Es gibt die "Alten Götter". Die gab es auf Westeros als die Ersten Menschen vor 12.000 Jahren auf Westeros ankamen. Diese Ersten Menschen haben 4.000 Jahre lang gegen die Greenseer gekämpft und dann mit denen Frieden geschlossen und deren Götter übernommen. Die Alten Göttern wurden dann in ganz Westeros von den Ersten Menschen verehrt (die Weirwood-Bäume gab es auf ganz Westeros).
Dann kam die Invasion der Andaren, das waren andere Menschen aus Essos (ich denke, die Ersten Menschen kamen auch aus Essos, aber das ist glaube ich nie explizit gesagt). Die Andaren kamen vor 8.000 Jahren und haben auf Westeros gegen die Ersten Menschen gekämpft und haben ihre eigenen Götter mitgebracht, die Sieben (die du aufgezählt hast). Die Andaren haben sechs von den sieben Königreichen erobert und überall den Glauben an die "Alten Götter" bekämpft und die Weirwood-Bäume zerstört (da die "Alten Götter" und die "Greenseer" durch sie sehen konnten). Der Glaube an die "Alten Götter" hat sich daher nur im Norden unter den Ersten Menschen (Starks, Karstark, die übrigen Nordvölker, Crannogmen etc) und den Wildlingen gehalten, überall sonst (auf Westeros) werden die Sieben verehrt.
Der Ertrunkene (oder versunkene?) Gott ist auch ein Gott des Nordens, scheint aber nur von den Greyjoys und den Iron Men verehrt zu werden (da aber stark). Was der für einen Job hat und wo der her kommt, ist mir noch vollkommen unklar. Ich finde auch, dass der überhaupt nicht in das rein passt, was wir bislang wissen.
R'hllor kommt aus dem weiten, weiten, weiten Osten (Melisandre ist wie die übrigen Roten Priester aus Asshai, also noch jenseits der Dothraki Sea), was die überhaupt in Westeros tun, ist bislang ein Rätsel. Es gibt ein Gegenstück zu R'hllor, seine Antithese, dessen Name nicht genannt wird (da R'hllor Gott des Lichts und des Feuers ist, müsste das Gegenstück ja Gott der Dunkelheit und des Eises sein). Von dem haben wir bislang noch nichts wirklich explizites gesehen, ob der Drowned God oder auch dieser komische "Maester, der seine Kette abgelegt hat" was mit dem zu tun hat, ist unbekannt.
R'hllor hat insofern was mit den Sieben zu tun, als dass seine Priester ganz aktiv und massiv die Sieben bekämpfen und die Statuen überall verbrennen, wo sie nur können.
Meine These, warum das so ist, wäre denke ich ein Spoiler. Daher: Der Glaube an "die Sieben" ist kompletter Blödsinn. Kein Septon hat im Buch je was gezaubert, die Septons und Septas können (magisch) rein gar nichts. Das liegt daran, dass der Glaube an die Sieben ein durch tausende Kilometer Entfernung und tausende Jahre, die vergangen sind, ein pervertierter und verzerrter R'hllor-Glaube ist, der nun von den "echten" Feuerklerikern wieder "korrigiert" wird. Irgendwie ist bei den Andaren (von denen wir nicht wissen, wer oder warum sie waren) aus R'hllor die Mythologie mit den Sieben geworden.
Der eigentliche Konflikt der Geschichte geht wohl um R'hllor (wer oder was auch immer das ist) und seine Antithese, von der wir bislang keine Agenten als solche benannt bekommen haben. Immerhin heißt die Erzählung "A Song of Ice and Fire". Zur Feuer-Seite gehören ziemlich definitiv die Roten Priester und natürlich die Drachen (und damit die Targaryens aus dem Alten Valyrien; warum dann das Alte Valyrien gerade in Feuer untergegangen ist, bleibt auch erst einmal ein Rätsel). Wer zur Eis-Seite gehört, wissen wir auch nicht. Höchstwahrscheinlich gehören da natürlich Die Anderen zu, doch wer oder was die eigentlich sind und wofür die stehen, wissen wir ja auch noch nicht. Es ist auch unklar, ob die Eis-Seite den Drachen entsprechende "Monster" hat (es gibt einige (eher schwache) Hinweise darauf, dass dem so sein könnte).
ZitatGepostet von Chedala Der Ertrunkene (oder versunkene?) Gott ist auch ein Gott des Nordens, scheint aber nur von den Greyjoys und den Iron Men verehrt zu werden (da aber stark).
