ZitatGepostet von Karadras Das ist glaube ich ein dunkeldeutscher Ausdruck für Mücke... bin mir da aber nicht ganz sicher...
Dunkeldeutschland? Seid wann komme ich aus dem Osten? oO Wenn dann ein hessischer. Aber der Begriff ist hier Gang und Gebe. Also auch nix neudeutsches. Gibt sogar Vereine, die sich die Schnaken nennen. *schulterzuck*
ZitatGepostet von Alvadea Naja, wir wollen mal jetzt nicht alle aufeinander losgehen hier... Am Besten belassen wirs jetzt dabei und schneiden ein neues Thema an. Streiten ist scheiße...
Ich streite mich nicht. Ich hab Arakano nur aufgezeigt, wie sehr er sich irrt. Und dass ich mich nicht gerne als Waschlappen bezeichnen lasse. Quasimodo hätte ich durchgehen lassen, oder Beulenpestlerin oder so. So sehe ich nämlich wirklich teilweise aus, wenn Schnaken, bzw. um es auch für Ray verständlich zu machen , Mückenzeit ist. Und das das nichts mehr mit ein bisschen Jucken zu tun hat, wenn die Dinger sich heftig entzünden und evtl. sogar aufgeschnitten werden müssen, sondern wirklich tierische Schmerzen sind.
Ich hab mich als Jugendliche mal in eine Wespe reingesetzt und hatte einen Oberschenkel wie ein muskulöser Oberkörper. Da war überhaupt nix mehr spassig dran. Ich konnte nich gehen, nicht sitzen, ich bin bald verrückt geworden, weil es so gejuckt hat und wenn ich mal die Beherrschung verloren und gejuckt habe, hätte ich vor Schmerzen schreien können.
Ich gebe allerdings zu, dass ich von der, in meinen Augen verächtlichen Aussage 'Frauenbuch' von Arakano im 'Bücher'-Thread vorbelastet war. *g* So sorry, wenn mein Posting aggresiv gewesen sein sollte. Lag nicht in meiner Absicht. Sollte nur ein kleiner, leicht schmunzelnder, bisschen zurechtweisender Zeigefinger gewesen sein.
Aber nochmal zurück zum Thema: Mückenstiche sind nun mal nicht angenehm, Allergien noch viel weniger, und die Tatsache, dass die Viecher anderswo massenweise Krankheiten übertragen, erst recht nicht. Bloß dass es hier Leute gibt, die immer gleich nach Ausrottung schreien... sicher, manchmal sagt man das so daher, aber gerade hier im Kontext mit schlechten Witzen (oder war's tatsächlich ernst gemeint?) über die Ausrottung der Wale ist das irgendwie überhaupt nicht mehr lustig.
Und es will ja wohl niemand ernsthaft behaupten, dass das systematische Ausrotten anderer Lebewesen aus purer Profitgier und ohne jegliche Notwendigkeit mit "hey, ist ja nur ein Evolutionsprozess" gerechtfertigt werden kann.
ZitatGepostet von Yavanna Und es will ja wohl niemand ernsthaft behaupten, dass das systematische Ausrotten anderer Lebewesen aus purer Profitgier und ohne jegliche Notwendigkeit mit "hey, ist ja nur ein Evolutionsprozess" gerechtfertigt werden kann.[/b]
Mal andersherum. Gibt es einen natürlich begründbaren Grund dies nicht zu tun? (wenn man mal davon ausgeht, dass Mücken etc. für das menschliche Leben verzichtbar sind) Mir ist schon klar, worauf du hinaus willst und ich gebe dir da ja auch vollkommen recht, aber wenn du den Mensch als nicht-ethisches Tier (was er IMO eigentlich ist) betrachtest... was spricht dagegen?
Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass man dem Menschen das "ethisch" eben nicht absprechen kann, daher auch keine albernen Hypothesen möglich sind.
Wenn irgendeine Lebensart im Laufe der Zeit (auf "natürlichem Weg", also durch tatsächliche, nichtmenschliche Evolution, wie auch immer) ausgestorben ist, dann geschah das nicht *bewusst*, ich denke, da ist der entscheidende Knackpunkt.
EDIT: Im Übrigen bin ich dafür, dieses Thema endlich sein zu lassen. Yavanna findet bewundernswerter Weise immer die richtigen Worte, ihren Standpunkt noch einigermaßen höflich rüberzubringen, ich bin da allerdings nicht so gut. Und auch wenn ich niemandem böse Absichten unterstellen möchte, gibt es einfach Dinge, die total unmöglich sind, die man einfach nicht diskutiert. Sei es aus Sinnlosigkeit oder weil sich jemand dadurch verletzt fühlt.
