Dann könnte ich das andere Kugeltier (mini) bestimmt auch mit nach Hause bringen.
[f1](Und die Hummerkugel wünscht sich ganz doll, dass du das zweite Posting in diesem Thread mehr beachtest und dein erstes Posting nochmal editierst.)[/f]
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Boaaaah, das Meer ist ja toll... und die ganzen Muscheln erst.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ich will auch mal wieder Muscheln sammeln gehen... letztes Jahr in Griechenland gab's nur ganz wenige und die waren auch noch total miniwinzig und langweilig.
Macht sicher Spaß, da im Matsch zu wühlen und welche zu sammeln. Ich liebe Matschwühlen.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ich habe vier Mitbewohner, zwei Engländer und zwei Waliserinnen. Und ich muss ganz ehrlich sagen, die Waliser verstehe ich wesentlich besser. Die haben so eine Art, die Wörter in die Länge zu ziehen: Statt "piepl" (people) sagen sie "piiie-päl", und da hat mein einfach viel mehr Zeit, um das Wort zu erfassen.
Bisher verstehe ich eigentlich eh überraschend viel, und der walisische Dialekt ist auffällig, aber gut verständlich. Mein Engländer aus der Nähe von Bristol murmelt viel mehr und verschluckt Endungen, da habe ich das Langgezogene lieber.
Und ich lerne genau die bösen Wörter, die meine Schüler später mal interessieren werden... tse, tse...
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Ich hatte mal einen Dozenten aus Wales, der aber eigentlich Ire war und nur seit längerem in Wales lebte (und zu allem Überfluss noch Scott hieß ), und selbst den konnte man ganz gut verstehen, obwohl er irischen und walisischen Dialekt wild durcheinander gesprochen hat. Er hat zwar immer "paaah" gesagt, wenn er "power" meinte, aber das tun anscheinend viele Briten... und man konnte sich jedenfalls relativ schnell daran gewöhnen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Bisher hab ich ja fast nur Erfahrungen mit Nordamerikanern machen können. Eine Dozentin aus Jersey die man ohne Probleme verstand, einen aus Vancouver der immer recht lustig war mit seinen "what ist this abuuut?", aber am schlimmsten war mein Dozent aus Alabama... Nuschelnuschel ohne Ende
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."