Muß man ja auch bei den meisten nicht, aber wenn man ständige Rechnermigration betreibt (Uni, Arbeit, Freunde), dann ist es nicht ganz unpraktisch wenn man lediglich den Browser braucht.
@Aditú, dachte ich haette es hier noch .... aber falsch gedacht.
@Black Hand & Kheldar, wo ihr Recht habt ... aber ich will nicht schon wieder diese e-mail loeschen ... mit allen Folgen ... okay, nervt mich noch nicht genug, vielleicht spaeter. Bei der Arbeit habe ich LN und das ist okay. Alles wichtige leite ich ohnehin dahin weiter .
Sonst holst du die einfach mit nem Mailproggi ab. Das ist konfortabler als über das webinterface und ausserdem kannst du deine Mails dann auf deiner Festplatte speichern.
Die besagte VirusMail (Klez) habe ich mir über Opera nach Hause geholt. Und Opera schaute dumm aus der Wäsche, weil er überhaupt nichts damit anfangen kann. Ist ja schließlich nicht Outlook.
@Chedala: Ich benutze Outlook, aber mit meinen anderen Adressen (mit eigener Domain, über strato...), ich weiß nicht, ob das auch noch mit der anderen Adresse gehen würde (bei web). Das Empfangen wäre denke ich, weniger das Problem, ich käme aber hundertprozentig beim Verschicken total durcheinander. Ich versuche "anonym" und "privat" zu trennen...