In der deutschen Übersetzung wird er (bisher) bisher immer als 'der Ertrunkene Gott' bezeichnet.
Ich war jetzt etwas verwundert, dass Priester des Ertrunkenen Gottes und R'hllor beide über einen 'Kuss des Lebens' verfügen, mit dem Tote wiederbelebt werden können.
Ich habe das auch immer als "Ertrunkener Gott" interpretiert, aber es könnte auch der "Versunkene Gott" sein. Damit würden dann so manche Dinge Sinn machen (es gibt vor der Küste eine Art Atlantis), etwa dass der Narr davon labert, dass unter Wasser "Leute sind". Auch die Hintergrundgeschichte der Greyjoys macht dann Sinn. Vermutlich ist es aber der "Ertrunkene Gott".
Ob der Ertrunkene Gott wirklich Leute zurück bringen kann, ist noch gar nicht so klar. Dass R'hllor Leute zurück bringen kann, haben wir ja schon gesehen. Aber die Leute, die vom Ertrunken zurück gebracht werden... das kann man auch gut als "Wasser wieder aus der Lunge laufen lassen und dann etwas Herz-Rhythmus-Massage" interpretieren). Gibt es einen Charakter im Buch, der wirklich und garantiert tot war und eindeutig vom Ertrunkenen zurück gebracht wurde?
Das normale "Taufritual" vom Ertrunkenen funktioniert ja auch manchmal nicht, das könnte man damit erklären, dass die Leute eben wirklich zu lange unter Wasser waren und echt ertrunken sind.
Den Beweis, dass die "Drowned Men" wirklich tot waren und nun wieder da sind und nicht einfach nur ordentlich ausgeschüttet wurden, möchte ich erst noch sehen (Vorsicht: es kann durchaus sein, dass ich gerade das Buch nicht wirklich richtig erinnere).
ZitatGepostet von Chedala Den Beweis, dass die "Drowned Men" wirklich tot waren und nun wieder da sind und nicht einfach nur ordentlich ausgeschüttet wurden, möchte ich erst noch sehen (Vorsicht: es kann durchaus sein, dass ich gerade das Buch nicht wirklich richtig erinnere).
Ich habe das auch beim Lesen so interpretiert, dass die nicht wirklich abgesoffen sind, sondern eben nach heutigen Maßstäben einfach wiederbelebt wurden. Meines Wissens gibt's jedenfalls niemanden, bei dem man sicher weiß, dass er mal tot war, Kandidaten wären höchstens Damphair und Patchface, aber bei Letzterem weiß man ja auch noch nichts Handfestes und mit dem Drowned God hatte der bisher auch noch nichts zu tun.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ich denke, die beiden waren wirklich tot. Patchface redet seitdem auch dauernd Unsinn, der vermutlich aber genau zutrifft. Ob das was mit dem Drowned God zu tun hat, müssen wir auch noch mal erfahren.
Was man beim Drowned God aber nicht vergessen darf ist, dass die Greyjoys die alten (und ersten!) Könige des Nordens sind und vom Grey King abstammen. Was die glauben könnte also durchaus noch ziemlich relevant sein.
Ja, das kommt so hin. Das vierte ist über die erste Hälfte besonders lahm. Es passieren Dinge, die gut und spannend sind. Aber eigentlich laufen nur Leute durch die Gegend und unterhalten sich (ok, hier und da passiert auch mehr). Das kracht natürlich ganz nicht so, wie andere Dinge die in anderen Büchern passieren.
Der fünfte Band ist dann aber dafür auch wieder sehr großartig.
Und hätte gerne die Bücher. Hätte ich auch schon, da bereits gekauft, aber Amazon hat das zum ersten Mal total verpeilt. Aufenthaltsort meiner Sendung seit einer Woche: "Oberhausen, unzustellbar".
Amazon hat das nicht wie sonst über DHL geschickt, sondern Hermes genommen (natürlich ohne, dass man mir das beim Einkauf gesagt hätte), trotzdem aber meine Packstations-Adresse genommen. Die Hermes nicht beliefert. Ich habe jetzt nachgeforscht und Zeit und Geld in einer Warteschleife (0,60 € pro Minute!) von Hermes verdödelt, nur um dann mitgeteilt zu bekommen, dass meine Adresse sie nicht interessiert und die Ware halt zurück an Amazon geht. Auch Amazon, die ich als nächstes angerufen habe, wird die Ware nicht etwa zu mir schicken. Sie erstatten lediglich das Geld und ich darf dann einen neuen Versuch wagen. Wobei genau dasselbe auf meine Nachfrage hin nochmal passieren könnte - ich bestelle auf Packstation, sie nehmen Hermes, und weg ist die Ware. "Oberhausen, unzustellbar". Ich krieg die Hörner.
