Na und? Ich habe auch für Griechenland gejubelt bei der letzten EM, und noch mehr für Frankreich, als sie Weltmeister gegen Brasilien geworden sind. *sich noch immer begeistert an das Spiel erinnert* Muss ja nicht immer das eigene Land sein, dessen Team man die Daumen drückt. Und man kann wohl kaum sagen, dass Deutschland bei dieser WM schlecht gespielt hätte - besser waren die anderen jedenfalls auch nicht.
- Underdogs vor. Frankreich war ich auch begeistert von. Griechenland eh, einfach weil mal neue Weltmeister / Europameister nett sind.
- Deutschland mit dem Tunierimage schlechthin mich schon seit Jahren quaelt. WM 78, 82 (ganz grausam bis zum Halbfinale),86 ging, 90 ... naja, Weltmeister halt, 94 USA ganz schlimm, 98 (au weia) und dann der Gipfel 2002. Von den EMs mal abgesehen (und auch die 96er war nicht so ueberzeugend).
Bin halt kein Deutschland Fan. Da reissts auch nicht raus, dass sie bisher gut gespielt haben. Voellig untypisch.
Aber unwidersprochen: Das Team mit dem bisher staerksten WM Auftritt.
UND: Ich finde es immer noch unangebracht zu behaupten, bisher hätte es nie schönen deutschen Fußball gegeben, wie du es implizierst, Azog. Gut, bin zu jung um mich an irgendwas vor ´90 zu erinnern, aber trotzdem!
Außerdem, nix gegen Bodenständigkeit, aber wenn ich heute abend etwas NICHT hören will, dann ist es Genörgel oder nüchterne Kommentare, klar?
(Ich mag aber nörgeln, auch wenn ich dafür in hohem Bogen rausfliege. ) Na toll, was gibt es Schlimmeres, als *jetzt* neben einem italienischen Restaurant zu wohnen? Als ob diese Sportfreunde Stiller gröhlenden Halbstarken nicht schon gereicht hätten... Irgendwie ist es echt seltsam, wenn alle anderen wegen etwas in Hochstimmung sind, das einem selbst so mörderisch auf den Keks geht. (Und jetzt auch noch eine Verarsche von "Don't cry for me, Argentina" unterm Fenster. Hiiiiilfeeee.)
Naja, ich möchte auch nicht den ganzen Tag von besoffenen, grölenden und wie blöde hupenden 'Fans' umgeben sein... ich bin schon ganz froh darüber, dass wir so weit draußen wohnen und durch unsere Straße außer Bussen niemand fahren darf, so dass wir eigentlich von allem verschont bleiben.
ZitatGepostet von Venarin *Vala zwei Ohrenstöpsel anbiet*
[f1]Wie kann man sich von der Stimmung jetzt *nicht* anstecken lassen?[/f]
Gib mir lieber einen Knebel für gewisse Leute... sozusagen einen Massenknebel.
Und stell Dir vor, Du könntest mit Minigolf überhaupt nichts anfangen. Ist Dir zu langweilig, wie die Leute da einen Schlag nach dem andern abgeben und zum nächsten Loch laufen. Und dann käme die Minigolf-WM nach Deutschland. Würdest Du dann nur deshalb, weil alle auf einmal Minigolf total geil finden, genauso in Hysterie ausbrechen oder würde es Dich nerven, dass überall diese albernen Minigolfbälle abgebildet sind und Dir jeder mit einer Deutschlandflagge im Gesicht herumwedelt?
"Wie kann man sich von der Stimmung jetzt *nicht* anstecken lassen?" Ich weiß nicht, das scheint ganz einfach zu sein. Große Mühe muss ich mir da jedenfalls nicht geben.
Also Minigolffan würde ich deswegen wohl nicht werden, aber wohl ein wenig von der guten Stimmung anstecken lassen ... denke ich.
Ansonsten mache ich denn aber keine Versuche mehr, unsere Fußballmuffel () vom Gegenteil zu überzegen.
Zu der Rangelein noch mal: Laut Radio und Zeitungsbericht war der Auslöser dafür ein Tritt eines argentinischen Ersatzspielers in den Unterleib von Per Mertesacker (schreibt der sich so? :elch. Der Argentinier hat dafür auch noch die rote Karte gesehen und die FIFA untersucht den ganzen Vorfall.
Ja, der schreibt sich so. Und einem anderen Bericht nach soll Mertesacker eigentlich gar nicht gemein gewesen sein, der Argentinier wollte wohl Borowski treten, weil der die argentinischen Spieler aufgefordert hatte, die Schmährufe während der deutschen Elfmeter einzustellen, und hat dann Mertesacker mit Borowski verwechselt.
Und die argentinischen Zeitungen schreiben alle, ihre Mannschaft wäre besser gewesen und hätte nur aufgrund des Schiris verloren... aber da war doch überhaupt keine einzige strittige Entscheidung?
Das mit den Schmährufen habe ich noch nicht gehört (wobei ich die Pfiffe bei den Ballkontakten der Argentiniern aucht nicht passend fand). Dass die Argentinier besser waren, zumindest was Ballbesitzt und Balllaufenlassen in der ersten Halbzeit angeht, würde ich auch so sehen. Andererseits sind da für den Argentinier auch kaum Torchancen bei herausgespungen. Daher geht das mit dem Sieg wohl OK.
Was den Schiri angeht. Spontan kann ich mich weder an strittigen Abseitsentscheidungen, Karten oder anderen spielentscheidenden Entscheidungen erinnern.
