... bzw. das Problem haben, dass WENN sie ihren Job verlieren, es sehr schwer haben können, einen neuen zu bekommen. Selbst wenn man sein Leben lang auf einem A12 Gehalt oder sowas festhängt hat man das Problem als Beamter nicht.
Und reich wird man vermutlich sowieso nicht, wenn man nicht wirklich was riskiert (Selbstständigkeit + bei irgendwem (Firma, Personen, Bank) sechsstellige Summen Startkapital als Kredit aufnehmen).
Naja, ein A12-Gehalt ist ein eher schlechter Vergleich, das liegt ja schon ziemlich am oberen Ende... so ein A8-Gehalt wäre eher geeignet für Vergleiche.
Aber wie gesagt... mir wäre die Sicherheit des Einkommens (einschließlich Rente) definitiv um einiges wichtiger als die Höhe des Gehalts.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
A12 ist nicht wirklich am oberen Ende. Ein Mittelstufen- oder Grundschullehrer bekommt A13. Wenig ist das nicht, aber "am oberen Ende" ist das meines Ermessens noch nicht.
Aber auch A9 oder A10 ist schon etwas, von dem man sicher ganz ordentlich leben kann und auch A8 hat einen - gerade in der heutigen Zeit - wirklich tollen Vorteil: Gesichertes Einkommen bis ans Arbeitszeitende.
Doch, A12 ist schon ziemlich weit oben. Viele Polizisten oder etwa auch Gerichtsvollzieher bekommen zum Beispiel nur A8, und es gibt ja auch viele Berufe, die noch darunter eingeordnet sind.
Aber trotzdem... so ein mittleres Beamtengehalt würde mir vollauf reichen. Natürlich wäre mehr schön, aber wenn ich die Wahl hätte zwischen einem relativ bescheidenen Gehalt mit Verbeamtung und einem höheren Verdienst ohne Verbeamtung, dann würde ich ohne zu zögern ersteres wählen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Hm, ich habe mal eine Weile mit mehreren einfachen Sacharbeitern vom Arbeitsamt (sicher nicht gerade der schönste Job) zusammen im Büro gesessen, und die fanden zwar alle, dass sie mitunter ein ziemlich mieses Klientel haben, waren aber mehrheitlich mit ihrem Beamtenstatus recht zufrieden und fanden, dass die Vorteile die Nachteile merklich überwiegen.
Was ich sonst noch so an Beamtenstellen in der Stadtverwaltung gesehen habe, war eigentlich auch nicht schlecht... in der Abteilung etwa, in der ich damals Praktikum gemacht habe, hätte ich sofort angefangen. Die haben zwar - bis auf den Abteilungsleiter - auch gerne über ihren mäßigen Lohn gejammert, aber tauschen wollte trotzdem niemand.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Es ist ein einziger Horror fuer Leute mit Ehrgeiz.
Wer etwas veraendern will, der rettet sich in ein Ministerium. Alles andere ist Stillstand und nirgends wird Eigeninitiative so bestraft wie auf den Aemtern.
Sicherheit gepaart mit Stillstand okay, wers mag. Aber dafuer hab ich nicht studiert. Und Du machst das lange.
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!
Jo... und nicht vergessen, dass man für Ehegatten und Kinder noch was dazu bekommt. Und halt Rente.
Und tja, kommt darauf an, ob man aufsteigen will oder nicht - einige der Leute da saßen seit zwanzig Jahren in der Abteilung, kannten ihre total netten Kollegen schon seit Ewigkeiten, hatten viel Spaß zusammen (ich war immer echt erstaunt, wie fidel deren Bürogemeinschaft war, die haben auch ständig was zusammen unternommen, haben Bürogemeinschafts-Wandertage und ständige Kuchenorgien organisiert und all sowas)... das mag zwar nicht die Regel sein, aber wenn man nette Kollegen und ein interessantes Aufgabengebiet hat, dann wüsste ich nicht, warum man zwangsläufig weiter aufsteigen wollen sollte.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Naja, ist ja auch erkauft und man muss was dafür bieten und an sich immer für den Dienst bereit stehen, egal ob es einem nun passt oder nicht. Man darf nicht streiken und leistet einen Eid(!) auf den Staat. Ich finde, das sollte man nicht so leichtfertig abtun.