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Der nächste Bücherladen um die Ecke hat die Bücher nicht im Sortiment?
In Leer und Hannover war es überraschend leicht, ein passendes Geschäft zu finden.
Bei der großen Anzahl an Personen finde ich es ganz gut, dass ich vor dem sehen der Serie die Bücher gelesen habe. Der Name "Theon Graufreund" ist glaube ich noch kein einzigs mal gefallen, aber er hatte schon mehrere Szenen.
Ich habe wenig Zeit für Touren durch Geschäfte, und in dem einzigen Buchladen in der Nähe waren die Bände deutlich teurer. Und bislang hat Amazon es auch noch nie so verpeilt wie dieses Mal.
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Wenn es darum geht, dass du über die Ferien was zu lesen hast, kannst du dir gerne meine Bücher zum Nulltarif ausleihen und dann irgendwann mal rausfinden, wie das mit der Post klappen kann.
Ich habe auch mit anderen Zustellern deutlich mehr schlechte Erfahrung (DPD, Hermes) gemacht. Und das obwohl der Großteil der Bestellungen über DHL läuft. Die müssen schon echt grottig sein.
Merci. Ich hab aber schon ein Alternativ-Set bestellt, diesmal (diese Dämlichkeit!) nicht auf Packstation, damit es nicht wieder "unzustellbar" wird, weil auf einmal doch Hermes liefern soll. Vermutlich kommt das dann so am Dienstag an, und vielleicht kann ich es dann Mittwoch schon von der weit entfernten Post-Filiale abholen... Ja, schön und praktisch wäre die Packstation.
Wer kann mir denn mal sagen, in welchem Verwandtschaftsverhältnis sich der dicke, vulgäre König und der blonde Unsympath, der ein Verhältnis mit der blonden Unsympath-Königin (verheiratet mit dem dicken, vulgären König und Mutter des blonden, fiesen und weichlichen Sohns) hat, befinden? Der Bruder der blonden Königin ist der Kleinwüchsige, aber der große Blonde, der Bran (oder so) aus dem Fenster gestoßen hat, wie passt der da rein?
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Das ist der Zwillingsbruder der Unsympathin-Königin.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Uinen, ich wäre sehr vorsichtig mit Fragen was den späteren Plot und die Zusammenhänge angeht. Genau um diese Sachen geht es ja.
Und das sind alles dicke Spoiler obendrein, wobei man nicht diesen Thread lesen sollte, wenn man nicht gespoilert werden möchte.
Es gibt Cersei Lannister, Jamie Lannister (der hübsche Heldentyp; Cersei und Jamie sind Zwillinge) und Tyrion Lannister (der Imp). Die drei sind Geschwister. Cersei ist mit Robert Baratheon (vermutlich der dicke Unsympath) verheiratet und hat mit ihm ihre drei Kinder.
Jamie ist mit keinem verheiratet, der ist ja in der Kingsguard.
Ja, und Brandon hat Cersei und Jamie bei Dingen erwischt, die sie nicht tun sollen. Was das möglicherweise bedeutet, wenn das öfters vorkommt kannst du dir ja selbst überlegen.
Arya ist sehr gut darin, sich mit Leuten zu prügeln oder generell Streit anzuziehen. Viele Leute davon sind Unsympathen.
Ach, ich hab mit Spoilern immer eher wenig Probleme. Ich muss gestehen, manche Bücher erst zu kaufen, nachdem ich mich z.B. vergewissert habe, dass mein favorisierter Held das Ende noch erlebt.
Aber das hat mir schon weitergeholfen jetzt. Gestern habe ich nämlich den Namen von den meisten irgendwie deutlich zu selten gehört. Wirklich fest benennen könnte ich nur fünf, den Rest konnte ich mir gesichtsmäßig merken, aber die Verwandtschaftsverhältnisse und "wer wen gemeuchelt hat" waren dann doch erstmal recht verwirrend ohne Kenntnis der Bücher.
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Hm, Vorhersagen über am Ende noch lebende, favorisierte Helden könnten schwierig werden. Nicht nur weil der gerne Charaktere verheizt, sondern auch weil die Favoriten ständig wechseln. Mein Liebling ist momentan einer, den ich am Anfang nicht leiden konnte.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other