Da muss ich zustimmen, Éowyn ist wirklich gut gelungen. Vielleicht bis auf die kleine Ausnahme, dass sie an ein oder zwei Stellen zu fröhlich wirkt, das passt nicht so ganz zur Rolle, aber ansonsten wirkt sie sehr überzeugend.
Und zu Arwen: Ich kann Azog insoweit zustimmen, dass sie durchaus zwischendurch mal vorkommen kann (im Buch hat sie ja nur ganz am Anfang und am Ende eine winzigkleine Rolle), aber doch BITTE nicht so schrecklich kitschig und schmalzig!
Nein. Ich persönlich wäre nie auf die Idee gekommen, dass Arwen so schrecklich sülzig redet. Ich denke mal, dass sich die Produzenten einfach dachten, so eine richtig kitschige Liebesgeschichte verkauft sich besser.
Meiner Meinung nach nicht, jedenfalls nicht in so einem Film. Allerdings habe ich generell eine Abneigung gegen kitschige Romanzen und Heulkino à la Titanic - da kann sicher jeder seine eigene Meinung zu haben.
Ausserdem sind die Elben Tolkiens von den herkoemmlichen Elfen (bzw. den keltisch gepraegten) sehr verschieden.
Und bitte, das Maedchen ist ... knappe dreitausend Jahr alt! Denke SOOOOO kitschig ist man dann nicht mehr !
Aber die Einbindung von Begleitumstaenden, die sich in der Literatur 'um' den Herrn der Ringe abspielen, halte ich fuer legitim (z. B. die Schlachten an den Furten des Isen haette ich fuer wert gehalten eingebunden zu werden ..., war ja immerhin Theódens Sohn, der da fiel) oder auch mehr, was sich auf der anderen Seite waehrend dieser Zeit abgespielt haben muss!
@Yavanna: Es kommt drauf an, in welchem Film es dabei ist. Es gibt Filme, da passt es und es gibt Filme, da passt es nicht. Und HdR ist mehr oder weniger Interpretationssache. Es gibt bestimmt nicht viele Leute, die exakt genau dasselbe dort hinein interpretieren.
1. Gollum. DAS Highlight im Film. Den haben sie sowas von klasse hinbekommen, der gleicht viele der unten kommenden Punkte einfach nur aus. Gollum ist wunderbar gemacht!
Gollum fand ich auch ziemlich gelungen. Vor allem seine selbstgespräche....
2. Ents. Die Ents sind einfach verkommen. Man kann es nicht anders sagen und selten war ich so enntäuscht wie von den verhuzten Ents. Kennt ihr das, wenn in einem Echtzeitstrateigiespiel einfach nur noch größere Einheiten gebaut werden können? Ja, genau zu sowas haben sie die Ents gemacht. Von ihrer Motivation, Isengard anzugreifen gar nicht mal zu reden! Mist.
Ents sahen witzig aus aber ich fand ihre Stimmen echt nicht passend. Die waren mir viel zu.... düster *ggg*
3. Theoden. Auch mist. Tolkien hat das so klasse beschrieben. Grumpf. Warum reden wenn man zaubern kann?
Ja das hat mich auch ein wenig gewundert.... es sah so aus wie in diesen lustigen TV serien ( z.B. charmd ) wo ein Dämon oder so vertrieben wird....sonst fand ich ihn gut!
4. Der Soundtrack ist im Vergleich zum ersten Teil einfach nur grauenvoll.
Ich fand ihn passend. Bis auf das Lied am ende das war eher bescheiden *g*
5. Schlachten. Noch mehr Schlachten. Und noch mehr. Schon wieder rennen Leute aufeinander zu. Hmm....an sich ok, nur hätte man das vielleicht unterbrechen sollen, mit Szenen, in denen man zwischendurch auch mal Inhalt sieht.
Ich mochte die Kämpfe. Sie waren einfach gut gemacht. Man konnte sich zurück lehnen udn denken "jippie"
6. Die Arwensache. Nie so geflucht in einem Kinofilm. Arwen ist zu lange, zu langweilig und zu oft. Das ätzt. Neben den Ents der größte Mist.
Hmm abundzu muss ja jeder mensch mal aufs Klo....
7. Eomer. Hier. Nimm meine Pferde. Kein Problem. Also, das treffen Aragorn/Eomer. Im Buch sehr klasse, im Film...humpf.
Eomer hat mir allerdings auch nicht so gefallen. Erst verbannt dann plötzlich wieder da.... nein im Buch is das wirklich vieeel schöner
8. Auch mit Faramir bin ich ganz und gar nicht einverstanden. Nein, nein, nein. Er kommt zu böse rüber. Und dieser Kram mit dem verschleppen und seiner Motivation nachher mit Frodo. NEIN!
