Also das er die Wahl zum fairsten Spieler nicht mehr gewinnen konnte war klar aber wer hat 'besser' gespielt?
Das eine hat mit dem anderen ja nicht unbedingt was zu tun. Gibt halt widerspruechliche Dinge im Leben. Man kann sozialperspektivisch betrachtet eine Vollniete sein aber trotzdem eine andere Sache doch so perfekt beherrschen, das keiner um einen rumkommt.
Bin ich der einzige, der die Italiener gut findet? Wenn man mal von den unfairen Attacken hin und wieder absieht, finde ich es faszinierend, mit welcher Disziplin und mit welchem Verständnis sie ihren Catenaccio spielen. Ich finde sie sind verdient Weltmeister geworden, unter anderem auch deshalb, weil es bei dieser WM wirklich niemanden gab, der besser war. Überhaupt war es eine WM ohne Überraschungen. Keine Überraschungsteams, keine neuen Stars, kein gar nix.
Was nun die Wahl von Zidane angeht... ich denke, es ist wie ich gesagt habe, es hat sonst niemand auf sich aufmerksam gemacht und Zidanes Auftreten war das pure Drama. Vor der WM als Heilsbringer ins Team zurückgekehrt, in der Vorrunde mäßig gespielt, im letzten Spiel gesperrt und in der KO Runde dreht der noch mal richtig auf, ist der beste Spieler im Finale gewesen und beendet es mit einem so dramatischen Foul. Ich denke zwar, das Cannavaro die bessere Wahl gewesen wäre, da er solide gespielt hat und der Eckpfeiler des Erfolgs war, aber mit Zidane kann ich auch leben.
Für mich gab es ein Überraschungsteam ... Deutschland, vor der WM habe ich ernsthaft am Überstehen des Achtelfinales gezweifelt.
Für meinen Geschmack haben viele Mannschaften (insbesondere ab dem Viertelfinale) zu Defensiv gespielt. 1 Stürmer + 1 max. 2 offensive Mittelfeldspieler umgeben von 4 Abwehrspielern + 2 defensive Mittelfeldspieler gab es viel zu oft. Daher habe ich auch keinen echten Respekt vor dem italienischen Abwehrriegel.
ZitatGepostet von Viconias Seriso Bin ich der einzige, der die Italiener gut findet? Wenn man mal von den unfairen Attacken hin und wieder absieht, finde ich es faszinierend, mit welcher Disziplin und mit welchem Verständnis sie ihren Catenaccio spielen. Ich finde sie sind verdient Weltmeister geworden, unter anderem auch deshalb, weil es bei dieser WM wirklich niemanden gab, der besser war.
...
Es ist saulangweilig!
Hin und wieder ist teils echt System.
Und das sies besser koennen, haben sie ja im Spiel gegen Deutschland gezeigt, das waren sie meiner Meinung nach wirklich besser in der Verlaengerung zumindest.
Fussball ist halt so eine unfaire Mischung aus Geschaeft und Emotion und ich sehe halt nicht nur im 'Erfolg / Erster' die Bestaetigung, sondern auch im 'Wagen' und das tun die Italiener nie oder zu wenig.
Allerdings sind sie damit nicht alleine.
Weiter bin ich dafuer, nur noch mit 10 oder gar 9 Leuten zu spielen = mehr Raeume, mehr Platz fuer Techniker. So, mit diesen teils technisch hervorragend ausgebildeten Verteidigern ist das echt nur was fuer Experten.
Das mit den Überraschungen würde ich auch etwas anders sehen... Deutschland war sicher eine, Brasilien auch (allerdings eher im negativen Sinne, so einfallslos haben sie lange nicht gespielt), und Australien hat auch sehr positiv überrascht - gegen Italien war es bei ihnen wirklich nur Pech und eine Fehlentscheidung. Trotzdem gab es zwischendurch Phasen, wo kaum mal ein gutes Spiel dabei war.
Nun gut, ich freue mich auch wenn ich ein torreiches Spiel sehe, aber mir gefällt es der italienischen Mannschaft zuzuschauen, wie sie Beton anrührt. Und man muss sagen, auch wenn sie Beton anrühren, bleiben sie dennoch gefährlich und kommen zu ihren Chancen.
Naja und was die Überraschungen angeht... sicher Deutschland war eine... das Aus für Brasilien kam für mich nicht wirklich aus heiterem Himmel und auch Australien war nicht der Exot. In einer Gruppe mit Japan und Kroatien, waren sie nicht wirklich der Außenseiter. Gegen Italien haben sie dann gut gespielt und sind unglücklich ausgeschieden, aber nun gut.
Aber es gab wirklich keine überraschenden Spieler, die man nicht vorher auf der Rechnung hatte.
ZitatGepostet von Viconias Seriso Nun gut, ich freue mich auch wenn ich ein torreiches Spiel sehe, aber mir gefällt es der italienischen Mannschaft zuzuschauen, wie sie Beton anrührt. Und man muss sagen, auch wenn sie Beton anrühren, bleiben sie dennoch gefährlich und kommen zu ihren Chancen. ...
Sie bleiben aber nur gefaehrlich, wenn der andere versucht was Kreatives auf die Beine zu stellen (und es sich nicht um eine klar unterlegene Mannschaft handelt).
Gott seis gedankt ist uns Portugal - Italien erspart geblieben. Beide ruehren Beton an und warten auf ihre Chance.
Naja, bin aber echt kein Fan des italienischen Fussballs. Auch die Klubmannschaften sind nicht mein Fall. Beispielsweise der AC Mailand gegen Barcelona in Mailand, erstes Spiel und einfach nur klaeglich, kein Mut, kein Maedchen.
