Meine Arbeitszeit beträgt 8 Stunden und 33 Minuten (dazu noch eine halbe Stunde MP). Wenn ich da erst um 11 Uhr anfangen würde (was ich rein theoretisch könnte, dank Gleitzeit), würd ich um 21 Uhr noch sitzen und da hab ich dann doch keine Lust zu. Dabei war es heute früh mit halb neun noch recht spät. Mir ist es lieber, wenn ich zeitiger im Büro bin.
Allerdings hab ich bei der Arbeitszeit auch jeden zweiten Freitag frei. Khel ist jeden Tag über ne Stunde länger unterwegs (hin und zurück) als ich und wenn ich 'normal' (7:42) arbeiten würde, hätte ich Überstunden ohne Ende und ich darf nur 12 Gleittage nehmen. Das würde aber nicht reichen und ich sehe es nicht ein, meinem Betrieb Stunden zu schenken.
Jetzt mach ich zwar immer noch Plusstunden, aber bei weitem nicht so viele, dass welche verfallen würden. *g*
/me = Nachteule, d.h. ich "arbeite" (= lernen bzw. Arbeiten für die Firma bzw fürs RK von zu Hause aus) oft bis 2 Uhr morgens und schlafe halt entsprechend länger. Alles vor 8 Uhr (wie z.B. Rettungsdienst, der beginnt um halb sechs - bääääh, das ist ja kurz nach Mitternacht) ist für mich nur mit sehr viel Kaffee oder ähnlichen Drogen erträglich
Ja... und der Unterschied für arme Studenten liegt darin, dass man sofort anfangen kann, zu Hause zu arbeiten, und nicht erst dann, wenn man von der Uni wiederkommt.