Wobei das so nen Ding ist. Haette Argentinien in der normalen Spielzeit gewonnen, muessten man den ganzen Mist von wegen effektiver Spielweise anhoeren (siehe Frankreich - Spanien, mehr am Ball war Spanien). Grundsaetzlich haben sie aber aus meiner Sicht zu wenig Vorzeigbares hinbekommen.
Aehnlich gestern Ukraine in der 2. HZ, ich fand sie besser. Die Kisten haben die Italiener gemacht.
Ich find die Grundstimmung ja auch ganz nett, nur dieses wirklich nervige Getoese rund um die Spiele ist mir ne Ecke zu hart.
Den Deutschen verzeihe ich das noch weniger, weil ichs auch noch verstehe (also die Sprache ).
ZitatGepostet von Venarin 'Ihr' Griechen seid beim Gewinn der EM sicher nicht weniger in Feierlaune gewesen.
Ja und ich denke gibt Millionen Tuerken denen das gehoerig auf die Nerven ging .
Aber gestern noch mit paar Leuten geredet und interessant: Die Argentinier waren mies, alles verdient, kurz: Deutschland > Argentinien!
Versteh ich nich. Diese immer wieder durchscheinende Ueberheblichkeit verstehe ich einfach nicht.
Glaub ja echt, das sind so Komplexe in der dt. Psyche speziell nach der WM 2002 als man ja echt nur butterweiche Gegner hatte und weil man ja wieder nicht richtig gewonnen hat gegen nen grossen Gegner.
Wobei das diesmal spaetestens seit gestern nicht mehr gilt. Fahrplan ist ja jetzt auch klar: SWE, ARG, IT, BRA (denke ich mal) und egal wie, wer die schlaegt hat es einfach verdient Weltmeister zu werden.
Wenn Brasilien nun aber auch Ghana, FR, PO & D schlaegt genauso.
Und sollte die Stimmung in diesem Land nach ner Niederlage umschlagen, reden wir ueber alles nochmal. Zu Gast bei Freunden ist einfach wenn man auch zu 'Zu Gast bei Siegern' drausmachen kann. Ob die finale Pruefung: 'Zu Gast bei Verlierern!' kommt bleibt ja noch abzuwarten, ich hoffe mal wenn sie kommt wird sie bestanden .
Wird sicher Theater geben, wenn Deutschland jetzt rausfliegt... aber auch, wenn England verliert (vorausgesetzt sie haben noch immer nicht alle eingereisten englischen Hooligans verhaftet).
Aber nochmal zum Schiedsrichter: Ich weiß echt nicht, wo sie die "ständigen Bevorzugungen" hernehmen... das Einzige, was mir jetzt überhaupt in der Richtung einfällt, war die Szene, wo der Schiri einem Argentinier Gelb wegen einer Schwalbe gegeben hat, obwohl der Spieler Elfmeter wollte.
Wenn Du die Szener erwaehnst, haette dann Ballack wegen seiner Schwalbe (glaub er wars) nicht auch Gelb sehen muessen?
Also tendenziell fand ich ihn schon etwas prodeutsch (bei Kleinigkeiten), spielentscheidend aber sicher nicht.
Wobei mir eins noch auffaellt (so insgesamt): Ich finde die meisten Spiele recht niveauarm bis -frei. Also richtig vom Hocker gerissen haben mich nur wenige Spiele (also von der Qualitaet her, nicht von der Spannung).
Stellt man das nicht bei fast jeder WM/EM fest, dass es nur rlativ wenig Spiele gibt, die einen vom Hocker reißen? (Mein Eindruck der letzten Großereignisse)
Was die Stimmung angeht, dass die sooo gut ist haben sicher nur wenige erwartet und hat sicher auch mit dem Erfolg unserer Mannschaft zu tun. Wobei ich nicht glaube, dass das ins Gegenteil umschlägt, wenn die Deutschen ausscheiden.
Wir haben wieder einen Sturm der Tore schießt. Unsere Abwehr hat den Laden 4 Spiele in Folge sauber gehalten. Wir haben *endlich* damit aufgehört uns bei einem Sieg in der eigenen Hälfte einzuigeln (Spiel gegen Schweden). Ich für meinen Teil könnte mit der WM und unserer Mannschaft voll zufrieden ... und habe auch nicht den Eindruck damit zu einer Minderheit zu gehören. Dass wir nun keine Mannschaft an die Wand gespielt haben und auch weniger gezaubert haben stimmt natürlich (weswegen Meinungen Deustchalnd wäre klar besser als Argentinien gewesen falsch sind) ... aber das hat auch keine der anderen Mannschaften bisher durchgängig geschaft und war von usneren Jungs auch nicht zu erwarten ... also who cares?
Stimmt tendenziell und find ich halt schade. Der 'Hurra' Stil, der zieht die Leute in die Stadien. Diese taktischen Spiele find ich halt echt nervig.
Aber ums nochmal zu sagen: Die deutsche Mannschaft dieser WM setzt die Tradition der unertraeglichen Leistungen nicht fort.
Ging alles in Ordnung bisher meiner Meinung nach. Jetzt noch die Serie Italien brechen (wenn England wider Erwartungen auch noch die Serie gegen Brasilien brechen wuerde, falls sie nicht gleich baden gehen), dann ist alles verdient.
Hoffe nur es kommt nun noch mindestens ein echter Sieg rum. Ich find 11er Schiessen nicht aussagekraeftig, Nervensache gut und schoen aber Glueck spielt ne Riesenrolle.