Wenn ich dann noch an die ganzen Steuergeschenke in Italien und Spanien denke, die das alles erst finanziell moeglich machen !
Kroatien war wohl ueberbewertet. Die Australier kannte halt keiner, mir haben sie gefallen (auch dieses geradeaus spielen und nicht direkt umfallen fand ich nett). Ghana und Elfenbeinkueste waren auch nett anzusehen, dafuer Togo, T & T und Angola halt die typischen Kleinen, der Gipfel an Langeweile wurde aber von Tunesien und Saudi Arabien geboten, so langweilig.
Sport ist eh doof.
P.S. Beste Spiele waren fuer mich D - Italien, Arg - Mex (Ghana hab ich nur im Achtelfinale gesehen, Spanien auch)! Die Frankreichspiele waren okay aber irgendwie doch bissl blutleer, unterkuehlt.
ZitatGepostet von Viconias Seriso Bin ich der einzige, der die Italiener gut findet? Wenn man mal von den unfairen Attacken hin und wieder absieht, finde ich es faszinierend, mit welcher Disziplin und mit welchem Verständnis sie ihren Catenaccio spielen. Ich finde sie sind verdient Weltmeister geworden, unter anderem auch deshalb, weil es bei dieser WM wirklich niemanden gab, der besser war. Überhaupt war es eine WM ohne Überraschungen. Keine Überraschungsteams, keine neuen Stars, kein gar nix.
Ohne Überraschungen? Find ich nicht. Ich war oft überrascht. Auch wenn ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen kann... Deutschland hat mich positiv überrascht. Vor der WM hat denen, unter andrem ich, keinen Pfifferling zugetraut. Und? Sie haben die Bronzemedaille gewonnen. Brasilien hat mich sehr negativ überrascht. Von der grossen Mannschaft hätte ich einfach mehr erwartet. Italien? Die haben mich nicht wirklich überrascht. Spielen feige und unfairen Fussball, das haben sie schon immer gemacht. Wer in Italien Fussball spielt, muss erstmal eine Schauspiel-Schule besuchen - die schlechten gehen dann zum Film... ...alleine schon die protzigen goldenen Nummern auf dem Trikot. Gut, sie haben gewonnen, aber nicht durch GUTES Fussballspiel. Sondern weil sie einfach zur richtigen Zeit Glück hatten und die andren Mannschaften Pech!
Das Spiel gegen Deutschland haben sie nur durch Glück gewonnen und nicht durch Können! Die Italiener haben doch vor dem Elfmeterschiessen gebibbert, weil sie genau wussten, das hätten sie vergeigt - also mussten sie alles auf eine Karte setzen und waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort, während die Deutschen (in meinen Augen, die beste Mannschaft der WM, ein paar der Gründe nenne ich gleich noch) einfach Kacka am Fuß kleben hatten.
Die Deutschen haben einfach mit den fairsten Fussball gespielt. Ich würde nicht behaupten, DEN fairsten, aber definitiv fairer als manche andre Mannschaft. Die Italiener dagegen können nur austeilen und NICHT einstecken. Sie dürfen alle Gegner treten, aber wenn Sie mal getreten werden, werfen sie sich auf den Boden (Schwalben gehören da zum Standart-Training - ja, ich weiss, Klischee, aber in jedem steckt ein Körnchen Wahrheit!) und heulen wie die Babies. Sie (die Deutschen) haben einen Superzusammenhalt gehabt, den andre Mannschaften vermissen ließen. Es hat Spass gemacht, ihnen zuzuschauen. Bei manchen andren Spielen, der Mannschaften, die unter die ersten 8 gekommen sind, bin ich auf dem Sofa halb eingepennt. Deutschland hat alle 7 Spiele gut gespielt. Während die Italiener nur im Spiel gegen Deutschland einigermassen gut waren und die Franzosen haben nur gegen Brasilien überzeugt.
Naja soweit ich das gesehen habe, trugen alle Deutschen diese weissen Schuhe, mit güldenen Verzierungen. Odonkor trug rote, wenn ich nicht irre, aber nun ja... es waren glaube ich viele Teams, die in irgendeiner Form gold an sich trugen...
Ach kommt, das Foul von Zidane war doch der beste Moment dieser WM, naja der zweit beste nach , das hat gesessen! Und der Spag.. Italiener wird schon etwas gesagt haben was so eine Reaktion verdient.
Und, naja, Deutschland hat sich aber schon unerhört arrogant aufgeführt (damit mein ich viele Fans und die "Promis", um diese etwas einzugrenzen, hauptsächlich der Metzgerjunge, der Fettsack und das Milchbubi) es war schon recht lustig Montags den Fernseher einzuschalten, die großen Worte der Spezialisten zu lauschen (Jetzt machen wir uns mal richtung Pokal auf, putzen die Itakka noch kurz weg und gehen dann schick essen), Dienstags die Jubelschreie zu vernehmen und Mittwochs dann die Ausreden zu hören (der 3. ist doch auch gut, außerdem sind wir ja die Weltmeister der Herzen).
Bei uns hingen eben die Italienflaggen, das müsst ihr auch verstehen und ich denke auch das die Spaghettis 1848 dadurch ein Stück wieder wettgemacht haben.
Ist nicht so böse gemeint wie es vielleicht rüberkommt, aber als Österreicher sieht man sowas vielleicht auch aus einem etwas anderen Licht, es besteht halt immer noch eine gewisse (würde sogar sagen gesunde) Rivalität zwischen unseren Nationen (siehe auch Cordoba ).
Ich hab übrigens auch mit mir selber gerungen, ob ich diese Thema überhaupst anschneide, da es (auch hier) einige Leute gibt trotz allem relativ fair berichten.