ZitatGepostet von valacirca *fiesheitschutzschild aktivier* Macht mir gar nichts. Ich bin zur Zeit ja nichts anderes gewohnt von Euch. Übrigens erhebe ich keinerlei Besitzanspruch auf den Mond. Meine sieben Sternenresidenzen reichen mir. Ich komme nur gerne hierher, um mich unter's Volk zu mischen...
Das könnte ich aber von Dir auch behaupten, du Gemeine..
ZitatGepostet von AZOG @Caro, wie war denn dein grosser Tag (also der kleinere von den grossen)?
Ups, das hab' ich jetzt erst gesehen.
Tja, wie ist es gelaufen. Es ist nun schon ein paar Tage her und im laufe der nächsten Woche bekomme ich dann Bescheid. Wenn ich es mit meinem vorigen Vorstellungsgespräch vergleiche, dann war es richtig Schrott. Mein erstes verlief total locker (es war nur einer und sogar der Chef selbst) Dieses waren drei Leute. Tja, ich habe ihnen schön Rede und Antwort gestanden, nur damit ich mir dann am Schluß anhören darf 'Ja wir können es gar nicht verstehen, warum Sie in der Grafikbranche nichts bekommen'. Das ehrt mich schon, nur sollten sie auch so weit denken können um zu wissen, warum ich mich auch woanders bewerbe.
Wenn in der Branche nichts geht, dann geht eben nichts. Das liegt sehr an der Wirtschafts- lage, aber auch an Leuten, die vielleicht etwas bessere Noten haben, sich dann mit dem Gedanken ('Whoa Mediengestalter verdient ja viel') dort bewerben. Nicht viele Betriebe machen sich die Mühe Vorstellungsgespräche zu führen oder sogar Praktikas anzubieten, um zu testen, wie gut die Leute wirklich sind. Nein stattdessen wird auf die Noten geschaut und Sch..egal ober der/diejenige schon mal irgendwas mit Grafik gemacht hat, wenn die Noten besser sind, wir der dann genommen. Darüber könnte ich mich so aufregen..
Du hast Realschulabschluss, oder? Hast Du noch die FOS gemacht für Fachabi? Genau kenne ich mich da nicht aus, aber was hälst Du denn von Kommunikationsdesign? Eine Freundin von mir will das an der FH machen. Das einzige Kriterium ist da die Mappe, die Du anzufertigen hast. Es wäre aber ein Stundium und Du willst lieber gleich in die Branche, oder?
Schule weitermachen heißt für mich kein Geld zu haben. Klar nebenbei kann man was machen (würde ich dann auch) aber wichtiger ist dann die Konzentration auf die Schule selbst. Klar ist Kommunikationsdesign und auch anderes interessant, aber selbst, wenn du deine Ausbildung hast, ist es schwer was zu finden.
Ja, das stimmt. Vor allem glaube ich, dass Du wahrscheinlich keinen Bock hast, wieder in die Schule, besser gesagt Uni, zu müssen, oder? Aber hast Du nicht gemeint, Du hättest um die 50 Bewerbungen abgeschickt? Wieviele haben da denn schon abgesagt?
Etliche, wenn ich zählen würde denke ich so 3/4. Dann kannst du noch welche wegechnen, die Dir deine Sachen gar nicht zurückschicken. Tja, es sieht schlecht aus.
Also, in erster Linie geht es ja nicht darum denen zu zeigen WER du bist, sondern was die sehen wollen.
Mach ich auch so, und recht erfolgreich bis jetzt. Bei diesen Drecksprivatfragen muss man hoellisch aufpassen (Richtung immer ob du eine Kandidatin bist laenger im Unternehmen zu bleiben). Bei dir geht es ja jetzt erst einmal ueberhaupt was zu machen / Geld zu verdienen. Da stellt sich die Frage warum du das nicht gleich freiberuflich machst (kanns dann auch Erfahrung nachweisen).
Frag doch mal Ray_Dan bei Gelegenheit, der macht was aehnliches, soweit ich mich erinnere.
Das laeuft fast genauso wie bei den Bewerbungen. Den meisten Erfolg kannst du bei Unternehmen erzielen, die keine eigene Homepagepflege betreiben wollen. Ich kenn ein paar Leute die das machen (fuer die Steuerberatung kannst du mich dann ja mal anrufen ). Die Produkte --> schau dir mal Henkel und & die Ruhrgas hp an. Wenn du sowas kannst, wuerde ich es an deiner Stelle versuchen.
Aeh ... wenn du auf solche Ausfuehrungen lieber verzichtest, kurz antworten ... manchmal mache ich zu viel ungefragt !
Weil ich mit sowas auch schon mal ziemlich daneben lag ... ! Lass das nicht zur Gewohnheit werden ... die Gazebaellchen sind alle !
btw ... heute noch ein ziemlicher Schock, den ich noch loswerden musste: Light my Fire von den Doors ist wieder gecovert worden ... ... so traurig ... das schoene Lied ! Da hoert man nix ahnend Radio und wird sowas angesprungen ... Koerperverletzung!
Covers sind echt das letzte. Null Einfälle nur eben mal schnell noch eine Kleinigkeit dazugemixt. Oder diese doofen Popstars-Casting Gruppen Und... könnte weitergeführt werden
Dabei kommt es mir so vor, als wäre das 21. Jh. die Zeit der gecoverten Lieder . Mal ehrlich - wenn man sich ein ganz gängige Hit-Mix CD holt a lá Bravo-Hits 37 sind doch bestimmt 3/4 der Lieder keine Originale . Man könnte das so sehen: Gutes hält sich eben. Andererseits frage ich mich, ob die Leute von heute keine eigenen Ideen mehr haben .
Naja, gibt ja auch ganz gute gecoverte Sachen ... manchmal. Aber wenn es eine der eigenen Lieblinge trifft ... wird man schonmal sehr unleidig ...!
Und das mit den Ideen. Denke das ist aufgrund der Massenproduktion in der Musikindustrie einfach so. Die industrielle Revolution hat eben auch die Kreativitaetsecke erreicht und da gilt eben Copy & Paste!