Kommt dazu nicht aver noch der gewaltige Unterschied in der Volkseinstellung? Das Bild, das uns hier von den Japanern vermittelt wird ist doch immer das des extrem arbeitsamen leistungsorientierten Menschen, diese Eigenschaften versuch man ja im Deutschen mit mäßugem Erfolg zu wecken... Ich denke mit einem japanischen Volk lässt sich ein wirtschaftlicher Aufschwung viel leichter bewerkstelligen als mit einem deutschen.
Ähm... naja... die Deutschen von heute sollte man aber auch nicht mit denen von 1955 oder so vergleichen. Ich denke schon, daß damals Fleiß nicht umsonst als deutsche Tugend galt. Durch die 68er und die erfolgreiche Gewerkschaftsbewegung (und andere Faktoren) hat sich das sicher ziemlich gewandelt. Aber auch in Japan gibt es da inzwischen gewisse Krisen.
So war die eine Seite der Medaille in Japan (und ebenfalls, wenngleich vielleicht im geringeren Ausmaß, in der BRD) zwar die ungeheure Leistungsbereitschaft der Arbeiter und ihre Loyalität zur Firma, aber im Gegenzug konnten die Angestellten auch auf einen hundertprozentig sicheren Arbeitsplatz vertrauen sowie auf gute soziale Versorgung (die war vermutlich in Deutschland allerdings schon in den Gründerjahren besser als in Japan ). Als Arbeitslosigkeit zum Thema wurde, geriet diese gegenseitige Loyalität aus dem Gleichgewicht. Ich finde es keinesfalls verwunderlich daß jemand sich nicht 100% in eine Firma einbringt, die ihn jederzeit aus Rationalisierungsgründen feuern würde. Diese unerträglich blasierte, menschenfeindliche Management-Politik die seit mehreren Jahren, ja fast Jahrzehnten in den größeren Betrieben an der Tagesordnung ist schadet meiner Meinung nach nicht nur der Gesellschaft und dem Staat, sondern auch den betroffenen Unternehmen selbst, und das in erheblichen Ausmaß.
Nur mal ein Gegenbeispiel: Der Google-Konzern bemüht sich, seinen Arbeitern das (Arbeits)Leben so angenehm wie möglich zu machen - hoher Lohn, Kinder- und Haustierbetreuung, angenehme Arbeitsatmosphäre, kostenlose Süssigkeitenautomaten, Elektro-Roller für Mobilität auf dem Firmengelände, sogar ein Friseur kommt einmal die Woche vorbei und schneidet den Leuten auf Betriebskosten die Haare! Und die Folge: begeisterte Motivation, enorme Leistungsfähigkeit, ungebrochen steigende Aktienkurse, selbst während der Zeit der geplatzten Seifenblasen.
Ist nur ein Beispiel, und lässt sich sicher nicht auf alle Unternehmen weltweit übertragen - ist aber IMO der Art, wie die Deutsche Bank oder VW ihr Personal behandeln in jeder Hinsicht überlegen.
Ja, das stimmt schon. So ein Arbeitsklima kann aber auch den gegenteiligen Effekt haben, kann doch Trägheit bewirken denke ich, ganz zu schweigen von dem Folgen einer Arbeitsplatzgarantie. Natürlich müssen sich die Menschen im Beruf wohlfühlen, aber um "Leben für die Arbeit" zu erreichen, wie es ideal wäre denke ich, ist es zu spät. Dafür ist doch die Stimmung viel zu sehr gegen den Arbeitgeber, gegen die Industrie gekippt, nicht zuletzt durch die durch die Ausbeutung des Arbeiters hervorgerufenen (und zum Teil ja auch berechtigten) Ideen des Kommunismus. Wenn jetzt so eine negative Grundstimmung vorhanden ist, dann kann ein "friedliches" Zusammenleben von Arbeitgeber und Arbeitnehmer in großem Maßstab doch nicht mehr funktionieren, oder irre ich mich da? So, wie kann man den Menschen dann aber doch noch zur Leistung bewegen, wenn es durch das Ideal nicht möglich ist? Er muss eine Motivation erhalten besser als andere zu sein, und das geht doch nur über eine Art der Selektion, denn welche Motivation gäbe es, wenn es sich auch gut Leben ließe ohne Leistung zu erbringen?
Soweit einmal ein paar kleine Ideen, auch wenn ich nicht vom Fach bin.
