Meine Güte mir brummt der Schädel, denke das ich mir das Genick gebrochen habe, mein linkes Ohr ist so taub wie der Papst tot und meine Füße weigern sich meinen (durchaus vernünftigen) Befehlen zu gehorchen.
War gestern noch kurz in München im Backstage und hab gesehen Ensiferum, Communic und (fast! haben gecannceld) Graveworm.
Ensiferum allein wär die Fahrt schon wert gewesen, dat rockt. Die Typen haben echt ununterbrochen Power gegeben, Humor bewiesen (find den kleinen Wikingertyp lustig) und da Peter hat es ziemlich gut drauf die Massen zu motivieren. Außerdem war wieder die lecker Keyboarderin, die öfters mal bei Finntroll spielt auch dabei.
Finntroll sind auch die einzigen, die ich kenne... und auch das nicht freiwillig und nur in der mäßig schönen (aber dafür lauten) Variante einiger Mitwanderer im Finnland-Urlaub.
Hmm, weiß ja net was du für Vorliben bei Musik hast, aber wenn du mal eine gute Folk-Metal Band suchst die aber schon mal ziemlich energiegeladen und fetzig spielt, dabei aber nicht auf Melodie verzichtet und schon mal für ein Späßchen zu haben ist (so wie „The Final Countdown“ zu growlcovern) dann kann ich dir Norther und Ensiferum (die ja irgendwie zusammen gehören) nur empfehlen.
Was die Serie "Desperate Housewives" angeht, die soll im Originalton wohl gar nicht mal so schlecht sein. Ich habe sie mir zwar nicht angesehen, den Hinweis aber von einer Freundin bekommen, die sonst eher in Richtung Kunstfilme tendiert, also bis auf diesen Fall nichts mit Mainstream-Filmen am Hut hat. Die Werbemasche diene wohl nur dazu ehemalige Sex and the City-Fans in die Quote zu bekommen, der Sender wolle ja auch nur Geld einnehmen, die Serie selbst solle ganz anders gestrickt sein, das würden die dann merken und trotzdem mögen, oder so ähnlich.
Ist mir nur gerade mal eingefallen, weil ich darüber neulich auch eine hitzige Debatte geführt und wohl auch verloren habe.
Kann da ja gleich mal ein bischen Werbung machen, denke mal, dass sie mir das verzeiht, könnt euch ja mal ihre Seite ansehen, sind ein paar wirklich schöne Geschichten zu lesen.
Ludwigshafen? Da war ich mal. Man könnte es auch so sagen: 50% davon hat einen anderen Namen: BASF. (Man wundert sich dort wohl nicht, wenn man große Mengen an blauem Schaum unter einem Tor hervorlaufen oder wenn mal am nächsten Morgen alle Autos im Umkreis mit einer Seifeschicht bedeckt sind. An die Durchsagen "Bleiben sie drin, halten sie Türen und Fenster geschlossen!" hat man sich wohl auch schon gewöhnt (ein Bekannter ist dort aufgewachsen, vielleicht verliert er darum nun alle Haare? ).
Ich bin vier Jahre lang in Mannheim in die Schule gegangen und das ist ja quasi die Hälfte einer großen Stadt, deren andere Hälfte Ludwigshafen ist... grauenhaft. Mit den lebenswichtigen Vitaminen B, A, S und F, ja.