGepostet von Viconias Seriso Naja die schmecken aber scheinbar gut, so what?
Was ist das denn für eine Aussage?
ZitatGepostet von Viconias Seriso Und es will mir doch niemand erzählen, das er es bedauern würde, wenn es keine Mücken mehr gibt?
Doch, sicher. Ich bedaure grundsätzlich jede ausgerottete Tierart. Und ich habe auch kein Problem mit Mücken - klar bin ich nicht begeistert, dauernd von den Viechern gestochen zu werden, aber Mückenstiche verschwinden auch wieder.
... davon abgesehen scheinen die eben doch nicht so gut zu schmecken, es geht einzip um alleine um ein Statussymbol... was nicht unbedingt was verändert, aber das ganze in einer noch schlimmeren Schattierung erscheinen lässt...
Nochmal zu den Mücken: Es wurde bereits gesagt, daß diese in der Nahrungskette eine wichtige Funktion haben. Das beantwortet bereits die Frage nach ihrem Nutzen.
Mal nebenbei: Nur ein Waschlappen jammert soviel wegen ein paar juckender Stiche und ein bißchen Gesumme. Was machst du denn bitte, wenn dich ne Wespe sticht? Kreislaufkollaps? [ich hoffe jetzt allerdings ECHT, daß hier kein Allergiker bezüglich Wespenstichen ist... ]
Dumm gelaufen, Arakano!!! ICH bin Allergiker! Ich schwebe zwar nicht GLEICH in Lebensgefahr, wenn mich was sticht (und es ist egal was, ob Schnake, Biene, Bremse oder Wespe), aber bei musste schon des öfteren etwas aufgeschnitten werden, etc. Bei mir entzündet sich ca. 75% der Stiche und das ist wirklich übel. Und wenn Du gestochen wirst und danach Elefantiasis an der Stelle hast, möchte ich DICH mal sehen, ob DU nicht jammerst.
Aber auch deswegen wünsche ich mir nicht, dass Mücken, Schnaken, etc. ausgerotten werden. Das wäre wirklich schade. Wir haben schon genug Tierarten auf dem Gewissen. Die Viecher sollen mich einfach nur in Ruhe lassen, mehr will ich ja gar nicht.
Irgendwie, Arakano, hast Du bei mir heute heftig Minuspunkte gesammelt. ^^
Naja, wir wollen mal jetzt nicht alle aufeinander losgehen hier... Am Besten belassen wirs jetzt dabei und schneiden ein neues Thema an. Streiten ist scheiße...
Nunja, selbst wenn Onkelchens Vorschlag zur Ausrottung "nerviger" Kleinviecher irgendwo schon ethisch inkorrekt erscheint, so kann man es eigentlich immer als Stinknormale Evolution ansehen. Das schwache Wesen geht dem Herrschenden auf den Senkel und wird ausgerottet. Ich könnte mir glatt vorstellen, dass 20m hohe Riesenkakerlaken den Menschen ebenso gedankenlos niedermachen, wie es umgekehrt jetzt der Fall ist. Eben der Gedanke, dass wir meinen Arten problemlos ausrotten zu können, zeigt eigentlich auf was für einem hohen Ross wir eigentlich sitzen. Früher oder später spielen wir garantiert wieder die zweite Geige und müssen in den Fensterrahmen gigantischer Mehlwürmer hausen... oder so.
hat jetzt eigentlich irgendwer für diese website des jahres gevoted? naja.. egal ich kann wespen nicht leiden.. und ich könnte die leute in meiner arbeit immer ein bisschen würgen wenn sie WEPSEN sagen. wespen.. s vor p is ja nicht so schwer. aber die sind viel agressiver als bienen, sterben nicht beim stechen, und kommen aus irgendeinem grund auch immer in mein zimmer naja.. wie auch immer. ich hab leider auch schon gelsen (mücken auf österreichisch) in meinem zimmer und mag sie nicht.. sie kommen irgendwie durch das fliegengitter
ZitatGepostet von SirMedrawtKane ich kann wespen nicht leiden.. und ich könnte die leute in meiner arbeit immer ein bisschen würgen wenn sie WEPSEN sagen. wespen.. s vor p is ja nicht so schwer.
Dialekt. Sagt man bei uns auch so. Heißt ja auch München und hier sagen sie trotzdem Minka. Aber schon klar das sich das für deine leichtdialektischen WERNER-Ohren URgrauslig anhört.
Wo wir grad dabei sind. Was zum Teufel ist bitte eine
Das ist glaube ich ein dunkeldeutscher Ausdruck für Mücke... bin mir da aber nicht ganz sicher...
Btw... ich bin auch gegen Mücken.. weil sie mich beim Schlafen stören... Spinnen überm Bett sind auch nicht nett, weil es ein Hochbett ist und die mir also im Gesicht hängen. Getötet wurden aber immer nur die, die dann fliehen wollten, wenn ich sie an die Frische Luft entlassen wollte... dumm gelaufen, aber die kommen sonst ja Nachts zurück und es gibt nicht viel Schlimmeres als aufzuwachen und dann einer Spinne in die vielen Augen zu schauen.
Naja... und wenn man etwas ausrotten sollte, dann sind das die nutzlosen Algen, die mein Aquarium verpesten und evtl diese roten Milben, die man ab und zu rumkriechen sieht, die finde ich unangenehm... Milben sollten sich tarnen! (Das wäre dann auch nichts anderes als Evolution, auch wenn der Mensch eingreift, wer selektiert schließlich. )