Also, meine Beobachtungen aus dem Studium sind: Die "Wirtschaft" (um mal diesen beliebten Pauschalbegriff zu verwenden) fordert immer mehr, bietet aber immer weniger. Man muß (oder zumindest wird daß den jungen Studenten eingetrichtert) für gute Berufsaussichten bessere Abschlüsse und Qualifikationen haben als noch vor 10 Jahren. Es zählt immer mehr, daß man schnell, effizient, erfolgreich usw. seine Ausbildung absolviert, um dann ein möglichst wertvoller Arbeiter zu sein.
Im Gegenzug werden die vorhandenen Arbeitsplätze aber erstens weniger, und zweitens qualitativ schlechter, d.h. unsicherer, schlechter bezahlt, arbeitnehmerunfreundlicher (welch bizarre Wortschöpfung - Entschuldigt bitte ) gestaltet.
Ich habe einfach das Gefühl, daß die Stimmung immer mieser wird. Ich hoffe, es wird irgendwann mal wieder einen Umschwung geben, so wie damals die 68er. Ich will diese Bewegung nicht verherrlichen, aber zumindest hat sich damals in der gesellschaftlichen Psyche was getan. Inzwischen sind doch selbst die Studenten in den 20ern ihres Lebens resignierte Zyniker.
Naja, zumindest was die Schulabschlüsse angeht ist das wohl kaum die Schuld der Wirtschaft, sondern vielmehr diejenige des Bildungssystems. Wenn wir uns eine Abiturientenschwemme erschaffen, dann können wir uns doch nicht wundern, dass das Abitur inzwischen auch Standart geworden ist. Auf der anderen Seite der Messlatte ist es doch schließlich so, dass Handwerksmeister kaum noch Lehrlinge bekommen, die der deutschen Sprache mächtig sind, Schreiben, das ist ohnehin nicht mehr im Realschulabschluss enthalten, wer so etwas kann, der schafft heutzutage nämlich auch das Abitur, und der will dann nicht mehr ins Handwerk, der will hoch hinaus...eine schöne Illusion...
Naja, das mag teilweise zutreffen. Tatsache ist aber auch, daß Deutschland im Vergleich mit anderen Industrienationen eine erschreckend niedrige Akademikerquote hat.
Wir haben generell eine schlechte Bildunssituation, was auch an einer durchschnittlich schlechten Familienstruktur liegt. Ich denke, die vorschulische Kindeserziehung wird zu sehr vernachlässigt, sowohl im staatlichen als auch im privaten Bereich.
Als ich in die Grundschule kam konnte ich bereits ein bißchen lesen und schreiben, ebenso zählen, zudem beherrschte ich die Grundlagen der deutschen Artikulation, und mit diesen Vorkenntnissen stand ich keineswegs allein da. Aber wie meine Mutter - Grundschullehrerin - mir berichtete, ist inzwischen die Situation in diesen Bereichen erheblich schlechter geworden. Die Schuld daran gebührt primär den Eltern, die aus verschiedenen Gründen ihren Kindern nicht die nötige Aufmerksamkeit widmen und grundlegende Bildung vermitteln können.
Andererseits, man darf natürlich auch nicht die heutige Situation verteufeln und irgendwelche "guten alten Zeiten" heraufbeschwören, als alle Kinder noch schlau waren. Es ist ja nun mal auch so, daß man heutzutage als sagen wir mal ungebildeter Mensch kaum noch Arbeit bekommt. Ich meine, Handwerksausbildung ist ja nicht die unterste mögliche Stufe. Gab schon immer Leute, die dafür nicht qualifiziert waren. Aber die gingen dann halt ins Bergwerk oder ans Fließband - Berufsgebiete, die inzwischen nahezu vollständig verschwunden sind.
Nein, Handwerksberufe gehören auf keinen Fall ganz nach unten, ich hatte sie auch eher als Bespiel für eine gesunde Mitte gedacht. Diese Mitte haben wir nämlich doch künstlich nach oben verlagert, so dass die Mitte eigentlich von unten her besetzt werden müsste, was natürlich zu Schwierigkeiten führt...
Und was die Akademiker angeht,schon an den Abbrecherqouten kann man doch sehen, dass das Abitur als eigentliches Gütesiegel keine Aussage mehr darüber macht, ob man das Studium schaffen kann oder nicht, und das trotz den bisher doch durchschnittsmäßigen Studienbedingungen in Deutschland (die sich jetzt hoffentlich bessern werden).
Was das Thema Früherziehung angeht, ich weiß auch nicht, warum das so schief läuft, obwohl es doch allgemein bekannt ist, dass diese Lebensphase prägend wirkt... wir werden es wohl anders machen müssen als die Mehrheit.
Hm, zum Thema Studienabbruch - ich muß ehrlich sagen, da ich ja nun selber ein Studium abbreche, hat sich da meine Perspektive etwas verändet.
