Frag mich nicht wo genau das steht aber wir hier handeln im betrieblichen Alltag NICHT auf der direkten Basis dieses Gesetzes, sondern eben auf den Vereinbarungen zwischen den AN - Vertretern und der GF.
Hier duerften auch noch pesoenliche Schutzrechte, Privatsphaere etc. mitreinspielen. Die werden zwar durch die Frage nach dem Eigentuemer / Besitzer eingeschraenkt aber nicht aufgehoben.
Bei uns ist es so, dass der Zugang zu allen Daten die hier auf meinem PC gespeichert sind 'persoenlich' ist, d. h. von mir genehmigt werden muss. Die e-mails, die an mich persoenlich sind, gleichfalls. Geht soweit, dass Accounts, die von ausgeschiedenen Mitarbeitern stammen 'ungelesen' geloescht wurden, selbst wenn niemand den Inhalt gecheckt hat.
Aber unser BR ist relativ stark. Die Daten die im System bearbeitet werden, sind hingegen zugaenglich.
So 'nen Scheißtag wie heute hab ich schon lange nicht mehr erlebt
Erst bemerk ich natürlich motten im Schnee, dass an meinen schönen Winterschuhen ein 10cm langer Riss ist, dann verbringe ich einen der langweiligsten Schultage meines Lebens und darf mir aufgrund meiner Bass-stunden direkt danach auch noch vollbepackt mit irgendwelchem Zeug auf einer Bushaltestellenbank den Arsch abfrieren. Endlich zuhause hat mir natürlich wieder niemand was vom Mittagessen übriggelassen und ich darf den letzten Rest meines Taschengelds fürs Essen ausgeben. Dann komme ich Abends auch noch zu spät zum Badminton, weil mein bester Kumpel von zuhause abgehauen ist, bei seinem vorübergehendem Gastgeber rausgeschmissen wurde und mal wieder für einen halben Tag unauffindbar war Beim Badminton selber geht der Tag eigentlich wieder... bis ich mir den Hals verdrehe und jetzt schon seit einer Stunde nur nach links gucke
Ja, solche Tage gibt es. Da bleibt man lieber im Bett (natürlich weiss man vorher nicht, dass man lieber im Bett bleiben sollte, weil der Tag scheiße wird, also steht man auch auf ).
Ich muss gerade schmunzeln, denn bei Deinem ersten Satz dachte ich, Du hättest Motten im Schnee entdeckt. Habe mich nur gerade gefragt, warum die im Schnee liegen (zu Nahe ans Licht?), aber nun ist alles klar .
Tröste Dich damit, dass morgen ein besserer Tag wird .
Argh, das T liegt auf der Tastatur genau richtig. Aber Motten im Schnee wären mal ganz nützlich dann wäre ich morgens(diesmal richtig) nicht immer halb blind wenn ich das Haus verlasse.
Sorry ... keine Ahnung. Auch schon Office deinstalliert? Kann auch sein, dass Windows den Fehler verursacht (ein Familienstreit ... das dringt ja nie so nach aussen)!
Super , gerade hat mich mein Chef angerufen und wollte, dass ich die Woche nachmittags arbeiten komme (obwohl ich da frei hätte) und als ich ihm erklärte, dass ich diese Woche fast gar nicht kann, weil ich unterwegs und verabredet bin (was tatsächlich stimmt, denn gleich treffe ich mich mit ein paar Filmstudenten in Essen, morgen bin ich mit Arbeitskolleginnen verabredet und Donnerstag muss ich unbedingt zur Uni), da ist er ein wenig pampig und wütend geworden und meinte nur: "Alles klar, Tschüß!" und hat aufgelegt. Dabei bin in den letzten zwei Wochen so oft eingesprungen, weil vor Ostern so viel zu tun war, dass ich in zwei Wochen ungefährt die Stunden gearbeitet habe, die ich sonst in einem Monat arbeite. Das ist auch nicht schlimm, denn ich werde dafür bezahlt, aber wirklich jedes Mal ruft der Kerl eine Stunde vorher bei mir an und fragt: "Kannst Du nicht gleich vorbeikommen?" Und dann muss ich auch noch ein schlechtes Gewissen haben, weil ich mal eine Woche verplant habe?! Ist es rechtlich überhaupt haltbar immer so knapp bei seinen Mitarbeitern anzurufen? Im Moment ist z.B. ein Kollege im Urlaub und dass wusste mein Chef bestimmt schon seit ein paar Wochen. Er wusste auch, dass ihm dann jemand fehlt. Also, wieso kann er nicht drei Wochen eher fragen, ob ich dann mehr arbeite, wenn der andere im Urlaub ist? Dass muss man nicht eine Stunde oder einen Tag vorher machen . Jetzt sieht es natürlich so aus, als würde ich lahme Ausreden erfinden , um nicht arbeiten zu müssen.
Bei mir ist das auch immer so. Da ich wirklich nur eine Aushilfe bin ist das aber vielleicht normal, dass ich abends angerufen werde, wenn ich am nächsten morgen kommen soll, oder am Morgen, wenn es abends losgeht... Das Blöde ist nur: Ich darf theoretisch noch nicht einmal absagen, da ich die Stelle sonst verliere. Es gibt einfach zu viele Jugendliche, die keinen Job haben... Die sind nämlich rar bei uns...
Das beste ist, dass mich dann doch das schlechte Gewissen so geplagt hat (armer Chef, steht da alleine usw.), dass ich ihn gerade noch mal angerufen habe und ihm einen Kompromiss vorgeschlagen habe, nämlich, dass ich wenigstens am Donnerstag kommen könnte. Da überlegte er einen Moment und meinte dann, dass er heute sieben Leute in die Abteilung geschickt hätte, die schon aufgeräumt haben (die Arbeit muss ich sonst immer ganz alleine machen, aber wehe, der Chef müsste da selber mal dran, dann mit sieben Leuten ). Ach, was reg ich mich auf.