Eben... es gibt da so gewisse Unterschiede zwischen einem natürlichen Aussterben im Rahmen eines lange andauernden Evolutionsprozesses und einem gezielten Ausrotten innerhalb von ein paar Jahrzehnten.
Und im Übrigen hat vala recht: wenn hier jemand ernsthaft vertreten wollte, dass er es vollkommen in Ordnung findet, dass die Menschheit im vergangenen Jahrhundert eine Vielzahl von Tierarten (die Liste ist erstaunlich lang) schlicht aus dem Grund ausgelöscht hat, weil sie gerade Lust dazu hatte, dann ließe sich mit dem Betreffenden ohnehin nicht sinnvoll diskutieren, insofern können wir es in der Tat damit auch dabei belassen.
*stimmt dir zu* Das mit dem "Evolutionsprozess" war auch nur auf die kleinen roten Krabbeltiere bezogen, die sich dann anpassten und grau würden... also eher ein Scherz. (... und vielleicht auf die Algen, die finden immer einen Weg... )
edit: @Aditu Das habe ich natürlich nicht gedacht, aber daher kommen doch immer irgendwelche seltsamen Begriffe (ok, Hessen ist auch nicht schlecht), und da dachte ich, schieben wir es im Ursprung einfach mal pauschal in diese Richtung.
Ich hab übrigens für die Homepage gevotet - um mal wieder auf das Ursprungsthema zurückzukommen. Aber ehrlich gesagt, den Rest hab ich mir auch nicht angesehen...
ZitatGepostet von Yavanna Eben... es gibt da so gewisse Unterschiede zwischen einem natürlichen Aussterben im Rahmen eines lange andauernden Evolutionsprozesses und einem gezielten Ausrotten innerhalb von ein paar Jahrzehnten.
Und im Übrigen hat vala recht: wenn hier jemand ernsthaft vertreten wollte, dass er es vollkommen in Ordnung findet, dass die Menschheit im vergangenen Jahrhundert eine Vielzahl von Tierarten (die Liste ist erstaunlich lang) schlicht aus dem Grund ausgelöscht hat, weil sie gerade Lust dazu hatte, dann ließe sich mit dem Betreffenden ohnehin nicht sinnvoll diskutieren, insofern können wir es in der Tat damit auch dabei belassen.
Uhm.. das musste ich jetzt doch noch loswerden: www.artensterben.de hat eine Liste mit allen weltweit ausgerotteten oder ausgestorbenen Tierarten. Erstaunlich viele Tierarten hauchten ihr Leben in der Moderne aus (zwischen 1850 und 1950), so dass man davon ausgehen kann, dass tatsächlich die meisten Tiere in dieser Liste ausgerottet worden sind. Nicht, dass mir jetzt wer mit Dinosauriern ankommt . Mir selbst war gar nicht klar, wie beeindruckend lang diese Liste ist. Um das mal zu verdeutlichen, poste ich das mal. Und auch, um meinem Standpunkt deutlich zu machen, wie überaus entsetzlich ich jede Art von Ausrottung finde. Zum einen, weil jedes Leben schützenswert ist, zum anderen weil die Folgen für das Ökosystem katastrophal sind. Das fängt bei den Mücken an, geht über die Wale und hört beim Tasmanischen Tiger noch lange nicht auf.
