Das ändert nichts daran. Es ist ein Unterschied, ob man in einem kleinen Kaff wohnt, das irgendwie zum Einzugsgebiet einer eine Stunde (oder wie auch immer) entfernten Stadt gehört, zu der man nie hinfährt und zu der man keine größere Verbindung hat, oder ob man in einem Kaff wohnt, wo das Fußballstadion nur ein paar Minuten entfernt ist.
Hmm... ich denke nicht, dass ich ein Fussballfan (oder auch nur ein interessierter) geworden wäre, wenn ich direkt neben einem Stadion (oder sogar in einem) gewohnt hätte...
Kann mir mal einer sagen, wie die Dortmunder sich einen Spieler für 750 T€ leisten können? Gerade der Insolvenz entgangen und schon locker eine 3/4 Mio. bereit.
Da kann es nur eines geben ---> Weg mit der Lizenz !
ZitatGepostet von Fili Kann mir mal einer sagen, wie die Dortmunder sich einen Spieler für 750 T€ leisten können? Gerade der Insolvenz entgangen und schon locker eine 3/4 Mio. bereit.
Da kann es nur eines geben ---> Weg mit der Lizenz !
Genau ... und fuer Real Madrid mit Ihrem Schuldenstand von bissl mehr als 100 Mio. EUR auch ^^!
Zum Thema Finanzen im Fußball ... da finde ich einige Dinge etwas 'seltsam' den Stadionnamen zu verkaufen scheint ja schon fast zum 'Guten Ton' in der BL zu gehören. Aber wie man das Vereinwappen verkaufen/verpfänden kann ist mir schleierhaft. Auch warum man die Stadioneinnahmen für die näcgsten 20 Jahre verpfänden kann um einmal 90 Mio zu bekomen geht mir nicht auf, wovon lebt man, wenn die 90 Mio weg sind? Aber ich bi ja auch nur ein und muss das nicht verstehen. Zum Glück.
ZitatGepostet von rudy Vor allem die unter beiden werden extrem hoch, wenn man entsprechend erfolgreich is (Champions League).
Wenn man erfolgreich ist. Ich sage es zwar nicht gerne, aber Bayern ist der einzige Verein in Deutschland, der mit einiger Sicherheit in den nächsten Jahren regelmäßig in der Königsklasse zu spielen. Aber selbst da über einen Zeitraum von 20 Jahren mit zu planen?! (Davon abgesehen, dass die Finanzen der Bayern so aussehen, dass sie ihren Etat ohne Königsklasse planen, bzw. nur mit den Vorrundenspielen.)
ZitatGepostet von rudy Ein Klub hat ja mehrere Einkommensquellen.
Stadioneinnahmen Transfererlöse TV Rechte Merchandising (IMO die größe Quelle bei den meisten Klubs).
Vor allem die unter beiden werden extrem hoch, wenn man entsprechend erfolgreich is (Champions League).
Fehlt Verzicht auf Steuernachzahlungen (Italien, Spanien) und werden noch einige richtig eingehen, Dortmund / Kaiserslautern sind ja nur zwei Beispiele. Muss man sich dann dran gewoehnen, das einige einfach 'verschwinden' werden.
Fussballvereine sind halt einfach nur 'Firmen' und der Wert eines Namens als Marke mag sich auch noch nach dem Untergang erhalten .