Wobei ich die deutschen Gegner mit am schwaechsten fand bisher.
Der Modus gehoert aber mal ueberarbeitet. Die Sieger der jeweils ersten Gruppenspiele sollten in der naechsten Runde jeweils gegeneinander antreten muessen. Das wuerde 'toten' Gruppen verhindern.
Und Frankreich, Kroatien und Serbien sind ja einfach nur enttaeuschend .
Ja, Australiens Niederlage war echt unverdient - sicher, Brasilien zeigte schon teilweise was es kann, zum Beispiel beim Sturm und beim Tempo, aber Australien war auch stark und hätte ein Unentschieden verdient.
Und dabei kann ich Australien nicht leiden, also ist meine Aussage ausnahmsweise mal nicht wegen Subjektivität zu ignorieren.
Ja ... genau dafür hatte ich Karten und ... es war einfach super. Das Stadion war fest in roter Hand. Alles T&T-Anhänger. Wobei ... ich vermute, dass der Großteil der Neutralen pro T&T war.
Nur meine Tochter hat dann in der zweiten Halbzeit etwas abgebaut und ist auf dem Heimweg eingeschlafen.
Also kann mir gut vorstellen, dass die nicht so offensiv anfangen wie gegen Schweden.
Die Schweden sind gegen England von den Englaendern wieder ins Spiel gebracht worden (wobei die Deutschen heute die Schweden aehnlich im Griff hatten aber viel zwingendere Torchancen produzierten).
Bei den Argentiniern gehts nicht so ums Tore schiessen, sondern erstmal ums Neutralisieren, auch sind die ne Ecke besser. Gefangen haben sie ja auch nicht allzuviele Tore bisher .