Also, zu sagen, dass man einen Eid "auf den Staat" leistet, trifft es aber nun nicht wirklich. Hier in NRW jedenfalls schwört man in erster Linie das Befolgen und Verteidigen der Verfassung, gewissenhaftes Ausfüllen des Amtes nach besten Fähigkeiten und das "Üben von Gerechtigkeit gegenüber jedermann". Ich finde, das ist etwas völlig anderes, als einfach "auf den Staat" zu schwören... und das Leisten eines solchen Eides als eine Art kompensationsbedürftiges Opfer darzustellen, finde ich schon irgendwie bedenklich.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Und noch mal zu dem "man wird nicht reich damit"... wenn man in den oberen A-Stufen landet, bekommt man schon eine ganze Menge, finde ich. Meine Eltern habe ich jedenfalls immer als ziemlich gutverdienend empfunden (so mit Haus gebaut, zwei Autos, immer zweimal im Jahr in Urlaub)... von meinem Standpunkt aus fällt das auf jeden Fall unter "reich genug". Schon klar, dass man weiter unten deutlich weniger bekommt, aber trotzdem... weiter oben kann man auch als Beamter an gutes Geld kommen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Also ich bin staendig blank und hab nix, nicht mal Schulden!
Liegt aber wohl mit daran, das wir in der grossen Stadt wohnen und meine Ex-Perle (Mutter meiner Kinder, Anmerkung der Redaktion) erst seit kurzem voll in Lohn und Brot steht.
Aber egal ... 10 Mio. im Jackpot. Was noch, was noch, was noch ?
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!
In der Schule gehörten wir jedenfalls immer eher zu den Kindern mit den wohlhabenderen Eltern... klar, nicht richtig "reich" natürlich, aber durchaus immer ausreichend Geld. Außerdem sind sie beide immer glücklich und zufrieden gewesen als Beamte.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Was darf ich von diesen Beträgen denn 'Pi mal Daumen' an Steuern abziehen? Das ist bei Beamten doch auch anders geregelt? [f1]Im I-net habe ich da auf Anhieb wenig konkretes gefunden. [/f]
Das mit Ehegatten und Kindern ist nicht mehr so unbedingt. Ich z.B. bekomme nix mehr dafür (aber ich bin ja auch kein Beamter, sondern ein Angestellter im öD.
Und es gibt kein Weihnachtsgeld mehr für die Beamten (zumindest hier in Hessen).
Und mit A8 kann man sich gerade sooo über Wasser halten. D.h. KEINE Urlaubsfahrten, das Auto darf bloss nicht kaputt gehen, Klamotten vom Discounter und einmal im Monat ne Pizza essen - mehr ist nicht drin. (Mal ne 4 köpfige Familie genommen, die beide bis A8 verdienen.)
Hmh, Ven: Es bleiben so ung. 1200-1300 übrig. Kommt auf die Stufe und so drauf an.
ZitatHmh, Ven: Es bleiben so ung. 1200-1300 übrig. Kommt auf die Stufe und so drauf an.
Hm hier bei uns fällt das schon unter die Rubrik "Besserverdienende". Nicht reich, aber mehr als die meisten Leute.
Aber wir im Osten haben ja auch sonst nix
Wobei ein Beamter gleicher Stufe bei uns ja auch nochmal weniger bekommen dürfte als "Drüben", so dass er wohl auch nur knapp über die Tausend kommen dürfte... was aber immer noch mehr ist, als die meisten haben...
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Also wenn ich ganz ehrlich bin, fühle ich mich nicht als Besserverdienende und wenn Khel nicht da wäre, der auch was verdienen würde, müsste ich mich schon nach nem Zweit-Job umsehen, weil es sonst hinten und vorne nicht reichen würde. Und das ist nicht 'Besserverdienend'. Zumindest nicht, nach meiner Definition und den Leuten, in meinem Verdienstbereich, die ich kenne.