Ich habe den Film jetzt auch gesehen, im Ramen einer 11 stündigen Weihnachtsfeier.
Gollum fand ich super
die Schlacht um Isengard (mit den Ents die ) war auch gut gemacht
warum hat sich Gimli in jeder 2. seineer Szenen zum Deppen gemacht!? zum Teil hat das nicht mal als Gag in den Film gepasst
überhaupt nicht in mein Elfenbild passt in eisen panzern gepackte Elfenarmee die, im Gleichschritt marschierend, als Hilfe nach Helms Klamm kam ... so eine Elfenarmee gibt es nicht
die Schlacht um Helms Klamm war IMHO zu schnell zu Ende ... dafür das der ganze Film auf die Schlacht hinauslief, fand ich die etwas dürftig ...
also im film fand ich die gags von gimli echt super.
allerdings ist doch gimli eine schande für die ganze zwergesippe. erst steht der voll auf die galadriel und lässt sich ne locke von der schenken und dann freundet er sich mit legolas an.
die freundschaft mit legolas kam im film jedoch überhauptnet rüber.
ZitatGepostet von HiveTyrant allerdings ist doch gimli eine schande für die ganze zwergesippe. erst steht der voll auf die galadriel und lässt sich ne locke von der schenken und dann freundet er sich mit legolas an.
Du warst noch nie verliebt, oder? Zumindest nicht richtig.
muss ich mich an die kuss szene im kino erinnern. eine hälfte des kinos "normale" leute: "ach wie süüüüüß" andere hälfte rollenspieler: "BÄÄÄÄHHHHHHHH wie eeeklig"
ZitatGepostet von Aditú Ich liebe meine Katzen auch abgöttisch. Und wenn ich vor die Wahl gestellt würde, wären die beiden mir wesentlich lieber als jeder Mensch.
Ich kann dem Gesagten nicht mehr viel zufügen, ich stimme in den Kritikpunkten Chedala und den anderen zu. Ich bin ziemlich enttäuscht. Aber was soll's... ist nun mal so. Man sollte sich diesen Film nicht ansehen und den Herrn der Ringe erwarten. Ich musste mich irgenwann zurücknehmen, dass ich nicht zuviel rummecker, sonst hätten mich meine Freunde wohl noch gelyncht...
ZitatGepostet von Chedala 1. Gollum. DAS Highlight im Film. Den haben sie sowas von klasse hinbekommen, der gleicht viele der unten kommenden Punkte einfach nur aus. Gollum ist wunderbar gemacht!
Stimme ich zu, Gollum ist einfach genial gelungen. Seine Zerrissenheit ist sehr klasse dargestellt, nahezu unheimlich. Hat mir sehr gut gefallen.
Zitat2. Ents. Die Ents sind einfach verkommen. Man kann es nicht anders sagen und selten war ich so enttäuscht wie von den verhuzten Ents. Kennt ihr das, wenn in einem Echtzeitstrateigiespiel einfach nur noch größere Einheiten gebaut werden können? Ja, genau zu sowas haben sie die Ents gemacht. Von ihrer Motivation, Isengard anzugreifen gar nicht mal zu reden! Mist.
Ich habe mir die Ents rein äußerlich mächtiger, also... irgendwie fülliger..., vorgestellt. Aber das ist nicht weiter schlimm. Baumbarts Entschluss, nun doch mal "schnell" in den Krieg einzugreifen, finde ich auch absolut schwachsinnig: Das geht an ihrem ganzen Wesen vorbei. Wo wäre die die Schwierigkeit gewesen, sie beim Entthing so abstimmen zu lassen, wie sie es im Buch auch tun? Aber die Schlacht um Isengart war dennoch schön dargestellt. Als sie den Damm einreißen und die Isen alles überflutet, während die Ents sich gegen die Strömung stemmen... schon cool.
Zitat3. Theoden. Auch mist. Tolkien hat das so klasse beschrieben. Grumpf. Warum reden wenn man zaubern kann?
Tja, Exorzismus trifft es wohl ganz gut, was man da zu sehen bekam. Auch Théodens gar so feindliche Haltung (auch gegen Gondor!!??) ist überzogen dargestellt. Finde ich nun aber weniger verwerflich, was soll's... Und was soll das, Eomer zu verstoßen...???
Zitat4. Der Soundtrack ist im Vergleich zum ersten Teil einfach nur grauenvoll.
Finde ich nicht. (Das Schlusslied hört sich an wie eine Mischung aus Morcheeba und Björk. )
Zitat5. Schlachten. Noch mehr Schlachten. Und noch mehr. Schon wieder rennen Leute aufeinander zu. Hmm....an sich ok, nur hätte man das vielleicht unterbrechen sollen, mit Szenen, in denen man zwischendurch auch mal Inhalt sieht.
