Naja Blöße ist es denke ich nicht. Es ist auf jeden Fall von Vorteil, die beiden mal frei Reden zu hören und dann ihr Verhalten zu bewerten. Zumindest ich werde dann sicher wissen, wen ich wähle.
Alles Polemik und Murkserei. Die Kanzlersuche durch eine Veranstaltung zu ersetzen, in der schlagfertigen Schnellschalter gefragt sind mit entsprechendem Auftreten halte ich fuer sehr fragwuerdig (wie hat das nur G.W. Bush hinbekommen ).
Den einzigen Vorteil den ich sehe: Der Stoiber ist einfach nicht beliebt und wird es auch durch ein Rededuell nicht aendern koennen! Schade das sein Kompetenzteam nicht mitauftritt. Angie und Merz sind die Truemmertruppe schlechthin und so schoen unsympathisch (also von daher duerfte klar sein was ich NICHT waehle ... ).
Ich denke auch nicht, dass dieses "Duell" viel ergeben wird. Ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob ich mir das antun werde. Und die Entscheidung, welche Partei ich im September wählen werde, wird garantiert nicht aus dem Ergebnis dieses Fernsehauftritts reslutieren. Ich halte es für absolut falsch, nur nach Sympathie zu gehen. Man wählt ja nicht nur die Person, man wählt auch die Partei und deren Pläne. Abgesehen davon... kann ich Stoiber nicht leiden. Als ich gestern wieder in heimatliche Gefilde kam, war das erste, was ich von unserem schönen () Fischbachau gesehen habe, eine überdimensionales Plakatwand vor dem Ortsschild, auf dem sich Stoibi und Merkel anlächeln. (Und von weitem könnte man auf den ersten Blick sogar Stoiber für Kohl halten, weil das Bild so komisch ist. Doppelter Schock!!)
Wobei mich interessieren wuerde, welche Parteien und Programminhalte, Ziele, Absichten etc. den werten ErstwaehlerInnen den bekannt sind und euch ueberzeugt haben und ... woher ihr dieses Sachen habt?
Ich kann wirklich nicht behaupten, mich super in Politik und Parteiprogrammen auszukennen, aber die Tendenzen und einige konkrete Dinge erfährt man aus Nachrichten, Zeitung...
Was zieht man da fuer Schluesse draus? z. B. Hartz-Kommission, Shellstudie, EG-Beitritt, Arbeitslosigkeit, Lehrstellenmangel, Bonusmeilenaffaere (habe ich auch, was mach ich mit meinem 50.000 Meilen ), Ruecktritt hier, Dementi da, wir halten hier die Hand auf, der Kohl verraet seine Kumpane nicht, die SPD hat nur noch Blinde am Steuer (Müntefering, Verheugen (echt perversen Mund ), Struck ... ), die Gruenen sind ne echte Regierungspartei geworden (ist als Vorwurf zu verstehen) und wir alle sehen uns der islamischen Bedrohung schutzlos ausgesetzt etc. ....
Bleibt die Frage: Wer rettet uns von den zur Wahl stehenden Lichtgestalten und wie koennte man aus der Berichterstattung darauf kommen, das dass so ist ?
Yep ... musste bis zur Wahl unerkannt bleiben ... aber mit Politik hat das nix zu tun ... du musst nur in Worte fassen, was eh keinen interessiert und eigentlich auch keiner versteht (hm ... soll ich die Deiche jetzt alle auf 15 m aufschuetten lassen .... hmmmm) aber jeder eine Meinung dazu hat .... (jetzt kommt der Winter, da regnet es eh nicht ...)!
ich werde mir das morgen unter dem Gesichtspunk ansehn das ich eh net wählen darf... Aber sonst find ich das albern... wer weiß was die typen da ansttellen
Ehrlich gesagt, ich war mir eigentlich immer relativ sicher, was ich wähle, schon lange im Voraus. Manche würden sagen, die Farbe ist von den Eltern auf das Kind vererbt, aber bei der Witzfigur werde ich dieses wohl zum ersten Mal nicht wählen. Da hätte ich, obwohl sie auch nicht viel besser ist, doch A.M. den Vortritt gegeben.