Säugetiere Arabian Gazelle Arizona Cotton Rat Arizona Jaguar Atalaye Nesophontes Atlas Bear Aurochs Bali Tiger Banded Hare-Wallaby Barbados Raccoon Barbary Lion Big Thicket Hog-nosed Skunk Big-eared Hopping-mouse Bluebuck Broad-faced Potoroo Brush-tailed Bettong Bubal Hartebeest Bulldog Rat Burrowing Bettong Cape Lion Cape Warthog Caribbian Monk Seal / West Indian Monk Seal Caspian Tiger Caucasian Wisent Cebu Warty Pig Central Hare-Wallaby Chadwick Beach Cotton Mouse Chatham Island Rice Rat Crescent Nailtail Wallaby Cuban Coney Dangs Giant Squirrel Darling Downs Hopping-mouse Darwin's Galapagos Mouse Desert Bandicoot Desert Rat-kangaroo Dusky Flying Fox Eastern Bettong Eastern Elk Eastern Hare-wallaby Emperor Rat Falkland Dog Flores Cave Rat Flores Long Nosed Rat Florida Red Wolf Giant Canary Island Rat Goff's Southeastern Pocket Gopher Gould's Mouse Guadalcanal Rat Guam Flying Fox Haitian Nesophontes Hispaniolan Edible Rat Hokkaido Japanese Wolf / Honshu Japanese Wolf Hot Springs Cotton Rat Ilin Bushy-tailed Cloud Rat Imposter Hutia Indefatigable Galapagos Mouse Jamaican Monkey Japanese Sea Lion Javan Tiger Kansas Bog Lemming Kenya Oribi (Antelope) Large Palau Flying Fox Lava Mouse Lemke's Hutia Lesser Bilby / White-tailed Bilby Lesser Mascarene Flying Fox Lesser Stick-nest Rat / White-Tipped Stick-Nest Rat Long-tailed Hopping-mouse Lord Howe Long-Eared Bat Maclear's Rat Madagascan Dwarf Hippopotamus Malagasy Hippo Marcano's Solenodon Martinique Musk Rat Merriam Elk Mexican Grizzly Bear Miss Waldron's Red Colobus Monkey Montane Hutia Nebraska Bog Lemming Nelson's Rice Rat Nendo Tube-nosed Fruit Bat New Zealand Greater Short-tailed Bat Okinawa Flying Fox Oriente Cave Rat / Large Cuban Spiny Rat Pallid Hairy Dwarf Porcupine Panay Giant Fruit Bat Pemberton's Deer Mouse Pig-footed Bandicoot Ponce de Leon Beach Mouse Portuguese Ibex Puerto Rican Flower Bat Pyrenean Ibex Quagga Queen of Sheba's Gazelle / Bilkis Gazelle Red Gazelle Roberts' Lechwe (Antelope) Rufous Hare-wallaby Saint Michel Nesophontes Samana Hutia Sardinian Pika Schomburgk's Deer Sea Mink Short-tailed Hopping-mouse Spanish Wolf Steller's Sea Cow Sturdee's Pipistrelle Swan Island Hutia Syrian Wild Ass Tacoma Pocket Gopher Tarpan Tasmanian Tiger Toolache Wallaby Torre's Cave Rat / Small Cuban Spiny Rat Twisted-Toothed Mouse Verhoeven's Giant Tree Rat Western Barred Bandicoot Western Cuban Nesophontes White-footed Tree-rat
Vögel Amsterdam Island Duck Arabian Ostrich Ascension Flightless Crake Auckland Islands Merganser Black Mamo Black-fronted Parakeet Bonin Island Grosbeak Bonin Wood Pigeon Brace's Emerald Broad-billed Parrot Bush Wren / New Zealand Bush Wren Carolina Parakeet Chatham Island Bellbird Chatham Island Fernbird Chatham Islands Rail Cuban Red Macaw Delalande's Coua, Snail-eating Coua Dieffenbach's Rail Dodo Dominican Green-and-Yellow Macaw Double-Banded Argus Dwarf Emu / Black Emu / King Island Emu Giant Cursorial Owl Glaucous Macaw Gould's Emerald Great Auk Great Elephantbird Guadalupe Caracara Guadeloupe Amazon Guadeloupe Conure Haast's Eagle Hawaii Mamo Hawaiian Crake/Rail Huia Imperial Woodpecker Jamaican Green-and-Yellow Macaw Jamaican Red Macaw Kauai 'Akialoa Kioea Kona Grosbeak Kusaie Island Starling Labrador Duck Laysan Rail Lesser Antillean Macaw Martinique Macaw Martinque Wren Matinique Amazon Maui Nui 'Akialoa Mauritian Duck Mauritian Shelduck Mauritius Blue Pigeon Moa Mysterious Starling New Zealand Pelican New Zealand Quail Norfolk Starling North Island Adzebill / South Island Adzebill Oahu 'Akialoa Paradise Parrot Passenger Pigeon Raiatea Parakeet Red Rail Red-Throated Wood-Rail Réunion Pigeon Réunion Solitaire Rock Wren / South Island Rock Wren Rodrigues Pigeon Rodrigues Rail Rodriguez Solitaire Ryukyu Pigeon South Island Piopio / North Island Piopio St. Helena Bulwer's Petrel St. Helena Crake Stephen Island Wren Tahiti (Red-billed) Rail Tasmanian Emu Ula-'Ai-Hawane
