Tja, ohne Geld/Arbeit: -> wenig Rente (am besten man arbeitet sich tot) -> wenn es hier wenig Ab'plätze gibt, wird weniger von uns selbst produziert sprich alles wandert ins Ausland (billiger) / Wirtschaft geht zugrunde -> kann man von sich aus wenig für die eigene Gesundheit tun -> ist es weniger möglich die Familie zu ernähren/sich auch mal etwas zu gönnen
Aeh, Vorsicht mit solchen Thesen ... hab ich studiert und kann ich alles widerlegen, ist gar nicht so schwer (aber mich hat der Schroeder ja nicht als Wirtschaftsminister nominiert ... vielleicht beim naechsten Mal )!
Sicherlich kannst du auch nicht alles widerlegen. Es nur einfach so, das alle davon ausgehen, dass der Herr Schröder kompetenter, Wortgewandter usw. ist. Nur hat er einfach den Mund zu voll genommen. Die Stränge gehen wohl hauptsächlich vom Thema Arbeitslosigkeit aus. Und die wirtschaftlichen Sachen kann man natürlich nicht über einen Kamm scheren, aber ich weiß schon in etwa, was so abgeht.
Weiß schon, wie es gemeint war. Stoiber gegenargumentiert immer mit Schröders Nachlässigkeit und Fehlern bei der Reduzierung der Arbeitslosigkeit. Ich habe nur geschrieben, dass es gar nicht so falsch ist genau dort anzufangen.
@Caro, also ich wuerde nicht behaupten zu wissen woran es haengt. Woher nimmst du die Weisheit? Bzw. was geht denn so ab und vor allem, was macht der Stoiber dann besser?
Nur ist die Arbeitlosigkeit nicht nur Quelle sondern auch Senke und wird ebenso von Wirtschaft, Außenpolitik usw. beeinflusst. Man kann also keineswegs mal eben so die Arbeitslosigkeit senken und alles wird gut. Zumal die Konzepte der Union alles andere als überzeugend sind.
Tja, die Frage könnte ich auch zurückstellen: würde der Schröder seine Fehler wiederholen, wenn er gewählt wird, oder nicht. Meine Weisheit besteht aus Dingen, die ich täglich höre und mitbekomme. Von daher..
Ich höre zum Beispiel, dass Firmen ihre Produktion immer mehr ins Ausland verlagern müssen, weil hier alles zu teuer ist. Daran geht die Wirtschaft hier zugrunde, im Ausland boomt sie dann.
Und du glaubst, dass das in den letzten Jahren den Ausschlag gegeben hat?
- Also mein Laden z. B. hat ca. 7.700 MA. Davon ca. 1/3 im Ausland (Tendenz steigend). Fakt ist, wir koennten mit Deutschen Kraeften vor Ort gar nicht taetig sein, weil:
1. Unsere Leute viel zu teuer sind. 2. Keine Sau bereit ist fuer 3-6 Jahre ins Ausland zu gehen. 3. Die Sprachbarriere viel zu hoch ist, als dass die Leute dort arbeiten koennten.
- Welche Betriebe machen das denn deiner Meinung nach? Und was waere die Alternative. Viele Betriebe kommen auch zurueck, wenn gewisse Rahmenbedingungen wieder stimmen.
- Trotz allen ist die Anzahl der Arbeitsplaetze in der BRD netto gestiegen, wie passt das?
- Deutschland ist immer noch Exportweltmeister, d. h. viel Geld kommt auch aus dem Ausland (z. B. fuer Porsche, Siemens, die Deutsch Post ).
Zieht nicht aus meiner Sicht (siehe oben)! Rest vielleicht morgen ... aber eigentlich ist Politik langweilig !
Fuer meine politische Karriere habe ich aber wieder was gelernt: Die Inhalte interessieren echt keinen ! Sympathisch muss man sein (oder den anderen eine haessliche Fratze zeichnen ).
Aber im Ernst, das scheint wie bei Fussballfans zu sein: Egal wie beschi... die Truppe spielt, es gibt keine bessere .
Bis auf Ostdeutschland. Die bestrafen Fehlverhalten tendenziell haerter (noch).