In London, there was a young psychotherapist who had just started in his profession. He had a good many clients, and one day he thought he might put a nice little plate beneath his doorbell saying "psychotherapist", so that clients would be helped in finding his rooms. So he handed some pence over to the little boy nextdoor and asked him to buy and to paint a nice little sign.
Some days passed, but his clients suddenly thinned out - especially the women ceased to come. So he called the little boy from nextdoor and asked him if there was anything wrong with the plate. Proudly, the little boy shook his head. "The money you gave me was only enough for a very little plate, but I managed to get the long word in place!"
So down went the young doctor, and beneath his doorbell he found a little plate, saying:
ZitatIm Manöver ist eine Brücke gesperrt. Sie trägt ein Schild mit der Aufschrift "Gesprengt!".
Der General sieht völlig fassungslos, wie eine ganze Kompanie gemütlich über die Brücke schlendert. Der letzte Soldat hat ein Schild auf dem Rücken. Der General reißt den Feldstecher hoch und liest: "Wir schwimmen!"
Also auf der Funfire-Seite darf man sich die Komnmentare mancher Leute aber auch nicht durchlesen. Manche Leute schalten den Computer ein und gleichzeitig das Hirn aus... -.-
Ich weiß was ich einmal machen werde: Ich hab soeben beschlossen "Ich will nie ins Altersheim!" Wenn ich einmal in später Zukunft alt und klapprig bin, werde ich bestimmt nicht ins Altersheim gehen, sondern auf ein Kreuzfahrtschiff. Die Gründe dafür hat mir unsere Gesundheitsministerin Maria Rauch-Kallat geliefert:
"Die durchschnittlichen Kosten für ein Altersheim betragen 200 EUR pro Tag."
Ich habe eine Reservierung für das Kreuzfahrtschiff "Aida" geprüft und muss für eine Langzeitreise als Rentner oder Rentnerin 135 EUR pro Tag zahlen (kein Witz!!!).
Nach Adam Riese bleiben mir dann noch 65 EUR pro Tag übrig.
1. Ich habe mindestens 10 freie Mahlzeiten, wenn ich in eines der Bordrestaurants wackele oder mir das Essen vom Room Service auf das Zimmer, also in die Kabine, bringen lasse. Das heißt in anderen Worten, ich kann jeden Tag der Woche mein Frühstück im Bett einnehmen.
2. Die "Aida" hat drei Swimmingpools, einen Fitnessraum, freie Benutzung von Waschmaschine und Trockner und sogar jeden Abend Shows.
3. Es gibt auf dem Schiff kostenlos Zahnpasta, Rasierer, Seife und Shampoo.
4. Das Personal behandelt mich wie einen Kunden, nicht wie einen Patienten. Für 15,00 Euro Trinkgeld extra pro Tag lesen mir die Stewards jeden Wunsch von den Augen ab.
5. Alle 8 bis 14 Tage lerne ich neue Leute kennen.
6. Fernseher defekt ? Glühbirne kaputt ? Die Bettmatratze ist zu hart oder zu weich? Kein Problem, das Personal wechselt es kostenlos und bedankt sich für mein Verständnis.
7. Frische Bettwäsche und Handtücher jeden Tag sind selbstverständlich und ich muss nicht einmal danach fragen.
8. Wenn ich im Altersheim falle und mir eine Rippe breche, dann komme ich ins Krankenhaus und muss gemäß der neuen Krankenkassenreform täglich dick draufzahlen. Auf der "Aida" bekomme ich für den Rest der Reise eine Suite und werde vom Bordarzt kostenlos behandelt.
9. Ich habe noch von keinem Fall gehört, bei dem zahlende Passagiere eines Kreuzfahrtschiffes vom Personal bedrängt oder gar misshandelt worden wären. Auf Pflegeheime trifft das nicht im gleichen Umfang zu.
Nun das Beste.
Mit der "Aida" kann ich nach Südamerika, Afrika, Australien, Japan, Asien... wohin auch immer ich will.
Darum sucht mich in Zukunft nicht im Altersheim, sondern "just call shore to ship".
Auf der "Aida" spare ich jeden Tag 50 EUR und muss nicht einmal mehr für meine Beerdigung ansparen. Mein letzter Wunsch ist dann nur: werft mich einfach über die Reling. Das ist nämlich auch kostenlos.
PS.: Falls der ein oder andere schlaue Rechner bzw. die eine oder andere schlaue Rechnerin mit von der Partie sind, besetzen wir einfach den ganzen Kutter.
----------
Ich hab mir das grad ausgedruckt... ich glaub das werd ich im nächsten Dienst an meine Patienten verteilen
@ quaelgeist: Mir ist schon klar, dass die Argumentation nicht schlüssig und das Ganze (wie die meisten lustigen Texte) auch nicht wirklich realistisch ist - nichtsdestotrotz fand ich die Idee nett.
(In ein Altersheim geht man ja net aus Jux und Tollerei und Spaß an der Freude, sondern weil man daheim aus welchen Gründen auch immer nimmer zurecht kommt.)