Reptilien Ameiva Lizard / Grand Islet (Guadeloupe) Ameiva Cape Verde Giant Skink / Cocteau's Skink Charles Island Tortoise Eastwood's Longtailed Seps Giant Galliwasp Kawekaweau Martinique Giant Ameive Martinique Lizard Ratas Island lizard Réunion Giant Tortoise Rodrigues Giant Gecko Rodriguez Giant Tortoise Roques del Salmor Giant Lizard Round Island Burrowing Boa / Round Island Boa Saint Croix Racer San Stephano lizard Seychelles Black Terrapin / Seychelles Mud Turtle / Seychelles Terrapin Tonga Ground Skink Yunnan Box Turtle
Kristentiere Australian amphipod Large South African cyprid crustacean Madagascar cyclops Namibian candonid crustacean Pasadena Freshwater Shrimp Rubious Cave Amphipod
Andere Lake Pedder Earthworm Lake Pedder Planarian Lion's Hill Velvet Worm
Und um den Zusammenhang mit dem Ökosystem noch einmal zu verdeutlich: "Die Entwicklung von Ökosystemen ist auf Grund ihrer Komplexität gar nicht oder nur in sehr groben Zügen vorherzusagen. Auch kleinere Veränderungen der Umweltbedingungen haben stets Veränderungen der Ökosysteme zur Folge, auch wenn diese nicht sichtbar oder nicht messbar sind.[...] Die "Übernutzung" (Raubbau) der Ökosysteme verhindert die Sukzession. Viele Pionierarten sind u.a. deshalb vom Aussterben bedroht. Ohne diese Pionierarten können sich die Ökosysteme nicht mehr regenerieren." Q.: wikipedia.de
Ich möchte auch noch mal kurz einhaken, bevor man das Thema wechseln sollte. Ich fordere ja keineswegs die Wale auszurotten, ich mag sie ja selbst ganz gern. Habe mich villeicht etwas unglücklich geäußert, was aber auch daran liegen mag, das ich ein Zyniker vor dem Herrn bin .
Zudem möchte ich nochmal darauf hinweisen, das ich das gesagt habe unter dem Gesichtspunkt, das ich glaube, das der Mensch als Wesen ohnehin die größte Pestilenz ist, die der Planet je erlebt hat. Irgendwann wird sich der Mensch selbst ausrotten, in die Luft jagen oder was auch immer, und unter dem Gesichtspunkt kommt es auch nicht darauf an, ob wir jetzt noch mal den Heiligenschein aufsetzen. Seit Jahrtausenden bekriegt sich der Mensch ohne Rücksicht auf Verluste und Schäden für die Umwelt und hat nichts dazu gelernt, daran wird sich auch in den nächsten Jahrtausenden nichts ändern und unter diesem Gesichtspunkt kommt es nicht darauf an, ob wir das Aussterben einer Art verhindern wollen oder es beschleunigen, am Ende wird es doch passieren, egal was man tut. Erst wenn der Mensch durch die Evolution oder eine aggressive ausserirdische Rasse (man kann ja nix ausschliessen) ausgelöscht wurde, wird die Natur ihre Ruhe haben. Daran das der Mensch irgendwann nochmal zur Einsicht kommt und vernünftig wird, glaube ich nicht.
Also wie gesagt, ich fordere keinerlei Ausrottung von Tieren (ausser von Mücken oder dem Menschen) aber ich bin Realist (oder Pessimist?) genug um zu erkennen, das der Mensch ohnehin alles ausrotten und ausbeuten wird, es ist nur eine Frage der Zeit. Da werden ein paar Umweltgruppen und Ökövereine nicht viel ändern.
Ausrottung von Mücken: Dann würde z.B. auch der Igel nicht mehr überleben, da der, soweit ich informiert bin, sich ausschliesslich davon ernährt. Und ich möchte nicht wissen, wieviele andre Lebenwesen noch, sich von Mücken, etc. ernähren. Und dass wir Menschen schon immer Tiere und Pflanzen ausgerotten haben und das wohl in Zukunft auch weiterhin machen werden, ist also eine Art Freifahrtschein, dies nach Belieben zu tun?!
Dann frage ich ganz ehrlich: Bist Du Gott? Woher nimmst Du Dir das Recht raus, zu sagen, diese Tierart rotten wir aus, nur weil sie den Menschen lästig ist?
Tauben sind genauso lästig und machen nix, ausser Krankheiten übertragen und alles vollkacken. Aber gehören sie deshalb ausgerotten?
Sicherlich ist der Mensch der grösste Räuber der Natur (da schliess ich Tiere jetzt der Einfachheithalber mal mit ein) und richtet sich selbst zu Grunde, das ist absolut richtig und will sicherlich niemand bestreiten. Aber das ist noch lange keine Entschuldigung dafür, jetzt einfach bedenkenlos weiter zu machen.
Argh!
Sorry, ich bin sauer, wenn ich solche Texte wie da oben lese oder höre. Ich könnte jetzt noch vieles schreiben, ich lass es aber lieber. Bringt eh nix.
