Naja, ich versuche, es realistisch zu sehen: Die sind halb so alt wie ich und machen das seit Jahren, das sind ganz andere Grundvoraussetzungen. Aber ein bisschen deprimierend finde ich es schon, dass ich wahrscheinlich keine Chance habe, jemals so gut zu werden.
Was war noch mal mit deiner Schulter?
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Das ist noch immer die Blessur von vor Weihnachten.
Sowohl Schulter als auch Oberarm fanden das nicht toll, dass ich beides in nicht richtig warme Zustand untersehr große Zugbelastung gesetzt habe.
Der Oberarm ist schon länger wieder fitt, aber die Schulter ist erst seit wenigen Tagen quasi beschwerdefrei (ich darf in der Nacht nicht zu lange drauf liegen ).
Oha, das hielt sich lange. Aber als ich mir die hintere Kniesehne gezerrt habe (auch nicht genug aufgewärmt), hat es ungefähr ein halbes Jahr gedauert, bis ich davon gar nichts mehr gemerkt habe.
Also immer schön aufwärmen und am Schluss gut dehnen.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Den Eintrag habe ich jetzt erst gesehen. Wenn Wolken vorm Mond in der Plauderecke liegen, nehme ich wohl automatisch an, dass es der Fußball-Thread ist ...
Schön mit der Schulter, wird auch langsam Zeit, dass die besser wird. Ich habe mir schon lange nicht mehr wehgetan, von den üblichen Blutergüssen und Aufschürfungen mal abgesehen. *auf Holz klopf* Letztens hing eine Route, die Spaltklettern simuliert hat - war witzig, aber ich hätte mir mal besser vorher meine eh schon aufgeschrammten Handrücken tapen sollen. Besonders der eine sah hinterher nicht so gut aus.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Seit 3 sind bei uns ganze viele Routen für ein Turnier geschraubt, die haben nicht die üblichen Schwierigkeitsgradeinstufungen. Da war ich mir ja nicht ganz sicher, ob in meiner Schulterpause meine Kletterkünste merkbar gelitten haben.
Es wurden jetzt ein paar neue Routen mit den üblichen Farben geschraubt. Und da haben in meinem üblichen Grad einige direkt geklappt. Von daher habe ich grundsätzlich nichts verlernt ... nur Ausdauer ist runter.
Zitat von Venarin im Beitrag #486Von daher habe ich grundsätzlich nichts verlernt ... nur Ausdauer ist runter.
Immerhin. Das heißt, die Schulter ist jetzt wieder gut? Ich bin vorgestern zum ersten Mal seit Ostern wieder gegangen, weil ich seitdem an den Schreibtisch gefesselt war, und ich war ja sooo schlapp. War das schon immer so anstrengend? Aber es geht jetzt auch wieder die Zeit los, in der es total schwül in der Halle wird, und ich hatte eine lange Hose an, da bin ich erst recht nicht in Topform.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ich denke eher, ich bin zur Zeit aufgrund mangelnder Bewegung nur besonders schlapp. Normalerweise habe ich genug Ausdauer, um zum Aufwärmen drei Taversen oder mehrere Überhang-Routen hintereinander zu machen, ohne groß aus der Puste zu kommen.
Das zieht sich ganz schön bei dir hin, aber gut, dass es langsam, wenn auch spürbar besser wird. Blöde Sportverletzungen ... dabei soll Sport doch eigentlich gesund halten.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Da fehlte ein "k" in meinem vorherigem Posting. Es gab keinen Boulder, bei dem mich die Schulter gestern gebremst hat.
Gefühlt geht die Ausdauer bei längeren Pausen aber weg. Wobei das vielleicht bei mir dadurch verstärkt wird, dass ich zusätzlich eben nicht laufen gehe oder anderes mache.
Ah. Hatte mich schon ein wenig über den Smiley gewundert.
Ich konnte auch anhand der Klimmzüge, die immer schlechter klappten, beobachten, wie mir sukzessive die Kraft flöten ging ... Ähem, wobei das nur heißt, dass ich zur Zeit nicht mehr drei am Stück schaffe, sondern nur einen einzigen.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
So die Aufgabe für heute: Seilklettern am Naturfels.