Ansonsten habe ich ehrlich gesagt, noch keine Ahnung, was ich wählen werde. Schröder und die SPD sind genauso lachhaft, wie Stoibi und seine Ziele. Und vom Schönling Westerwelle und seinen Liberalen will ich gar nicht erst sprechen.
Im Grunde ist es doch sowieso vollkommen egal, wen wir wählen, denn was auch immer die Macher vorher versprechen, sobald das Wahlergebnis amtlich ist, haben sie alle eine Amnesie.
So frei nach dem Motto: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern".
Alleine Stoibers Aussage, die jungen Leute sollen bei der Ausbildungsplatzsuche auf Gott vertrauen... Dazu sage ich nur: "KEIN KOMMENTAR"
Ich werde mir das Duell wohl morgen ansehen, allein schon um mitzubekommen, was die beiden wieder für ein Stuss von sich geben.
Erklaer mal. Hat mich immer interessiert was junge katholische Frauen an der CDU / CSU finden? Mir bleibt das voellig verborgen.
Fuer mich gab es irgendwie immer nur SPD ..., bis ich hierher gekommen bin und die NRW-SPD kennengelernt habe ... so ein Filz aetzend.
Und jetzt bin ich eigentlich im objektiven Zwiespalt: von daher wo ich herkomme geht nur SPD, von dem Punkt wo ich jetzt bin nur CDU ... aber auf die Idee Stoiber oder Kohl zu waehlen bin ich nie gekommen.
Also vom (In)Kompetenzteam kann ich ueberhaupt nur zwei Ernst nehmen (Beckstein & Spaeth mit Abstrichen), alle anderen sind unglaublich laecherliche Figuren (bzw. haben mich bisher nicht davon ueberzeugt es nicht zu sein).
Ich kann es Dir ehrlich gesagt noch nicht einmal genau sagen, am Anfang, wie gesagt, was es 'vererbt'.
Und später dann, als ich selbständig denken konnte, hat mich die hiesige SPD und ihre Gesalten einfach nicht überzeugt, obwohl ich sagen muss, dass ich auch von Koch zutiefst enttäuscht bin.
Bei der letzten Landtagswahl hat die SPD bei mir verloren, als sie die doppelte Staatsbürgerschaft einführen wollte. Und nicht nur mich. Und Eichel konnte ich noch nie leiden, der erinnert mich immer an einen meiner Lehrer und den habe ich schon gehasst. Das war Kochs Glück, aber bei der nächsten Wahl... ...mal abwarten, was die SPD hier für Ziele vorstellt, bis jetzt habe ich keinen einzigen gehört.
Kommunal bin ich immer schwarz. Obwohl ich sagen muss, dass ich gerade in der letzten Zeit mehr zu den anderen tendiere, was auch mit ein Grund ist, weswegen ich den Eintritt in die Partei immer noch hinausschiebe.
Auf Bundesebene hat mich Kohl damals begeistert (auch wenn ich jetzt schief angesehen habe) Die Kanditaten, die die SPD aufgestellt hat, haben mich nie überzeugt.
Und ja, ich sehe auch die Person, die an der Spitze steht, immerhin ist sie es, die unser Land international repräsentiert.
Und wieso kommst Du auf die Idee, dass ich katholisch bin?
Ich war mal evangelisch, bevor ich aus der Kirche ausgetreten bin.
Also wennn ich zusammenfasse: Eltern & Kohl fuehrten dich zur CDU und weder deine nicht-katholische Abstammung noch Roland Koch konnten dich von deiner Gesinnung abbringen ... noch keine 30 und schon Stammwaehlerin nach altem Schlage.
Meine politische Interessensbekundungen begannen 1969 ... da habe ich fuer Heinemann Wahlkampf gemacht . Und das hat sich irgendwie gehalten. Helmut Schmidt hat aus meiner Sicht immer eine bessere Figur abgegeben als Helmut Kohl, der mir immer als "Feindbild" erschienen ist und alle Themen die mich interessiert haben anders angepackt hat als ich es gern gehabt haette.