Im Ernst: Nach dem Abitur und Zivildienst habe ich mich quasi ohne längeres Überlegen ins Jurastudium gestürzt - u.a. weil man ja von allen Seiten zu hören kriegt, wie wichtig es ist keine Zeit bei der Ausbildung zu verschwenden. Resultat? Ich habe erst jetzt gemerkt, daß Jura nicht der richtige Weg für mich ist, und damit 5 Semester "verloren" (natürlich habe ich was gelernt, aber meine Ausbildungszeit hat sich dadurch unnötigerweise verlängert).
Daraus habe ich zwei Schlüsse gezogen:
1) Sind die Informationen, die Abiturienten bezüglich einer Studiengangswahl geboten werden, nicht ausreichend (meine Meinung).
2) Ist man nach dem Abi nicht unbedingt schon soweit um zu sagen, was man mit seinem Leben beruflich anfangen will.
Hinzu kommt natürlich ein studientypisches Problem: Wer bei einer Ausbildung nach 2 Jahren Frust kriegt, kann die in einem Jahr beenden und dann was anderes machen, und hat immerhin nen Abschluß. Beim Studium... naja, ist das etwas schwieriger.
The taste of avenging blood Suffer horror she's withstood Disgust, the core of our soul The crime takes a new toll Rapes the soul
Hear her pain Listen To what she'd scream
I'm gonna see you bleeding Face down in the dirt I'm gonna give you back what You've taken with hurt You coward I'm gonna spit right into your face In grace you'll be no more
This scar makes her heart stronger Your breath makes her days longer Life gained through your dying eyes Revenge, life's bitter prize Feel reprise
I'm gonna see you bleeding Face down in the dirt I'm gonna give you back what You've taken with hurt You coward I'm gonna spit right into your face In grace you'll be no more
The seasons wither away
And we pray you die We pray you suffocate In pain you writhe This day we celebrate This day we celebrate Desecrate
This mind and body This heart and soul Will not be trampled Will not crumble You can't hurt me Your power's control denied And you can't rape me That moment's effect has died You're a fucking shell that's dead in my eyes Dead DEAD!
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es bei dem Lied darum, dass er einem Vergewaltiger Rache zukommen lassen will. Das Opfer ist eventuell sogar eine Freundin, die immer noch unter der bloßen Existenz des Vergewaltigers zu leiden hat.
Il Ritmo Della Passione - Eros Ramazzotti (Feat. Anastacia)
EROS - Adesso no, non voglio più difendermi, supererò dentro di me gli ostacoli… i miei momenti più difficili, per te. ANASTACIA – There is no reason, there’s no rhyme: it’s crystal clear. I hear your voice and all the darkness disappears. Every time I look into your eyes you maybe love you EROS – Questo inverno finirà ANASTACIA – I do truly love you EROS – Fuori e dentro me ANASTACIA – How you maybe love you EROS – con le sue difficoltà ANASTACIA – I do truly love you
INSIEME – I belong to you, you belong to me forever
ANASTACIA – Want you, baby I want you and I thought that you should know that I believe. You’re the wind that’s underneath my wings, I belong to you, you belong to me. EROS – Ho camminato su pensieri ripidi ANASTACIA – You are my fantasy EROS – per solitudini e deserti aridi ANASTACIA – You are my gentle breeze EROS – al ritmo della tua passione ora io vivrò ANASTACIA – and I’ll never let you go EROS – l’amore attraverserò ANASTACIA – you’are the piece that makes me whole EROS – le onde dei suoi attimi ANASTACIA – I can feel you in my soul EROS – profondi come oceani
EROS - Vincerò per te le paure che io sento, quanto bruciano dentro le parole che non ho più detto, sai… ANASTACIA – Want you, baby I want you and I thought that you should know that I believe. EROS - Lampi nel silenzio siamo noi ANASTACIA - I belong to you, you belong to me, you’re the wind that’s underneath my wings, I belong to you, you belong to me. EROS - Adesso io ti sento ANASTACIA – I will belong forever EROS - To ANASTACIA - you
Hmm...wenn ich mir die übrigen Texte so anschaue, merke ich wirklich, dass ich auf die 30 zugehe
Um das auszugleichen, hier mal ein ebenso unreifer wie unanständiger, ebenso unsinniger wie schöner Text von der Bloodhound Gang...
"A Lap Dance Is So Much Better When the Stripper is Crying"
I was lonelier than Kunta Kinte at a Merle Haggard concert That night I strolled on into Uncle Limpy's Hump Palace lookin' for love. It had been a while. In fact, three hundred and sixty-five had come and went since that midnight run haulin' hog to Shakey Town on I-10. I had picked up this hitchhiker that was sweatin' gallons through a pair of Daisy Duck cut-offs and one of those Fruit Of The Loom tank-tops. Well, that night I lost myself to ruby red lips, milky white skin and baby blue eyes. Name was Russell.