Naja, wie war das mit dem Bodycount? Es wurde eben ein anderer Schwerpunkt gesetzt. Finde ich auch nicht so toll...
Zitat6. Die Arwensache. Nie so geflucht in einem Kinofilm. Arwen ist zu lange, zu langweilig und zu oft. Das ätzt. Neben den Ents der größte Mist.
Hier mal ein Widerspruch: Ich hatte mir es ehrlich gesagt, schlimmer vorgestellt. Klar hat sie nicht viel darin verloren, aber mich haben andere Dinge mehr enttäuscht.
Zitat7. Eomer. Hier. Nimm meine Pferde. Kein Problem. Also, das treffen Aragorn/Eomer. Im Buch sehr klasse, im Film...humpf.
Unglaublich, finde ich auch! Was soll das?? Gut, sie zeigen anfangs zwar Ansätze, dass sie sich an die Kehle springen, aber auf einmal *schnipps* sind sie alle dicke Freunde und kriegen mal schnell zwei der kostbaren Pferde. Hm....???
Zitat8. Auch mit Faramir bin ich ganz und gar nicht einverstanden. Nein, nein, nein. Er kommt zu böse rüber. Und dieser Kram mit dem verschleppen und seiner Motivation nachher mit Frodo. NEIN!
Das hat mich im ganzen Film am meisten aufgeregt. Wieso wird hier ein völlig neuer Handlungsstrang *erfunden*, wenn man mit dem gleichen Aufwand den originalen beibehalten konnte??
Zitat9. Gimli und Legolas. Bei sehr klasse hinbekommen. Sehr schön, auch wenn man Probleme bekommt: Machen wir nun einen brutalen, fiesen Krieg oder eher eine Witzeinlage? Hmm...
Ja, das Verhältnis zwischen den beiden ist gut gelungen. Hm, aber dennoch... warum muss Gimli andauernd als Pausenclown herhalten? (Und warum bläst *er* das Horn??)
Zitat10. Die Schlachten. Einfach nur heftig. Sehr klasse. Ok, der Film hat einen Bodycount, wie ich ihn noch nicht gesehen habe. (Ja, Jackson ist der Typ, der Braindead gemacht hat - man merkt es.) Aber die Schlachten sind wirklich klasse gemacht.
Jo, klasse Effekte und viiiiel zu metzeln.
Zitat11. Computeranimationen. Hmm...also, wenn das Wasser durch Isengard rauscht...hmm...lecker, lecker. Dazu wurden Computer erfunden!
Die Szene fand ich auch sehr schön.
Noch ein paar Dinge, die mich gestört haben: Aragorns angeblicher Tod... äh, was soll das nun wieder? Ein Vorwand, wieder mal eine Arwenszene reinzuflechten? ( )
Elbische Bogenschützen, ok. Lorien hat ja selbst keine eigenen Probleme, dass sie da mal schnell einige Hundert Krieger schicken können.
Ok, mal so zum Schluss: Wie Chedala schon sagte: Wo ist der kleine Hobbit mit seinem schweren Ring? Gut, der Rest MEs hat eigene Probleme, aber muss der eigentliche Sinn deshalb aus den Augen verloren werden?
Man hätte da einen in meinen Augen einen der genialsten Filme ever machen können, aber warum wurde so viel geändert, was im Vergleich zum Original einfach keinen Sinn ergibt? Das hat mir ehrlich gesagt den ganzen Film kaputtgemacht. Ich werde mir den sicher nicht noch mal im Kino ansehen. Ich habe mich stellenweise so geärgert. Den Aufwand, den man betrieben hat, hätte man locker auch dafür verwenden können, das Ganze authentischer zu machen.
Tja, ich habe mich mit meinen Freunden fast gestritten, weil sie meinten, ich würde überzogen reagieren mit meiner Pedanterie. Hm, tu ich das? Kommt es da wirklcih nur darauf an, einen schönen Film zu machen? Ich weiß nicht... meine Meinung ist da eine andere. Aber die muss ja nicht stimmen oder gar auf alle anderen zutreffen.
Ohoh ... da fuerchte ich mich vor dem 1. Weihnachstfeiertag ... !
Aeh, du irrst uebrigens, Lorien wird dreimal im Ringkrieg angegriffen --> HdR Anhaenge !!! Aber die HdR-Umgebung ignoriert dieser Prolet sowieso ...