Zustimm. Er sah aus wie ich ihn mir vorgestellt habe, aber bitte Frodo und Sam in Gondor *dagegen ist*
9. Gimli und Legolas. Bei sehr klasse hinbekommen. Sehr schön, auch wenn man Probleme bekommt: Machen wir nun einen brutalen, fiesen Krieg oder eher eine Witzeinlage? Hmm...
"hey du musst mich werfen soweit kann ich nicht springen. Aber sags nicht dem Elb." Perfekt, perfekt, perfekt!
10. Die Schlachten. Einfach nur heftig. Sehr klasse. Ok, der Film hat einen Bodycount, wie ich ihn noch nicht gesehen habe. (Ja, Jackson ist der Typ, der Braindead gemacht hat - man merkt es.) Aber die Schlachten sind wirklich klasse gemacht.
*smile* wie oben geschrieben. Hinsetzen udn freun
Insgesammt: Den ersten fand ich besser wenns um Inhalt ging *ggg* der hier war einfach mehr action. Aber ich fand ihn gut. Bis auf diese kichernden Legolas fans hinte runs im Kino *brummel*
Aeh ... ich hab mir gestern nochmal Teil eins angesehen ... und manchmal frag ich mich schon, warum der Peter da teilweis soviel recht sinnentleert geaendert hat und das ohne Not.
Ist das der Drang (bzw. uebertriebenes Selbstwertgefuehl), sich selbst in dem Film auch wiederzufinden?
Allerdings bin ich da noch dabei, herauszufinden, was wirklich im Film geaendert werden MUSSTE, einfach weil viele Hintergruende fehlen ..., z. B. Aragorns Last mit Arwen (und der Vergleich mit Luthien & Beren)!
Was ich nicht gut gemacht finde, ist die Darstellung Aragorns als 'Eigentlich fuehle ich mich zu schwach!', also dieses 'Halb zogen sie ihn, halb sank er hin!', das ist doch im Buch ganz anders!
Wie soll das nachher werden: 'Also wenn ihr nichts dagegen habt ... waer ich gerne Euer Koenig?' --> Entspricht nicht dem Bild das ich von ihm habe.
Ach und Gimli wird echt arg veralbert (auch schon im 1. Teil), finde ich auch Schade, da hat der Peter auch nicht verstanden die Besonderheit der Beziehung Legolas - Gimli herauszuarbeiten ... Idiot!!!!!
Hmh, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, waren die im ersten Teil noch nicht so besonders befreundet. Eigentlich hat sich das erst im zweiten Teil herauskristallisiert, oder?
Im ersten Teil wird die Wurzel gelegt ... Legolas nimmt ihn z. B. manchmal mit zu den Galadrim und der Zwerg und der Elb beginnen einander zu 'verstehen', sie fahren glaube ich z. B. im gleichen Boot ...!
Auch wie Isildur dargestellt macht mich nicht SOOOO gluecklich.
Oder der Ring ... AHHHHHHHHHHHHHHHHH, Schmerz (ich weiss ich uebertreibe)!! Sauron existiert nicht durch den Ring, sondern er kann mit ihm seine Macht in ME staerker ausueben. Daher ist es im Buch auch so, dass Isildur (zusammen mit anderen) Sauron ueberwindet und ihm auch den toedlichen Streich versetzt ... aber den Ring schneidet er nach dessen Ueberwaeltigung ab (mit dem Heft von Narsil)! Ist von daher auch logischer (also die Geschichte danach)! Wie z. B. beherrscht Sauron die Ringgeister, wenn er selbst seinen Ring nicht hat?????
Finde Dich damit ab, dass es so ist, wie es ist. Ich tus auch. Ich werde mir es heute Abend dann ansehen... morgen kriegt Ihr dann noch eine Rezension.
btw: AZOG, kennst Du zufällig das Tolkien Lesebuch? Ist schon älter und befindet sich auch schon lange in meinem Besitz... Prinizpiell nichts drin, was man nicht schon weiß, hauptsächlich Briefe Tolkiens an Freunde, Familie, Leser, ein paar Erläuterungen von ihm zu manchen Dingen... und eben ein Kommentar zu dem Zeichentrickfilm von HdR. Was mich zu dem Schluss gebracht hat, als ich es letztens noch mal gelesen habe, dass er wirklich im Grab rotieren muss. Wenn ich Muße habe, dann tippe ich mal ein paar Textstellen davon ab und poste sie... ist interessant.
Noe, kenn ich nicht. Von wann ist der Zeichentrickfilm nochmal? Aber ich habe ihn gesehen ... Boromir ... als Wikinger ... ENTSETZLICH.
Das ist uebrigens eine der Figuren die Peter richtig gut umgesetzt hat. Kommt in der SEE noch besser heraus, echt gut ... und ich mag den Schauspieler (wenn auch nicht als Duplobildchen ..)!
Da fällt mir noch was ein: Schau doch mal in den Tolkienthread im BG2, ob Du Frage 6) beantworten kannst... dann kann ich morgen nämlich meine Fragen stellen.