Yes, a lap dance is so much better when the stripper is cryin' Yes, a lap dance is so much better when the stripper is cryin' Well I find it's quite a thrill When she grinds me against her will Yes a lap dance is so much better when the stripper is cryin'
Well, faster than you can say, "shallow grave", this pretty little thing come up to me and starts kneadin' my balls like hard-boiled eggs in a tube sock. Said her name was Bambi and I said, "Well that's a coincidence darlin', 'cause I was just thinkin' about skinnin' you like a deer." Well she smiled, had about as much teeth as a Jack-O-Lantern, and I went on to tell her how I would wear her face like a mask as I do my little kooky dance. And then she told me to shush. I guess she could sense my desperation. 'Course, it's hard to hide a hard-on when you're dressed like Minnie Pearl.
Yes, a lap dance is so much better when the stripper is cryin' Yes, a lap dance is so much better when the stripper is cryin' Well I find it's quite a thrill When she grinds me against her will Yes, a lap dance is so much better when the stripper is cryin'
So, Bambi's goin' on about how she can make all my fantasies come true. So I says, "Even this one I have where Jesus Christ is jackhammering Mickey Mouse in the doo-doo hole with a lawn dart as Garth Brooks gives birth to something resembling a cheddar cheese log with almonds on Santa Claus's tummy-tum?" Well, ten beers, twenty minutes and thirty dollars later I'm parkin' the beef bus in tuna town if you know what I mean. Got to nail her back at her trailer. Heh. That rhymes. I have to admit it was even more of a turn-on when I found out she was doin' me to buy baby formula.
Yes, a lap dance is so much better when the stripper is cryin' Yes, a lap dance is so much better when the stripper is cryin' Well I find it's quite a thrill When she grinds me against her will Yes, a lap dance is so much better when the stripper is cryin'
Day or so had passed when I popped the clutch, gave the tranny a spin and slid on into The Stinky Pinky Gulp N' Guzzle Big Rig Snooze-A-Stop. There I was browsin' through the latest issue of "Throb", when I saw Bambi starin' at me from the back of a milk carton. Well, my heart just dropped. So, I decided to do what any good Christian would. You can not imagine how difficult it is to hold a half gallon of moo juice and polish the one-eyed gopher when your doin' seventy-five in an eighteen-wheeler. I never thought missing children could be so sexy. Did I say that out loud?
Yes, a lap dance is so much better when the stripper is cryin' Yes, a lap dance is so much better when the stripper is cryin' Well I find it's quite a thrill When she grinds me against her will Yes, a lap dance is so much better when the stripper is cryin'
DISCLAIMER: Im Gegensatz zur Bloodhound Gang möchte ich keine der im Lied beschriebenen Abartigkeiten verherrlichen...
Für Deine Augen... Für Deinen Blick ! Für Deine Hoffnung, Für Deinen Glauben ! Für Deine Wärme, Für Deinen Geruch ! Für Deine Lippen... Für Deinen Kuß ! Für Dein Schweigen... Für Dein Lächeln... Für Deinen Herzschlag, Für Deine Angst ! Für Dein Seufzen, Für Deinen Schmerz. Für Deine Haut... Für Deine Träume ! Für Deine Liebe... Für immer und immer und immer und immer !
Ich sag´ die Welt ist eine Scheibe, Und ich sag´ sie dreht sich doch ! Sie dreht sich vorwärts, rückwärts, seitwärts, Immer so wie ich es will ! Und wenn mich Gott nochmal zum Narren hält Wir er an mir verzweifeln ! Mit dem Rücken an der Wand, Hebt mir den Spiegel vors Gesicht ! Ich trotz´ dem Himmel und der Hölle, Trotze Sonne, Mond und Sternen, Trotze Allem, Nichts und Jedem, Trotze dem Wind, seinen Gesetzen ! Denn nur wer kämpft mit unverlernter Zärtlichkeit, der kann verlieren, Doch wer nicht kämpft hat schon verloren; Und für den Kampf bin ich geboren !
Mit Dir in die Unendlichkeit, An das Ende aller Zeiten: Bedingungsloser Glaube wies Den Weg Dich zu begleiten ! Denn Gallilei hatte Recht Als er mir ständig sagte: „Die Welt, sie dreht sich immer noch, Und sie, sie liebt Dich doch !“ Entflamme mich mit Herrlichkeit, Das Leben, es ist unser ! Wir frieren nicht in Dunkelheit, Das Licht, es hat mich wieder ! Wenn Du an meiner Seite bist, Dann ekelt sich der Tod ! Die Welt ist schlecht, doch dreht sie sich, Und Du, Du liebst mich sicherlich !
Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe
Wie im Himmel so auch auf Erden und vergib uns unsere Schuld und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von all dem Bösen
Ich geb euch Liebe, ich geb euch Hoffnung, doch nur zum Schein, denn die Massen wolln betrogen sein
Gott ist ein Popstar und die Show geht los Gott ist ein Popstar, der Applaus ist groß Gott ist ein Popstar, ihm gehört die Welt Gott ist ein Popstar, bis der Vorhang fällt
Vater unser im Himmel, geheiligt werde die Lüge, mein Fleisch verkomme, mein Wille geschehe und den Himmel gib uns auf Erden und vergib uns unsere Gier, drum führe uns jetzt in Versuchung und dann erlöse uns von all dem Bösen (hier).
Ich geb euch Liebe, ich geb euch Hoffnung, doch nur zum Schein, denn die Massen wolln betrogen sein
Gott ist ein Popstar und die Show geht los Gott ist ein Popstar, der Applaus ist groß Gott ist ein Popstar, ihm gehört die Welt Gott ist ein Popstar, bis der Vorhang fällt
Wir sind so glücklich, wir lieben alle den Schein die Welt ist göttlich, wir sind gemeinsam allein Wir sind so glücklich, drum reiht euch alle mit ein die Welt ist göttlich, die Lüge wird euch befrein
Gott ist ein Popstar und die Show geht los Gott ist ein Popstar, der Applaus ist groß Gott ist ein Popstar, ihm gehört die Welt Gott ist ein Popstar, bis der Vorhang fällt
Wegen dieses Liedes sind Oomph! kurzfristig wieder von der Echo-Verleihung ausgeladen worden. Dabei hat das Lied weniger mit Kirche und viel mehr mit der heutigen Gesellschaft zu tun, in der jeder Unbekannte über Nacht zu einem gefeierten Popstar werden kann, nur um dann genauso schnell wieder fallengelassen zu werden.
Naja, der Text ist aber auch einfach zu provoziernend, das musst du schon eingestehen. Als ein Freund von mir das Lied gehört hat, den man schon als ziemlich christlich einstufen muss, da war er erst schockiert, dann beleidigt, dann angeekelt. Ich denke derartige Reaktionen müssen bewusst in Kauf genommen worden sein.
Wobei, wenn man ihn jetzt einmal doch auf die Kirche bezieht (was ich als unbedarfter Zuhörer schon tun muss), dann hat er mich herrlich an die neue Mode erinnert, Gott tatsächlich zu einem Star herabzusetzen. Ich denke da nur an die T-Shirts, die an Bandshirts erinnern, "HE died 4 you" und ähnliches... Das ganze dann noch in ein bisschen okultes Gehabe verpackt und schon steht die halbe Jugend wieder auf das Große Unfassbare mit Sohn da oben...
Da ich das Lied das ganze Training hören durfte...
The Veronicas - 4ever
Here we are so what you gonna do Do I gotta spell it out for you I can see that you got other plans for tonight But I dont really care
Size me up you know I beat the best Tick tock no time to rest Let them say what their gonna say But tonight I just dont really care
Come on baby we aint gonna live 4ever Let me show you all the things that we could do I know you wanna be together And I wanna spend the night with you yeah yeah with you yeah yeah Come with me tonight We could make the night last 4ever
Ive seen it all Ive got nothing to prove Come on baby just make your move Follow me lets leave it all behind tonight Like we just dont care
Let me take you on the ride of your life Thats what I said alright They can say what they wanna say but tonight I just dont even care
Come on baby we aint gonna live 4ever Let me show you all the things that we could do I know you wanna be together And I wanna spend the night with you yeah yeah with you yeah yeah Come with me tonight We could make the night last 4ever
Lets pretend your mine We could just pretend, we could just pretend, yeah yeah You got what I like You got what I like, I got what you like Oh come on Just one taste and youll want more
So tell me what your waiting for
Come on baby we aint gonna live 4ever Let me show you all the things that we could do I know you wanna be together And I wanna spend the night with you yeah yeah with you yeah yeah So come with me tonight We could make the night last 4ever (yeah 4ever)
Come on baby we aint gonna live 4ever Let me show you all the things that we could do I know you wanna be together (together) And I wanna spend the night with you (with you yeah) yeah yeah with you yeah yeah (yeah) So come with me tonight We could make the night last 4ever (4ever)