Ich weiß es, ich weiß es - zumindest wer´s gesagt hat. Aber als was dieser Satz bekannt war... vielleicht als "XXXs Fluch"? Egal, lassen wir´s für Agi - wäre echt zu gemein ihm das zu klauen.
Er... ist... agi! Mal im Ernst, wenn einer diese Frage beantworten darf, dann er. Das wäre ja so, als würdest du Azog eine Frage nach dem Zwergenkönig, der in Moria von einem Orkherrscher erschlagen wurde, wegschnappen...
Gerne. Ich weiß nicht, wie weit du dich mit dem Aufbau und der Geschichte Ardas auskennst und ob du weißt, was z.B. die Ainur sind, aber ich versuche mal, das kurz zusammenzufassen.
Gandalf (auch bekannt als Mithrandir, Tharkûn, Olórin und Incánus) gehört zu den Ainur, genauer gesagt den Maiar - als solcher hat er kein 'Alter' als solches, sondern verfügt einfach ausgedrückt über eine unbegrenzte Lebensspanne. Er ist außerdem Mitglied der Istari (der Orden der Zauberer, zu dem auch Saruman gehört), als solcher wurde er um das Jahr 1000 des Dritten Zeitalters als einer von Fünfen (die anderen vier waren Saruman, Radagast, Alatar und Pallando) von den Valar von Valinor aus nach Mittelerde geschickt, um den Menschen und Elben im Kampf gegen die dunklen Mächte beizustehen; dabei kam er dann eben auch irgendwann ins Auenland. Nach dem Ende des Ringkrieges im Jahr 3021 des Dritten Zeitalters segelt er (wie ja auch im Film zu sehen) zurück nach Valinor.
ZitatGepostet von Lexana Wo kommt er her? Wie kam er ins Auenland? Wie alt ist er? Welcher Rasse/Art gehört er an und gibt es noch viele von denen?
Gandalf ist ein Ainur, eines der Wesen die vom Anfang der Schöpfung dabei waren, einige dieser Ainur sind nach der Schöpfung in Arda(Mittelerde ist nur ein Teil Ardas) geblieben) geblieben, diese werden in zwei Gruppen aufgeteilt: Valar, die mächtigeren, die grob gesagt Arda verwalten und die Maiar, weniger mächtige Wesen, die den Valar dienen. Gandalf ist ein Maiar, (originalname Olorin). Die Valar und Maiar haben sich zum größten Teil nach ein paar Kabbeleien mit den Bösen nach Valinor zurückgezogen, Valinor wird im HdR AFAIK nur als Westen oder "die Länder des Westens" bezeichnet. Und genau da kommt unser Gandalf her. Zum Anfang des dritten Zeitalters wurden einige Maiar mit dem Auftrag Menschen und Elben beim Kampf gegen das Böse mit ihrer Weisheit zu unterstützen. Diese Maiar bekamen den Bewohnern Mittelerdes ähnliches Aussehn(vorher konnten sie es nach Lust und Laune wechseln) und eine kleinere Erinnerungsbeschränkung. Dieser Maiar(insgesamt sind 5 bekannt, Saruman, Gandalf und Rdagast sind die drei die im HdR erwähnt werden, ihre wirkliche Zahl ist unbekannt)werden Istari genannt.
Zusamgefasst: 1.Er ist ein Ainur bzw. ein Maiar bzw. ein Istar 2.Zu Fuß oder auf einer Karre... 3.Nur Iluvatar, der Schöpfer ist Älter. 4.Von seiner Rasse gibt es noche einige, die bekanntesten Maiar wären: Sauron, Saruman, möglicherweise Tom Bombadil(dessen Herkunft ist die vermutlich größte Streifrage unter allen Tolkienfreaks, der Maiar-Tom ist nur eine von vielen Theorien), Melian (Elronds UR-UR-Großmutter), Arien und Tilion(die beiden bewegen Sonne und und Mond über den Himmel) udn viele mehr, die dir aber vermutlich garnix sagen werden.
EDIT: Mist, Kementari war schneller
[f1][ Editiert von Agarwaen am: 24.02.2004 21:30 ][/f]
Oh... tut mir leid. Aber doppelt hält besser - in zwei Variationen ist es sicher noch verständlicher. Außerdem hast du immerhin erklärt, was Valar und Maiar überhaupt sind.
Ja, da hast du wohl recht, ich weiß, was eine Maia ist. Aber ich kann mir trotzdem vorstellen, dass ich es nicht wüsste, und für den Fall hast du es sinnvoll erklärt.