Ja ... und mein Chef hat entschieden, dass ich das Risiko tragen kann in die USA zu fliegen .... super, jetzt weiss ich aus welchen Holz Politiker geschnitten sind !
Was fürchtest du konkret? Lass dir nen Platz in Cockpitnähe geben und erschlage jeden mit deinem Schuh, der da rein will und keine Uniform anhat! (Hmm...nein, die auch! )
Ich habe nur die Nachricht bekommen, dass das Treffen stattfindet (ich hab nicht mal gefragt und haette mich ueber eine Rueckfrage eigentlich erfreut gezeigt).
Konkret fuerchten ... das ich EWIG lange brauche. Und nicht wie geplant zurueckkomme (so dann drei - vier Wochen spaeter), falls irgendwo was passiert und die Fluege gestrichen werden.
Fuer Leib & Leben, ... hmm, eigentlich nicht. Aber die Frau von meinem Kollegen aus Suedafrika macht dem echt die Hoelle heiss, wuerde mich nicht wundern wenn
- meine Freundin heute auch so anfaengt - er den Flug 'verpasst'
Also alles reiner, kleiner, privater Unrat ...
Ach und Cockpitnaehe ist in diesen Jumbos = 1. Class = ca. sechsfacher Preis (wenn es reicht) ... ausser ICH ziehe ne Uniform an !
Morgen Streichen wir den tag aus dem allgemeinen Gedächnis. Das ist kein schönes aufwachen wenn man gleich beim aufstehn hört das krieg ist. Und besser ist der Tag auch nicht geworden seitdem...
Vor 12 Jahren haben meine Freundin und ich die Schule geschwänzt und haben in meinem Zimmer gesessen und Rotz und Wasser geheult, weil unsere damaligen Freunde auf 'Kriegs-Reserve' waren und jederzeit abreisen konnten. Mann, was waren das für Wochen. Und heute bete ich zu allem, was ich kenne, das mein Freund beim THW ist, anstatt sein Land zu verteidigen.
Aeh, vor 12 Jahren. Sehr aehnliche Argumente wie heute, Streiks an den UNI's, opportunistische Politiker (und Professoren ... mein Job *bibber*) und ein schneller Sieg der UN - Truppen.
Und vielleicht ein Fehler (zumindest der USA) mit Saddam damals nicht ganz Schluss zu machen, denn dagegen waere der Widerstand nicht so hart ausgefallen wie heute ...