Abgesehen davon, dass ich es durchaus ebenfalls für wahrscheinlich halte, dass sich die Menschheit in nicht allzu ferner Zukunft selbst ausrottet (entweder durch den nächsten Weltkrieg oder dadurch, dass sie den Planeten unbewohnbar macht), halte ich eine solche Einstellung wie deine für absolut nicht hilfreich, um es mal auf die denkbar freundlichste Weise auszudrücken. Wenn alle so eine "Hände-in-den-Schoß-legen-weil-man-ja-doch-nichts-ändern-kann"-Mentalität hätten, wäre die Liste der ausgerotteten Tiere längst zehnmal so lang, um nur mal eine einzige der Konsequenzen herauszugreifen.
Solange nun aber auch nur die geringste Möglichkeit besteht, dass die Menschheit irgendwann doch noch einmal die Kurve bekommt, bevor sie den Planeten komplett zugrunde gerichtet hat, sind sämtliche Bemühungen, den Schaden so gering wie möglich zu halten, absolut das Richtige, und meiner Ansicht nach auch das einzig Richtige.
Jetzt reg dich mal wieder ab Ich fordere doch nun nicht wirklich das man ne Lister erstellt und der Reihe nach alles abarbeitet. Und wenn es dich beruhigt, dann gestehe ich sogar den Mücken ihre Existenz zu, denn wenn wirklich die netten Igel drauf angewiesen sind, haben sie ja doch einen Nutzen und auf Igel will ich auch nicht verzichten.
Und ob man beliebig so weitermachen sollte wie bisher? Nun gut, man kann drüber streiten. iIch denke das kommt jetzt auf die persönliche Einstellung an. Wenn ihr der Meinung seit, es besteht noch eine geringe Chance das die Menschheit ein Einsehen hat, dann gut. Ich für meinen Teil habe aber keinerlei Hoffnung, da einfach die gesamte Menschheitsgeschichte gezeigt hat, das sie dazu nicht fähig ist. Warum also das Unvermeidbare hinauszögern? Wie heisst es doch so schön, lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende. Ich bin wie gesagt Pessimist und Zyniker zugleich und muss sagen, die Menschheit hatte soviele Chancen und immer wieder vermasselt sie es. Um bei den Walen zu bleiben, welchen Unterschied macht es? Legal oder nicht, die Japaner und andere werden sie dennoch jagen, und sie werden nicht aufhören, bis es keine mehr gibt. Es ist nur eine Frage der Zeit. Die Liste dort oben zeigt doch deutlich, das der Mensch aus den hunderten Beispielen rein gar nichts gelernt hat... Finde ich es toll? Sicher nicht, aber ich bin einfach nicht der Optimist, der an die große Wende glaubt...
Irgendwann jagen wir uns alle selber in die Luft, dann lieber jetzt sofort und die Natur kann in Ruhe von vorne beginnen, als das sich das noch ewig hinzieht...
[ Editiert von Viconias Seriso am 22.06.06 17:00 ]
Also bitte Ich habe nicht gesagt, das alles schrecklich ist, aber im Großen und Ganzen betrachtet kümmert es die Menscheit einen Dreck, was um sie herum geschieht. Ich habe nicht gesagt, das ich in so einer Welt nicht leben kann, aber egal wie du es drehst und wendest und wenn du noch so hoffnungsvoll bist, wenn es drauf ankommt, zählt in erster Linie der Profit und wenn die Natur im Weg ist, hat sich Pech gehabt. Umweltschutz ist doch nur solange *in*, wie er niemandem im Weg steht. Die Tatsache das sich die Japaner jetzt Stimmen gekauft haben, zeigt doch das es niemanden wirklich interessiert. Den einzelnen wie dich vielleicht, aber die, die wirklich etwas zu sagen haben und um deren Profit es geht, kümmern sich nicht darum und das wird so bleiben, bis es irgendwann zum großen Knall kommt.
Das entspricht ja auch den Tatsachen (die Buckelwale zum Beispiel wurden immerhin vor einer Weile knapp vor dem Aussterben bewahrt), aber nach oben vertretener Ansicht ist das irrelevant, weil auf lange Sicht sowieso unabwendbar eine Ausrottung erfolgt und man sich das Bemühen um vorübergehende Erfolge somit sparen und seine Zeit lieber damit verbringen kann, gemütlich die Hände in den Schoß zu legen und "so what?" zu sagen.
... und mit Nikotin vergiftete Hühnereier aus der Legebatterie essen... ist ja wurst... die Hühner kratzen eh ab und man selbst ja auch... was solls...