Als wir abgebogen sind und ein Stück weiter landeinwärts den legalen Weg zu dem Besucherzentrum am obersten Teil der Klippen genommen haben, sind sie jedenfalls noch weiter geradeaus direkt am Klippenrand weitergelaufen... aber ich nehme an, wenn einer von beiden runtergefallen wäre, hätten wir noch den Alarm mitbekommen.
Daher nehme ich mal an, dass das Glück mit den Wahnsinnigen war.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Meine auf absoluter Unwissenheit beruhende Begeisterung für Wattwürmer hat eben einen schweren Schlag erlitten.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Sind das nicht haufenweise ineinander verknoteter, sich kringelnder, schleimiger Würmer, die den ganzen Strand überwuchern? Ich kenne mich halt mehr mit Wolpertingern aus... *hüstel*
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Sorry. Ich wollte keine arme Südstaatlerin auslachen, die das ja nicht wissen kann (woher auch)... aber das ist nur ganz normaler Sand. Die Würmer selbst sehen ganz anders aus, die bekommst du praktisch nie zu sehen... die fressen sich den ganzen Tag unter der Oberfläche durch den Sand, ziehen daraus ihre Nährstoffe (die organischen Teilchen im Sand) und kehren zwischendurch an die Oberfläche zurück, um den Rest des Sandes wieder auszustoßen. Die würmchenförmigen Häufchen sind also keine Würmer, sondern nur harmloser feuchter Sand und damit überhaupt gar kein bißchen ekelig.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Dabei wollen die Wattwürmer doch auch nur, dass man sie ein bisschen lieb hat...
(@ Vala: Nicht schimpfen, aber die Idee ist einfach zu schön gewesen, um sie nicht auszuprobieren... und irgendwie sahen die so lieb aus... jetzt gehe ich aber ins Bett!)
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Und nächste blöde Frage: Wie kommen dann die Sandwürmer zustande? Die hat doch niemand mit der Spaghetti-Presse rausgedrückt, oder?
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Der Wattwurm lebt in 20-30 cm tiefen Röhren in U-Form im Wattenmeer. Er frisst ständig den Sand des Wattes und filtert dort die organischen Stoffe heraus, welche er dann verwertet. So fressen die Wattwürmer der Nordsee einmal im Jahr den gesamten Sand des Wattes oberhalb von 6 cm Tiefe. Etwa alle 30 Minuten kommt er an den Ausgang seiner Röhre und stößt den verspeisten Sand aus, der als spaghettiförmiger Sandhaufen (Wurmhaufen) den Ausgangsbereich seiner Röhre markiert, der Eingangsbereich, ist mit einem Loch an der Oberfläche markiert, den man während der Ebbe als kleine Vertiefung im Wattenmeer erkennen kann. Dieser Bereich wird "Fresstrichter" genannt.Dort nimmt er alle 30 Minuten nährstoffreichen Sand auf, um ihn zu verwerten.
Der Wattwurm hofft ganz doll, dass du ihn jetzt nicht furchtbar eklig findest...
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Wattwürmer sind trotzdem ekelig, weils eben Würmer sind.
Dafür hab ich immer mehr Lust auch endlich mal wieder in Urlaub zu fahren... vorzugsweise auch dorthin... hab zwar keinen Hummi und keinen Hansi, die mich begleiten könnten, aber Lust hätt ich da schon drauf.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
@ : Öh, das mit der Spaghetti-Presse ist gar nicht so dumm... im Grunde trifft es das ja. Wenn du halt einen wurmförmigen Körper hast, der hinten unbenutzten Sand herauspresst, dann wird der Sand eben auch wurmförmig.
Und ich finde Wattwürmer überhaupt nicht ekelig... man sieht sie ja auch nur selten, die sind ja fast immer unter der Sandoberfläche versteckt. Allerdings versuchen Vögel (besonders Möwen) gerne, die armen Wattwürmer am Schwanz aus ihren Löchern zu ziehen, weil sie ja wegen der Sandkringel genau wissen, wo die Löcher sind... aber zum Glück können Wattwürmer den hinteren Teil ihres Schwanzes abwerfen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Hm Schwanz? Nennt man das so, ich mein immerhin besteht der doch gesamte Körper nur aus so ner Wurst, da weiß man doch gar nicht wo was aufhört und wo was anfängt...
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Oh, und wie man das so nennt! Im vorderen Teil sitzen Gehirn, Organe, Nerven und alles wichtige, der hintere Teil ist - wie Yavanna treffend formuliert hat - zum Abwerfen, falls einen der Vogel erwischt. Wie bei Eidechsen. Praktisch, sowas.
Übrigens: Man kann sehr günstig nach Großbritannien reisen, wenn man sich früh genug entscheidet - ich fliege für nur 10,99 Pfund von London nach Düsseldorf und zurück.
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Ja, nur ist sowas alleine immer blöd und ne Reise käm wohl nur dann in Frage, wenn in London, Birmingham oder Manchester zum einen Wrestling ist und/oder ein Fussballspiel ansteht. Anders kann ich da aus meinem Bekanntenkreis keinen überreden mitzufahren
Trotzdem sind Wattwürmer ekelig. Die kleinen Krabben hingegen sind niedlich... und machen hungrig *schnell zum Kühlschrank renn, bevors auf Arbeit geht*
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Naja aber die Stille genießen macht zu zweit irgendwie mehr Spaß find ich. Alleine nee... ich find das ist zuviel an das man alleine denken und um das man sich kümmern muss... zumindest für mich
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."