Nigel Kennedy ist aber wirklich ganz nett. Apocalyptica auch.
@BH: Bei dem Film hatte ich als kleines Kind immer ein Kissen als Schutz vor dem Roten Stier... ich fand den so furchterregend. Ich glaube, den Film habe ich noch auf Video, das Buch ist aber auch gut.
ZitatGepostet von valacirca @BH: Bei dem Film hatte ich als kleines Kind immer ein Kissen als Schutz vor dem Roten Stier... ich fand den so furchterregend. Ich glaube, den Film habe ich noch auf Video, das Buch ist aber auch gut.
Hmm, ja Kindheitserlebnisse, das prägt. War glaube ich auch so mein erster Fantasy-Film.
Ich muss zugeben, das war mir damals ziemlich egal. Aber heute so im Nachhinein betrachtet, kann ich auch einen gewissen Hang zur Melodramatik nicht leugnen.
Wo man auch wieder den Bogen zu Watership Down schlagen kann: Da steckt auch wesentlich mehr dahinter als ein Geschichtchen über knuddelige Kaninchen. Außerdem ist er grausam. -> kein Kinderfilm
Ich muss zugeben, dass mir der Name nichts sagt. Und dabei kann ich was gute Filme angeht normalerweise immer mitreden. Ist das auch ein Zeichentrick? Jahrgang?
ZitatGepostet von valacirca Nigel Kennedy ist aber wirklich ganz nett. Apocalyptica auch.
@BH: Bei dem Film hatte ich als kleines Kind immer ein Kissen als Schutz vor dem Roten Stier... ich fand den so furchterregend. Ich glaube, den Film habe ich noch auf Video, das Buch ist aber auch gut.
Ich hatte mir 7 Jahren alle "Zombie"-Filme (die damals herausen waren Teil 1-4 glaub ich) Armee der Finsternis und American Werwolf (Das Original! Mit den Nazi-Zombies) angeschaut. Ohne Polster
Puh, für den Film ist Ray der Spezialist. Es ist ein Zeichentrick, stellenweise sehr duster. Das Buch ist von einem Adams, aber nicht dem Douglas, sondern Richard. Von 1972.
ZitatGepostet von ray_dan Ich hatte mir 7 Jahren alle "Zombie"-Filme (die damals herausen waren Teil 1-4 glaub ich) Armee der Finsternis und American Werwolf (Das Original! Mit den Nazi-Zombies) angeschaut. Ohne Polster
Tja, das dürfte Spätfolgen nach sich gezogen haben, oder?