ZitatGepostet von Aditú Nach 4 Doppelstunden Wirtschaftslehre, mit einem sehr sehr intoleranten und uneinsichtigen Dozenten, der partout nicht, auch nicht nach erfolgreichen Beweisen, einsehen wollte, dass jemand nach der Euro-Umstellung weniger Geld im Portemonnaie hat als vorher mit der DM, wenn er die gleichen Ausgaben hat. Wenn mir 17 Leute das Gegenteil von dem erzählen, was ich gerade erzählt habe, erwäge ich doch zumindest einmal drüber nachzudenken. Aber wer sind denn wir? Nur dumme Schüler.
vermutlich meinen sie dass so (ich mach das jetzt in schilling)
1€ = 13,7603 S und trotzdem wird es wie 1€ = 10 S gehandhabt, weil es einfach eine runde zahl ist, somit wird alles teurer, aber die löhne werden schön mit ihren 13,7603 gerechnet, damit kein cent zuviel hergegeben wird...
Ganz einfach, man nehme einen Einkaufszettel aus dem letzten Jahr und kaufe dieses Jahr haargenau dasselbe ein. Rechne die Inflation drauf und voilá. Einkauf ist teurer als im letzten Jahr.
Aber halt, ich habe ja ganz vergessen, Inlandsflüge sind billiger geworden und Kaffee. Dumm nur, dass ich weder fliege, noch viel Kaffee trinke.
Aber es ist eh egal, ich weiss mittlerweile, dass der Dozent nicht auf das Geld, was er verdient, angewiesen ist, d.h. ihm ist es wurscht, ob er am Monatsende Hundert Euro weniger im Portemonnaie hat.