ZitatGepostet von AZOG Wobei Referendariat ja auch schon zaehlt.
Na gut... in dem Fall wäre der allerfrüheste Termin Ende 2008, wobei 2009 deutlich wahrscheinlicher ist, weil ich um den Verbesserungsversuch vermutlich nicht herumkommen dürfte (und erstmal bin ich sowieso froh, wenn ich bestehe, aktuell fällt über ein Drittel durch).
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
@Heulsuse, weiß ich doch. Ich waere uebrigens fuer einen Direktvertrag sagen wir zwischen Euch (allen) und mir (also IHR finanziert meine Rente, dafuer nur meine, ist ne win-win Situation, so was moegen wir doch alle ).
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!
ZitatGepostet von Chedala Jeder gibt 'nen Euro? Klingt super, was bietest du denn als Gegenleistung an?
Ne Bescheinigung, das ihr schon Euren Beitrag zur Sozialversicherung leistet.
AZOGISTAN, das Land der Zukunft!
@Yavanna, hat sich nicht wirklich veraendert seit frueher. Nennt sich das immer noch Freischuss? Gabs in BW fuer den Versuch im 7., den man wiederholen konnte.
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!
Ja, ist immer noch so... bei Meldung im 8. Semester bekommt man den Freischuss, bei Meldung im 7. darf man auch abschichten. Ich habe aber noch ein Freisemester, muss also erst bis zum Ende des 9. alle Klausuren geschrieben haben.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Naja, Sinn der Regelung war ja vor allem, die Studienzeit zu reduzieren, weil sich kein Mensch getraut hat, sich zum Examen zu melden bei dem ganzen Stoff, den man können soll... mit Freischuss-Einführung ist der Schnitt immerhin von 13 Semestern auf 9,x zurückgegangen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Sinn und Zweck rechtfertigt aber keine unterschiedliche Behandlung, zumindest diskussionswuerdig finde ich.
Gilt aber auch fuer das Beamtenrecht z. B.; kannst ja nur hoehere Weihen im Staatsdienst erhalten mit 2. Staatsexamen. Also Juristen, Lehrer und Mediziner (gibts noch welche?), das erklaert die Misere des Staates zum Teil !
Jetzt aber weg ... bei Gelegenheit wieder.
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!
ZitatGepostet von AZOG Sinn und Zweck rechtfertigt aber keine unterschiedliche Behandlung, zumindest diskussionswuerdig finde ich.
Naja, was heißt "unterschiedliche Behandlung"... es wird ja wohl niemand ernsthaft verlangen, dass allein aus Gründen der Gleichbehandlung Gesetze über Jahrzehnte hinweg unverändert bleiben müssen. Alle, die heute Examen machen, haben schließlich die gleichen Bedingungen (die Freischuss-Regelung gibt es ja mittlerweile in fast allen Bundesländern).
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Wobei ich mich mit den Aenderungen jetzt mit Bachelor und Master nicht auskenne.
Geht doch darum, das man in den anderen Faechern nach einem 'Bestanden' keine zweite Chance hatte das zu verbessern.
Zweiter Punkt war (wie gesagt frueher, k. A. wie das heute ist), das man sogar die 1. Anstellung garantiert hatte. Erinnere mich gerne an meinen ersten (und letzten) Ausflug zum Arbeitsamt, wo die beiden Maedels vor mir erklaert hatten, sie haetten erst mal keinen grossen Stress, weil sie ja Stuetze bekommen wuerden.
Und das mit dem Beamtenrecht ist einfach nur ein Witz. Glaube das handhabt kein anderes Land so und hat nur was mit Protektionismus zu tun. Aenderungen aber nicht in Sicht. Aber eh zu spaet .
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!
ZitatGepostet von AZOG Geht doch darum, das man in den anderen Faechern nach einem 'Bestanden' keine zweite Chance hatte das zu verbessern.
Naja, die Juristen sind ja auch praktisch die Einzigen, die in allen Statistiken über die Abschlussnoten ganz, ganz unten landen... wenn du dir Fächer anschaust wie Biologie oder Psychologie, wo die durchschnittliche (!) Abschlussnote bei 1,3 bzw. 1,5 liegt, wüsste ich nicht, wozu man da noch einen zweiten Versuch bräuchte.
Ergo: Wenn die Juristen tatsächlich irgendwann mal ähnliche Notendurchschnitte bekommen sollten wie alle anderen, anstatt meilenweit darunter zu liegen und sich in aller Regel mit einem "ausreichend" zufrieden geben zu müssen, können wir anfangen, über gleiche Bedingungen verschiedener Fakultäten zu reden.
(Zumal Juristen nun so oft auch wieder nicht mit Nicht-Juristen um denselben Job konkurrieren... natürlich kommt das vor, aber in der Regel konkurrieren Juristen doch eher mit anderen Juristen.)
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Im oeffentlichen Dienst konkurriert man sehr wohl. Und die 'Praxisferne' vieler Gesetzte / Verordnungen koennte man u. U. darauf zurueckfuehren, das hier eine gewisse Monokultur vorherrscht.
Und das mit der Durchschnittsnote ist doch relativ. Wie eine 1.3 in Bio nun mal gar nix ueber die wirkliche Qualitaet aussagt, heisst bei Juristen doch auch nicht 6 Punkte (ist das noch das Bewertungssystem?) = schlecht.
Die Uni spielt in dem Zusammenhang in vielen Bereiche ja doch eine Rolle.
Die Pruefungen sind deshalb so schwer, weil die Juristen das so wollen. Gibt keinen anderen Grund imho.
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!
Schade... hätt den gern bei uns gesehen. Naja, da habt ihr jetzt doch Kohle um Appiah zu holen, oder? Den ich auch gern in rot gesehen hätte
Btw hat angeblich 15 Millionen für Riquelme geboten. Ich hoffe das wir von dem Stehgeiger verschont bleiben, aber sollte was dran sein, wird sich wohl der Deal mit Miro-Nazionale erledigt haben.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."