Zudem ist er meiner Meinung nach ein ruecksichtsloser Machtpolitiker (z. B. Aufloesung der Viererbande), der nach dem Coup 1983 seine Partei zu dem gemacht hat, was sie vor seiner Wahl zum Parteivorsitzender war: Kanzlerwahlverein OHNE Konzept fuer die Probleme von morgen.
Dann kam die Parteispendenaffaere und auch da hat er seine Einstellung zu diesem hohem Amt noch einmal unterstrichen. Ich koennte das jetzt noch fortfuehren mit der Wiedervereinigung, Personalpolitik, seine Bemuehungen um die Jugend, seine Aussitzerei etc. ...
Und dann kamen die anderen ... grauenvoll. Und Roland Koch fuehrt das Prinzip Kohl mit aller Macht weiter und laest sich das sogar vom Gericht legitimieren. Einfach weil so eine Wahl nicht mal schnell zu wiederholen ist (von daher sind die Zustaende bei der Praesidentschaftswahl in den USA ja geradezu paradiesisch).
Ein wesentlicher Punkt meiner Vorliebe fuer die SPD bzw. fuer Links ist auch die Historie. Wie die CDU ruecksichtslos ehemalige Nazis in die eigene Partei integriert hat und sich nie davon distanziert hat (gerade auf kommunaler Ebene), finde ich schon erschuetternde (die FDP hat das teilweise auch gemacht).
Tja, und dann denke ich, dass unser offenes System hier in Deutschland im Wesentlichen den Engagement der Linken zu verdanken ist. D. h. ich haette wohl nie diese Ausbildung machen koennen und jetzt eine recht gute Position, wenn z. B. die Unis nicht kostenlos waeren. Das halte ich immer noch fuer ein gutes System und wo das amerikanische (ausser auf den sehr teueren Spitzenunis) besser sein soll, kann ich nicht sehen! Das ist so aehnlich wie die Argumente mit der Pisastudie, wo die Erfolge in Finnland mit den Misserfolgen in D verglichen werden ... und so was wird publiziert und auf der Grundlage wird Politik gemacht. DAS tut allerdings parteiuebergreifend weh!
Hmh, Du sprichst einige Dinge an, für die ich wohl noch ein wenig zu jung bin (Schmidt und 1983 [da war ich gerade 8, also definitiv zu jung]) aber es sind auch einige Fakten dabei, die mich in letzter Zeit gerade hellhörig gemacht haben und mich doch sehr ins Wanken bringen.
Mir war die SPD immer irgendwie zu lasch, so wie der Schröder im Prinzip auch, so Wischiwaschi. Nur, ist er von allen dreien noch die beste Alternative für Deutschland.
Denn weder ein verkappter Schwuler, noch ein verkappter Nazi sind gut an unserer Spitze.
Mal sehen, vielleicht gebe ich mal einer kleinen Partei mein Stimme, ich weiss es ehrlich gesagt nicht.
Ich sehe mich schon wieder stundenlang grübelnd in der Wahlkabine stehen und leise vor mich hinfluchen.
Und ich hoffe, dass noch ein paar Hessen mehr aufgewacht sind und erkennen, was für ein 'Depp' der Koch ist...
Allerdings glaube ich kaum, dass die SPD hier in Hessen eine Chance hat. Von deren Kandidaten habe ich noch nie auch nur ansatzweise bisher etwas gehört. Die ist völlig unbekannt. Jetzt, wo Eichel weg ist...
Jaja, der Mangel an Alternativen wird uns noch so einige Minuten in der Wahlkabine einbrocken!
Die lokalen Kandidaten sind echt unausstehlich. In NRW halte ich den Clement fuer einfach in die falsche Partei geraten. Der verfolgt eine Politik wie der Kohl frueher fuer ganz Deutschland.
Und die lokalen MdB - Kandidaten ... durchweg Nieten. Tut mir leid, aber die letzten Jahre haben mich zu der Ueberzeugung gebracht, dass keiner von denen das ganze Prinzip verstanden hat ... die vermischen schamlos kommunale, regionale und landesbezogenen Themen ohne darueber nachzudenken (oder nachdenken zu muessen), was sie damit anrichten. Grauenvoll!
Naja, vielleicht reduziert man den ganzen Mist zu einer Sitcom ... heute abend werden wir es wohl zum ersten Mal erleben !