Aber ein wesentlicher Kritikpunkt kann ich auch fuer den ersten Teil nachvollziehen: Warum Aenderungen, die vom Aufwand her aehnlich ausfallen, wie die Originalversion.
Peter ist ein Prolet, ich bleib dabei, obwohl die 'lauten' Szenen ihm wohl echt gut gelingen.
Ach und deine Freunde haben Recht --> ich muss meine Freundin auch in Ruhe lassen, damit ich ihr den Spass nicht verderbe !
Von daher teilen sich die Zuschauer in Neukunden, Fans & Fanatiker (zu welchen du gehoerst ueberlass ich dir )! Und je nachdem welcher Klasser du angehoerst --> , , !!!
ZitatGepostet von AZOG Aeh, du irrst uebrigens, Lorien wird dreimal im Ringkrieg angegriffen --> HdR Anhaenge !!! Aber die HdR-Umgebung ignoriert dieser Prolet sowieso ...
Also, Leute, nicht unfair sein . HdR galt lange Zeit als unverfilmbar und sich an so ein Mammut-Projekt zu wagen kostet vor allem sehr viel Geld, Zeit, Mut und Nerven. Klar, dass man den Film ein wenig an den Markt anpassen muß. Man macht den Film ja nicht für die Leute, die das Buch gelesen haben. Genau wie Harry Potter nicht nur für die Leseratten gemacht wird. Also muß man auch ein breiteres Publikum ansprechen. Und als Regisseur muß man sich überlegen, welche Sachen sich gut verkaufen lassen und welche man eventuell ändern oder ganz weglassen kann (z.B. Tom Bombadil im ersten Teil. Fand ich nicht so dramatisch, dass der nicht vorkam. Und ein bisschen Herz-Schmerz verkauft sich halt gut). Ah, ich glaube ich werde meine Nase doch noch mal ins Buch stecken .Mal gucken, ob ihr alle zu Recht meckert .
[Edit:] Also, was die Entscheidung der Ents angeht, so erklärt Baumbart das im Buch wie folgt: "Es ist das Werk der Orks, das mutwillige Abhacken - rárum -, sogar die faule Ausrede, das Feuer müsse geschürt werden, was uns so erzürnt hat; und die Verräterei eines Nachbarn, der uns hätte helfen sollen. Zauberer müßten mehr Verstand haben: sie haben auch mehr Verstand. Es gibt keinen Fluch auf Elbisch, Entisch oder der Sprache der Menschen, der kräftig genug ist für solche Verräterei. [...]"
Jetzt war ich natürlich schon recht müde, als der Film mal endlich anfing und vielleicht war es ja Einbildung, aber genau das waren doch auch die Beweggründe der Ents im Film . Baumbart hat sogar das mit dem Fluch gesagt.
Übrigens: "Zweiundvierzig, Herr Legolas!" rief er (Gimli).
So'n bisschen Witz war im Buch auch drin . Und das andere... naja... ich fands gut .
Ich habe ein paar Bemerkungen zum Film "Der Herr der Ringe" von Zimmermann (ich denke, das ist der Zeichentrickfilm, bin mir aber nicht sicher), besser gesagt, zu den Entwürfen, die ihm vorgelegt wurden. Ich habe nur einige Stellen daraus abgetippt, die aber meiner Meinung nach irgendwo bezeichnend dafür sind, wieviel Wert Tolkien darauf legte, die Authenzität seiner Bücher im Film beizubehalten. (Er ergeht sich hauptsächlich in Einzelheiten, die habe ich mal weggelassen, da sie nur für den besagten Film relevant sind.) Wie gesagt, hier sind so ein paar Sachen:
"Die Regeln der Erzählkunst können von Medium zu Medium nicht vollkommen verschieden sein; und der Fehler schlechter Filme liegt gerade oft in der Übertreibung und im Eindringen unerwünschten Stoffes, weil man nicht erkennt, wo der Kern des Originals liegt.[...]
[...] Z. ... hat [...] die Teile der Geschichte weggelassen, auf denen ihre Eigenart und ihr besonderer Ton in der Hauptsache beruhen und dafür eine Vorliebe für Kampfszenen gezeigt; und er hat gar nicht ernsthaft versucht, das Herzstück der Erzählung angemessen wiederzugeben: die Fahrt der Ringträger. [...]
[...] Ich hoffe ernstlich, dass in der Verteilung der eigentlichen Reden die Charaktere so dargestellt werden, wie ich sie dargestellt habe: im Stil und der Gesinnung. Ihre Pervertierung würde mich ärgern, sogar noch mehr als die Verzerrung von Handlung und Szenerie. [...]" [f1]aus: Tolkien Lesebuch[/f]