Im Prinzip ja mein erster Anlauf, Norwegen zählt damals mit knappen drei erreichten Höhenmetern nicht.
Das Bild täuscht ein wenig, die Wand geradeaus besteht aus 4 großen Stufen wörtliche Beschreibung "Gut geeignet auch für kleine Personen im Vorstieg". Also genau das richtige für um mal seine erste Route zu machen. Vom reinen Klettern her, war es auch Null Problem, das Abseilen war irgendwie schwieriger. Sich so nach hinten ins Seil zu lehnen. Beim ersten mal war es auch fast eher ein Herunterklettern ... daher gleich ein zweites mal hoch und "korrekt" abgeseilt.
Nach UIAA war das, glaube ich, eine 2.
Rechts daneben, etwas von dem Fels im Vordergrund verdeckt, habe ich denn noch eine zweite Route gemacht (alles im Toprope). Das müsste eine UIAA 5- gewesen sein.
Rein vom Klettern her habe ich schon deutlich schwierigere Boulder gemacht. Für die ersten wirklichen Erfahrungen mit Seil am Fels war das aber genau richtig.
Cool. Hast du vor, jetzt öfters zum Klettern zu gehen? Auf die Höhe von deinem Foto würde ich mich auch noch einlassen, aber dabei bleibt es ja nie.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Das ist im Ith und, zumindest in dem Bereich wo wir waren, ist das die übliche Felshöhe. Bei Dir mit den Alpen sieht das wohl anders aus.
Meine Boulderrunde ist ja auch ziemlich kletteraktiv, von daher ist die Antwort wohl "ja, es wird öfter gehen". Wobei mein Eindruck bisher ist, das Toprope durchaus schick ist, ich aber nicht großartig Ambitionen haben werde, gewisse Dinge im Vorstieg zu erreichen.
Interessanterweise war die Höhe gar kein Problem. War jetzt natürlich auch keine super Höhe, aber auch ganz oben habe ich ohne Probleme in alle Richtungen schauen können.
*narf* Beim Bouldern an Leistungslimit ist die Schulter doch noch limitieren.
Einer meiner Mitboulderer hat heute 4 Routen über unserem eigentlichen Grad gemacht, da hat bei mir die Schulter denn aber doch gesagt "Nö, machst Du nicht".
An mein Leistungslimit bin ich gestern ohnehin nicht rangekommen, es war schon viel zu warm dafür. Ich habe ca. eine Stunde gebraucht, bis mein Kreislauf so weit hochgefahren ist, dass ich wenigstens "normal" klettern konnte. Einziger Vorteil: Bei dem Wetter ist die Halle sehr leer.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Ich muss ja gestehen, heute hat mich meine Problem-Schulter ein wenig gewurmt.
Die ganze letzte Woche war ich gar nicht bouldern, das war mir viel zu heiß. Aber diese Woche sollen die Temperaturen ja wieder etwas sportpassender werden.
Das wird schon noch, braucht wohl einfach noch ein bisschen mehr Zeit.
Schwülwarm ist für mein Leistungsvermögen der absolute Tod, da hänge ich nur wie ein nasser Waschlappen an der Wand und kann kaum Kraft mobilisieren. Im Außenbereich ist die Luft wenigstens besser und es hängen auch Sonnensegel vor den Wänden, damit die Sonne nicht direkt draufknallt, aber wehe, man erwischt mal ein Fleckchen Matte, das nicht im Schatten liegt. An späten Sommerabenden ist es im Außenbereich dafür richtig toll.
Und ich habe heute extremen Muskelkater an etwas ungewohnten Stellen - offenbar hat der eine Boulder, an dem ich mich gestern so festgebissen habe, eher untrainierte Muskelgruppen beansprucht: Trizepse sind aua und unterer Taillen- bzw. Hüftbereich. Fühl mich eher, als ob ich mich geprügelt hätte.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other
Übrigens: Alex Honnold. Ich mag den, auch wenn ich mir Videos, auf denen er klettert, immer am besten mit einem Kuschelkissen anschauen müsste, hinter dem ich mich zur Not verstecken könnte.
And in the dead of a moonless night As your path turns into the black You become one with the darkness And in the dead of a moonless night Who knows if you are brothers Or if you will turn against each other