Wisst ihr ein Nnormaler Lehrling mit meiner Arbeit verdient im 3. Lehrjahr 800 im 3 1/2 1200 Euro. Ich hab im 3. Lehrjahr 550 verdient bin seit September im letzten Lehrhalbjahr und naiv wie ich bin denke ich natürlich naja, 800 werden schon drin sein. N´Scheiß! Ganze 20 verfickte Euro mehr! 20!! Mann, ich muss mir unbedingt überlegen was ich mit dem ganzen Geld mach! Aktien oder besser so ein gottverdamter, beschissener Keplerfond! Echt, meine Motivation noch irgend etwas für diesen abgefuckten Scheißhaufen von einer Firma zu tun ist gerade auf frostige -20 gesunken! Ab jetzt keine Überstunden mehr, keine freien Tage wo ich doch noch arbeiten komme, und wenn ich von meinem Urlaub zurückkomme hau ich solange auf eine Wand ein bis ich mir die Hand gebrochen habe und dann geh ich in Krankenstand! Mal sehen was diese beschissene, kahlköpfige, fette Arschloch ohne mich macht.
Die Gumezelle muss ich jetzt mal wieder reaktivieren.
Im Moment nerven mich ständig Autofahrer. Die Rangliste: 1. Mütter die ihre Kinder von der Grundschule/vom Kindergarten abholen. 200m Straße, rechte Seite Grundschule, linke Seite Kindergarten um kurz nach 12:00 und 13:00 das reinste Chaos. Habe mich früher schon öfter gewundert, wenn die Kinder wie die Dep*** mit dem Rad auf die Straße fahren ... kein Wunder wenn die Eltern (meist Mütter) selber alle Verkehrsregeln über den Haufen schmeißen. Das dort nicht wöchentllich ein Krankenwagen hinmuß ist mir unbegreiflich.
2. Fahrer/innen, die nach einer Ampel das Gaspedal nicht finden. 'Lieblingsampel' ca. 1km vor Stadteingang, Tempo 70 ist erlaubt, ich bin schon froh, wenn ich Tempo 50 erreichen kann nachdem das Orsteingangschild passiert ist.
3. Fahrer/innen, die nach einer Fahrbahnverengung in einer 30err Zone nicht auf ihre Fahrbahnseite zurückkommen, sondern einfach in der Mitte weiterfahren. Sehr belibet auch bei der unter Punkt 1. beschreibenen Straße.
Ich finde es sowieso eine Unsitte, Kinder mit dem Auto zum Kindergarten oder zur Schule zu bringen oder von dort abzuholen und dabei genau vor der Schule/dem Kindergarten zu halten. Bei den ganzen haltenden, dauernd unvermittelt an- oder abfahrenden Autos haben sämtliche dort herumwuselnden Kinder überhaupt keinen Überblick mehr - ich finde die Gefährdung da schon immens hoch. Als ob man sein Kind, wenn man es denn schon mit dem Auto fahren muss, nicht auch 100 m von der Schule entfernt absetzen könnte...
Öh, ich hatte das ganze Semester über Dienstags auch bis 18 Uhr Uni. (Was aber nichts daran ändert, dass ich jetzt frei habe, weil die Ferien angefangen haben - aber auch nur diese Woche, nächste muss ich schon wieder beim Praktikum arbeiten. )
Naja, ging bei mir nicht - ich hatte Samstag noch Klausur, und da ich ja ein Auslandspraktikum mache, brauche ich auch noch Zeit, um meine Sachen zu packen und irgendwie hinzukommen, und außerdem muss ich in den paar Tagen zwischendurch auch noch mal einige andere Prioritäten setzen, wenn ich danach sechs Wochen nicht da bin.