Naja, später wurde Isildurs Helm zur Krone von Gondor - das stützt doch die These, das der entsprechende Helm Anoriens zusammen mit dem Kopf seines Trägers zermalmt wurde...
Kheldar und Ich haben uns gestern HdR 2 auf DVD angesehen und habe jetzt ein paar Fragen, die Kheldar mir leider nicht beantworten kann:
1.) Hätten Arwen und Aragorn Kinder gehabt, wären das dann auch wieder Halbelben gewesen und hätten die auch wählen können? Oder sind die eher Menschen, weil Arwen ja ihre 'Sterblichkeit' [f1](blöd ausgedrückt, ich weiss)[/f] wählte?
2.) Woher kennen Sich Elron und Aragorns Mutter? Ich meine, Elron nimmt ja nicht einfach jeden x-beliebigen bei sich auf, da kann er noch so sehr Elendils Erbe sein.
3.) Yavanna? Der 'Erschaffer' der Zwerge war doch Dein Gemahl, oder? Warum hat er sie erschaffen? Und sind Zwerge sterblich oder nicht? Eigentlich müssten sie doch unsterblich sein, da die Valar ja nie verstanden haben, warum Iluvatar den Menschen die Sterblichkeit schenkte, oder?
*grübel* Die anderen Fragen sind mir momentan entfallen, aber ich denke, die fallen mir auch wieder ein. *grübel*[f1][ Editiert am: 14-09-2003 10:45 ][/f]
1) Aragorn und Arwen hatten Kinder, ihr Sohn Eldarion wurde nach Aragorn König des wiedervereinigten Königreiches von Gondor und Arnor. Diese Kinder waren ganz normal sterblich, da sie ja nur noch ein Viertel[edit: ~37,5%, siehe unten] elbisches Blut besaßen und somit als Menschen und nicht als Halbelben gezählt wurden.
2) Es war schon immer ein üblicher Brauch, dass die Erben Elendils in Imladris aufgezogen wurden. Bereits Isildurs jüngster Sohn Valandil wurde dort geboren und wuchs auch später dort auf. Dieser Brauch wurde in den folgenden Jahrhunderten beibehalten. Dazu kam, dass Aragorns Vater starb, als sein Sohn erst zwei Jahre alt war, weshalb Gilraen mit ihrem Kind nach Imladris ging, weil es dort in Sicherheit war. Immerhin konnte ja nur ein Erbe Elendils den drohenden Krieg abwenden und das Königreich wiedervereinen.
1.) 0.375 % elbisches Blut ... oder ... na egal ich denke auch, es hatte mit der Entscheidung Arwens in erster Linie zu tun ... z. Zt. der Zeugung hatte Arwen ihre Wahl wohl schon getan.
2.) Findet man auch in den Anhaengen zu HdR in der Geschichte von Arwen und Aragorn detaillierter erklaert (ist nicht so lang).
3.) Ist nett ... das mit dem Essen ... jaja der liebe Aule ... immer vorgreifen wollen !
1) Äh... 0,375 %? Du meinst 37,5 %, nehme ich an. (*in dem Fall zustimme* ) So genau wollte ich es jetzt auch nicht ausrechnen... aber wenn du schon dabei bist, alle aus Elendils Linie haben ja auch noch ein paar klitzekleine elbische Blutstropfen... die könntest du auch noch dazuzählen.
2) Ja, sofern man denn eine HdR-Ausgabe mit Anhängen zur Verfügung hat.
3) Die Antwort auf das Warum findet man im Silmarillion, 2. Kapitel: "Es wird erzählt, die Zwerge seien zuerst von Aule im Dunkel von Mittelerde geschaffen worden; denn so sehr sehnte Aule die [von Eru angekündigten] Kinder herbei, weil er Schüler haben wollte, die er seine Kunst und Wissenschaft lehren könnte, daß er nicht warten mochte, bis Ilúvatars Pläne sich erfüllten." Pure Ungeduld also.
Die Zwerge sind nicht unsterblich, sondern verfügen nur über ein längeres Leben als die Menschen. Das könnte man eventuell damit erklären, dass zwar die Körper der Zwerge von Aule geschaffen wurden, er ihnen aber keine "Seele" und keinen eigenen Willen verleihen konnte, denn dies ist Eru vorbehalten. Im Endeffekt könnte man also sagen, die Gabe des Lebens an die Zwerge stammt ebenfalls von Eru, nicht von Aule und somit von keinem Vala.